• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campa Super Record 11s gegen Sram Red tauschen?

Zum Lenker kann ich nichts endgültiges sagen, da ich keine abfallenden fahre (auch der Nitto Dream ist zwar nicht kompakt aber mit fast 180 Grad Bends). Ich würde die Ergos trotzdem waagerecht machen, sonst "hängt" man doch zusehr im Obergriff, aber wenn Du das mit STIs bisher so gehandhabt hast, und damit klar kommst, mach es.
PowerShift wäre in der Eingewöhnung einfacher, wenn man aber ein Gefühl dafür hat, wie hart die Klicks kommen musst Du eben nur noch eine Bewegung machen, nicht tickern.
Den Daumen etwas anzuheben ist anders, als mit dem Zeigefinger aus dem Griff zu gehen, vor allem ungewohnt, da ja die Gegenspannung im Griff mit am Daumen hängt, zum Schluss aber genauso einfach.
 
Also das mit dem Radkauf ist doch einfach zu verstehen.
Ich habe gerade ein Cannondale Evo gekauft und habe jetzt das Problem anders herum.
Als eingefleischter Campa-Fahrer hab ich Sram probiert aber als Sch.... empfunden.Kette schleift am Umwerfer ( da fehlt die Rasterung ) und die oben beschriebenen Eigenheiten nerven gehörig.
Insbesondere das Schalten mehrerer Ritzel in beide Richtungen möchte ich nicht mehr missen.
Schade das ich das nicht schon gestern gelesen habe, sonst hätten wir tauschen können. Nu war ich schon einkaufen und habe das Problem, dass mir wohl keiner glaubt, dass die Sachen erst 800 km alt sind.
Werde aber viel experimentieren, ob sich das Sram Schaltwerk evtl. auch von einem Campa Hebel bedienen lässt.
10-fach Rasterung ist schon bestellt!
 
Also das mit dem Radkauf ist doch einfach zu verstehen.

Sorry, aber das ist es nicht! Wenn ich mir ein Rad kaufe, dessen Schaltgruppe ich nicht kenne, dann ist das schlicht unklug. Sowas MUSS man entweder erstmal probefahren oder es ist so günstig, dass es einen nicht stört, wenn die Gruppe einem doch nicht passt. Habe meine 10-fach Campa günstig bei ebay zusammen gekauft. Wäre ich damit nicht zurecht gekommen, wäre es mir egal gewesen. Eine teure SR hätte ich nie gekauft, ohne zu wissen, wie ich mit Campa klar komme.
Mit Leuten, die viel Geld für die Katze im Sack ausgeben und dann merken, dass es Mist ist, habe ich kein Mitleid. Das Argument mit "Schnäppchen" zieht dabei überhaupt nicht, denn wenn man nach dem Kauf die Gruppe noch tauschen muss, ist es garantiert kein Schnäppchen mehr.


Zum Montieren der Ergos am Lenker:
So viel Erfahrung habe ich auch nicht. Meine Ergos sind auch in einer Linie mit dem Lenker. Aber ich habe eben auch "nur" einen Kompaktlenker. Wie es bei "normalen" Lenkern aussieht, weiß ich auch nicht.
Im Wiegetritt habe ich die Campa auch noch nicht so ausgiebig getestet. Schalte auch selten im Wiegetritt. Unter Belastung schaltet die Campa ausgesprochen gut, finde ich.
 
Sorry, aber das ist es nicht! Wenn ich mir ein Rad kaufe, dessen Schaltgruppe ich nicht kenne, dann ist das schlicht unklug. Sowas MUSS man entweder erstmal probefahren oder es ist so günstig, dass es einen nicht stört, wenn die Gruppe einem doch nicht passt. Habe meine 10-fach Campa günstig bei ebay zusammen gekauft. Wäre ich damit nicht zurecht gekommen, wäre es mir egal gewesen. Eine teure SR hätte ich nie gekauft, ohne zu wissen, wie ich mit Campa klar komme.
Mit Leuten, die viel Geld für die Katze im Sack ausgeben und dann merken, dass es Mist ist, habe ich kein Mitleid. Das Argument mit "Schnäppchen" zieht dabei überhaupt nicht, denn wenn man nach dem Kauf die Gruppe noch tauschen muss, ist es garantiert kein Schnäppchen mehr.

