• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Canyon-Laberthread

gibt wohl ein neues Ultimate CF 7 Di2 AERO für 4199€.
Im Vergleich mit dem Aeroad hier aber die schlechteren Specs (Rahmen, Reifen, Sattel) zum selben Preis
Anhang anzeigen 1651075
Seltsamer Preis. Das Rad gab es aber schon mal (noch mit den alten DT Swiss LR) und da war der Preis meine ich <4000€
Andere Varianten vom Ultimate sind günstiger als das vergleichbare Aeroad (sogar mit identischer Ausstattung):
1753339149522.png
 
Seltsamer Preis. Das Rad gab es aber schon mal (noch mit den alten DT Swiss LR) und da war der Preis meine ich <4000€
Andere Varianten vom Ultimate sind günstiger als das vergleichbare Aeroad (sogar mit identischer Ausstattung):
Anhang anzeigen 1651398

Am Ende zahlt man, wenn man den „dickeren“ Rahmen möchte.

Interessant wäre der Gewichtsunterschied. Vermutlich 200 Gramm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
mal kurz ne Frage - hab bei meinem CP0018 die Spacer entfernt und jetzt der letzte verbliebene Spacer etwas versetzt; ist das normal? Hab es jetzt zweimal gelockert und wieder festgezogen.
 

Anhänge

  • IMG_4727.jpeg
    IMG_4727.jpeg
    355,5 KB · Aufrufe: 99
Das macht es aber umso seltsamer, dass dann ein Aeroad CF SLX gleich viel kostet wie eine Ultimate CF (ohne SLX). Dann sollte das Ultimate 500€ günstiger sein, oder nicht? Die Aerodrops sind nur minimal teurer als die Classic.
Wenn man das beim Aeroad SLX mal durchrechnet ist doch die Ultegra Variante auch überproportional teuer, der Preisunterschied durch LRS, Powermeter und Gruppe rechtfertigen doch nicht €6500,- vs. €4200,-

g5.png


Kann mir jemand Canyons Preiskalkulation hier erklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus Canyon orientiert sich da an den Mitbewerbern. Wenn man das Aeroad CF SLX 8 Di2 mit einem Tarmac SL8 vergleicht, wäre das wohl Tarmac SL8 Pro. Und da kommt das Aeroad preislich doch um vieles besser weg.

Das CF SLX 7 Di2 ist betreffend PL schon ein sehr gutes Angebot. Wer selber schrauben kann, hat hier eine tolle Basis und kann noch immer Upgrades anbringen. Kommt tatsächlich günstiger.
 
Ich gehe davon aus Canyon orientiert sich da an den Mitbewerbern. Wenn man das Aeroad CF SLX 8 Di2 mit einem Tarmac SL8 vergleicht, wäre das wohl Tarmac SL8 Pro. Und da kommt das Aeroad preislich doch um vieles besser weg.

Das CF SLX 7 Di2 ist betreffend PL schon ein sehr gutes Angebot. Wer selber schrauben kann, hat hier eine tolle Basis und kann noch immer Upgrades anbringen. Kommt tatsächlich günstiger.
Das SLX 7 ist wohl das "TPP/ Preispositionierungsmodell", das günstiger kalkuliert wird um mit diesem in der Konkurrenz zu den P/L-Mittbewerbern bestehen zu können und den Kunden so zu Canyon "zu holen".
 
Ich gehe davon aus Canyon orientiert sich da an den Mitbewerbern. Wenn man das Aeroad CF SLX 8 Di2 mit einem Tarmac SL8 vergleicht, wäre das wohl Tarmac SL8 Pro. Und da kommt das Aeroad preislich doch um vieles besser weg.

Das CF SLX 7 Di2 ist betreffend PL schon ein sehr gutes Angebot. Wer selber schrauben kann, hat hier eine tolle Basis und kann noch immer Upgrades anbringen. Kommt tatsächlich günstiger.
Man kann das Ultegra-Modell aber auch mit Cube Litening oder Rose XLite vergleichen, die beide ca. 1000€ günstiger sind.
 
Geht man auf die US-Seite ist die Differenz nur umgerechnet 938 Euro zwischen beiden Modellen, hier in Deutschland ist das SLX 8 2300 Euro teurer.

h8.png
 
Zurück