• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo VENTO – Freilauf für 9-/10-fach

ein Vento Freilauf von 2016 liegt hier inkl. Nabe rum, der hilft dir nicht, oder? Die Felgen hat ein Unfall dahingerafft, die Naben wären vakant und man könnte vielleicht was draus basteln?
2020-02-01 21.29.23.jpg
2020-02-01 21.29.27.jpg
2020-02-01 21.29.37.jpg
 

Anzeige

Re: Campagnolo VENTO – Freilauf für 9-/10-fach
Auch wenn "Vento" draufstand: Das ist eine gänzlich andere Generation, außerdem mit Rillenkugellagern. Falsche Nabe aus dem falschen Jahrzehnt/Jahrhundert/Jahrtausend.



Ob es 9-fach ist, kann man gut erkennen anhand der tieferen Nuten.

Aber die Kunst ist, den RICHTIGEN unter den 9-fach Freiläufen zu erwischen.

Ja, deswegen schrub ich ja schon: Der sicherste Weg ist es, eine komplette Nabe* (oder ein komplettes Hinterrad*) zu kaufen, dann hat man im Zweifel alle umzutauschenden Teile dabei. Die Suche nach dem Freilauf allein würde ich sein lassen.

* Die Restteile baust du dann zu einer 8-fach Nabe/Rad zusammen und verhökerst es wieder - je nach Glück zahlst du dann gar nichts/wenig drauf oder machst sogar noch Gewinn.
 
Ja, deswegen schrub ich ja schon: Der sicherste Weg ist es, eine komplette Nabe* (oder ein komplettes Hinterrad*) zu kaufen, dann hat man im Zweifel alle umzutauschenden Teile dabei. Die Suche nach dem Freilauf allein würde ich sein lassen.
Das Problem mit Campagnolo ist für mich, dass es keine klare Kennzeichnungen die Gruppe betreffend gibt. Und den Jahrgang kann kann schon gar nicht ohne Weiteres erkennen. Das ist selbst für Kenner zuweilen schwierig.

Und wenn ich dann anhand von kompletten Laufrädern, an dem noch die Kassette hängt, bestimmen soll, ob das jetzt der richtige Freilauf ist ... ?

Aber ich schaffe das. Irgendwie.
 
Das Problem mit Campagnolo ist für mich, dass es keine klare Kennzeichnungen die Gruppe betreffend gibt. Und den Jahrgang kann kann schon gar nicht ohne Weiteres erkennen. Das ist selbst für Kenner zuweilen schwierig.

Und wenn ich dann anhand von kompletten Laufrädern, an dem noch die Kassette hängt, bestimmen soll, ob das jetzt der richtige Freilauf ist ... ?

Aber ich schaffe das. Irgendwie.

Alter Nabenkörper "Glockenform" + 9-fach + Konuslager.
Das sind die 3 Kriterien für eine komplette Nabe. Und dann muss man sich halt sicher sein, dass der Zustand in Ordnung ist.
 
Da bräuchte man jetzt ein Bild von der anderen Achsseite um zweifelsfrei sagen zu können, ob Konus- oder Rillenkugellager.
So, identifiziert: Ich habe mal schnell meine alten Kataloge durchgeblättert.

9-fach Veloce gab es ab 1998. Dies hier muss eine Nabe MIT Konuslager aus 1998 oder 1999 sein, erkennbar am geprägten/gravierten Campagnolo-Schriftzug auf dem Nabenkörper.

Ab 2000 kam die Version mit Rillenkugellager, die hatte dann aber einen gänzlich glatten Körper ohne Schriftzug.

Du siehst: Ganz einfach... ;)
 
Ob es 9-fach ist, kann man gut erkennen anhand der tieferen Nuten.



Anhang anzeigen 780159


Nicht unbedingt. 8-fach Record Titanium mit Titanachse und Titankassette hatte auch den Alu-Freilauf. Alerdings mit identischen Nuten und nicht dem Absatz wie bei dem abgebildeten 9-fach.

Die Veloce Nabe wäre ein passender Teilspender für dein Vento.
 
Ja, würde ich machen. Die scheinen auch noch "NIB" zu sein, insofern also tadelloser Zustand.
Okay, Leute. Ich habe zugegriffen.

Jetzt bin sehr gespannt, ob das so klappt. Wäre toll! Ich werde versuchen, alles Weitere hier zu dokumentieren. Vielleicht kann es der Nachwelt von Nutzen sein.

Vielen Dank euch allen für die Unterstützung! ?


Beste Grüße

Dirk
 
Vermutlich muss ich bei der VELOCE auch die sonstigen Innereien (Achse) wechseln. Aber dann habe ich alle Teile in NOS-Zustand.
 
Würde ich glatt machen, bin aber versorgt mit einem Satz auf Chorus + einer Veloce "auf Lager". Die Youngtimer machen nicht so viele km, die werde ich in diesem Leben wohl nicht mehr runterrocken.

Aber das Angebot ist ja generell nicht mehr sooo groß und der Zustand der Teile wird mit den Jahren auch nicht besser - die wirst du schon früher oder später gut loswerden.
 
Du kannst die 8-Fach Campa-Nabe auch mit einer speziellen Miche-Kassette "M9"(nicht zu verwechseln mit CA9 oder SHI9!) 9-fach fahren. Diese Ritzel haben die Innenverzahnung der alten 8-fach Campa-Nabe.
Spannend nur , ob die Freilaufkörperlänge reicht.
 
Zurück