Ein wenig muss ich Dir ja Recht geben, da der TE anscheinend nicht viel selbst schraubt. Aber wenn es den Wunsch-Rahmen halt nur mit der " falschen " Gruppe gibt......

Mein Evo lag aber deutlich unter dem Rahmenpreis und dafür teste ich gerne mal 'ne Sram Red. Deshalb ist es mir auch egal, dass ich jetzt wechseln muss. Hätte auch die alten Campa-Sachen genommen, aber die neuen Hebel liegen sowas von gut in der Hand, dass ich über die nicht so ganz gelungene Optik hinweg sehe.
 
Die Sorgen vom TE hätt ich gern!
Was mich mal interessieren würde: Gibt es wirklich Shimano Fahrer die schon mal aus versehen gebremst haben beim schalten?
 
Was mich mal interessieren würde: Gibt es wirklich Shimano Fahrer die schon mal aus versehen gebremst haben beim schalten?
Ist doch ein alter Hut: wer auf STI gelernt hat wird das niemals tun, wer auf Ergos gelernt hat ist es gewohnt, beim drücken gleichzeitig auch ein bisschen zu ziehen, da diese Anpassung an den natürlichen Bewegungsablauf zwar alles andere als notwendig, aber doch einigermaßen angenehm ist.
 
Die Sorgen vom TE hätt ich gern!
Was mich mal interessieren würde: Gibt es wirklich Shimano Fahrer die schon mal aus versehen gebremst haben beim schalten?
Ich habe von diesem Problem bis heute auch nur hier gelesen.
Ich habe alle Systeme bereits gefahren Shimano und Campa an meinen eigenen Rädern. Mit Sram hatte ich bislang nur eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Fazit man kann sich an alle Systeme gewöhnen. Ich glaube allerdings das die Wahrscheinlichkeit sich mit Sram zu verschalten größer ist als mit Shimano unfreiwillig zu bremsen.
 
Ist doch ein alter Hut: wer auf STI gelernt hat wird das niemals tun, wer auf Ergos gelernt hat ist es gewohnt, beim drücken gleichzeitig auch ein bisschen zu ziehen, da diese Anpassung an den natürlichen Bewegungsablauf zwar alles andere als notwendig, aber doch einigermaßen angenehm ist.


Ich fahre die Ergos seit 2001,habe aber noch nie beim schalten an den Bremshebeln gezogen. Ich wüsste auch nicht was das bringen sollte.
 
Ich fahre die Ergos seit 2001,habe aber noch nie beim schalten an den Bremshebeln gezogen. Ich wüsste auch nicht was das bringen sollte.
Natürlich nicht an den Bremshebeln. Beim Kette aufs größere Ritzel heben aus Bremshebelhaltung bewege ich die Finger aber tatsächlich eher diagonal nach hinten als nur zur Seite. Glaube zwar nicht, dass ich Probleme mit dem Umstieg auf Shimano hätte, aber diese Diagonalbewegung kann bei unterschiedlichen Leuten sicherlich sehr unterschiedlich ausgeprägt sein und der eine oder andere würde vielleicht wirklich ein paar mal leicht bremsen. Ob das wirklich mehr sind als die, die es bei Shimanozwang absichtlich falsch machen würden... keine Ahnung, wie weit der Fanatismus geht.

@foxinger: gut erkannt ;)
 
Ich fahre ja von allen drei Herstellern Brems-Schalthebel, am liebsten ist mir persönlich SRAM.

Mir gefällt am meisten die einfache Griffweiteneinstellung bei meinen kleinen Händen, da war ja SRAM der erste Hersteller, der das hatte. Campa bittet da immer noch nichts an. Wenn man nicht gerade Grobmotoriker ist, hat man das mit dem kurzen und dem langen Heblweg schnell intus.

Hier bei mir muß man auf dem Weg zum Radweg einen steilen Abhang mit drei Absätzen fahren, da stört mich am Shimanorad, das sich da die Bremsgriffe nach innen bewegen.
 
