Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mich nervt die knarzende Sattelstütze beim 25er schon richtig übel, kann den Hass auf die noch schlechtere Klemmung schon verstehen. Würde ich mir nicht antun wollen.
Mich nervt die knarzende Sattelstütze beim 25er schon richtig übel, kann den Hass auf die noch schlechtere Klemmung schon verstehen. Würde ich mir nicht antun wollen.
Ich hatte das 22er Aeroad. Alle 3000km (Allwetterfahrer) einmal Sattelstütze raus, putzen, Carbonpaste drauf, rein, Ruhe. Vermute Schönwetterfahrer hatten das Problem nie.
Der Preis ist mir egal. Ich meine die Frage, warum man da was geändert hat zu der bisherigen Methode mit der Schraube oben auf dem Lenker und nach Murphys Gesetz ist immer dann der Steuersatz lose und muss nachgestellt werden, wenn das dafür benötigte 10 Euro Teil max. weit entfernt ist.
Ich hatte das 22er Aeroad. Alle 3000km (Allwetterfahrer) einmal Sattelstütze raus, putzen, Carbonpaste drauf, rein, Ruhe. Vermute Schönwetterfahrer hatten das Problem nie.
Meines Wissens war das der Trade-Off für das intern höhenverstellbare Cockpit der ersten Generation.
Mag sein das der Trade off von der 1. Gen ist. Mich nervt es wenn man was gut funktionierendes durch etwas ablöst, was Spezialwerkzeug benötigt und daher mein Gepäck nur vergeössert bzw. ich das Werkzeug gerade dann nicht zur Hand habe, wenn ich es brauche.