Ich fahre die Ergos seit 2001,habe aber noch nie beim schalten an den Bremshebeln gezogen. Ich wüsste auch nicht was das bringen sollte.
Soll ja sogar Leute geben, die mit Shimano-STIs gleichzeitig schalten und bremsen.:D
Ist doch ein alter Hut: wer auf STI gelernt hat wird das niemals tun, wer auf Ergos gelernt hat ist es gewohnt, beim drücken gleichzeitig auch ein bisschen zu ziehen, da diese Anpassung an den natürlichen Bewegungsablauf zwar alles andere als notwendig, aber doch einigermaßen angenehm ist.
Die Bedienkräfte für das Ziehen am Schalthebel (soll ja Leute geben...)sind erheblich geringer als die Bedienkräfte für die Bremse bei Shimano. Und ich meine wirklich erheblich.
 
Also das mit dem Radkauf ist doch einfach zu verstehen.
Ich habe gerade ein Cannondale Evo gekauft und habe jetzt das Problem anders herum.
Als eingefleischter Campa-Fahrer hab ich Sram probiert aber als Sch.... empfunden.Kette schleift am Umwerfer ( da fehlt die Rasterung ) und die oben beschriebenen Eigenheiten nerven gehörig.
Insbesondere das Schalten mehrerer Ritzel in beide Richtungen möchte ich nicht mehr missen.
Schade das ich das nicht schon gestern gelesen habe, sonst hätten wir tauschen können. Nu war ich schon einkaufen und habe das Problem, dass mir wohl keiner glaubt, dass die Sachen erst 800 km alt sind.
Werde aber viel experimentieren, ob sich das Sram Schaltwerk evtl. auch von einem Campa Hebel bedienen lässt.
10-fach Rasterung ist schon bestellt!

- Umwerfer schleift -> Einstellungssache. Außerdem hat Sram sehr wohl eine Korrekturrastung auf dem großen Blatt. AUSSER :-) bei der neuen RED, da wirds nicht mehr benötigt.
- Mehrere Ritzel in beiden Richtungen? Ist Definitionssache. Das mehrfache Antippen geht so schnell, dass ich mir durchaus vorstellen kann, schneller zu sein, als mit dem Daumen in einem Rutsch. Ich habe, wie gesagt, von der anatomischen Konstruktion gesprochen und nicht behauptet, dass irgendetwas grundätzlich besser oder schlechter ist. Jeder soll das Fahren, was er mag. Und man kann sich an jede Variante gewöhnen - wenn man will(muss man aber nicht).
- Sram Schaltwerk - Campa Ergos? Kannste dir sparen, geht nicht. Übersetzung(Hebel)verhältnis ist anders und der Abstand der Ritzel. Soll zwar Adapter geben.....

Versuch doch erstmal, ob du dich mit der Sram nicht anfreunden kannst. Wenn nicht musste wohl Gruppe oder Rad komplett tauschen.
 
Das mehrfache Antippen geht so schnell, dass ich mir durchaus vorstellen kann, schneller zu sein, als mit dem Daumen in einem Rutsch.

Aha. Ich glaube du hast Campa noch nie aus der Nähe gesehen. Und wenn deine Finger noch so SMS- und Videokonsolengestählt sein sollten, 5x tippen dauert deutlich länger und ist umständlicher als einmal den Daumen durchzudrücken. Da kann man sich winden wie man will. Ist ja nicht so dass das für jeden relevant ist, aber den Vergleich solltest Du dir besser sparen.
 
Aha. Ich glaube du hast Campa noch nie aus der Nähe gesehen. Und wenn deine Finger noch so SMS- und Videokonsolengestählt sein sollten, 5x tippen dauert deutlich länger und ist umständlicher als einmal den Daumen durchzudrücken. Da kann man sich winden wie man will. Ist ja nicht so dass das für jeden relevant ist, aber den Vergleich solltest Du dir besser sparen.

Wenn du meinst. Mit 5x gebe ich dir sogar gerne Recht. Die habe ich allerdings noch nie gebraucht, noch nicht mal wenn ich verschalte. :D
 
Zurück