• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

C-Klasse Rennen

B

BIKE4LIVE

Hi Ihr, wer von euch fährt in der C-Klasse Rennen? Wieviele KM sollte man in den Beinen haben um dort mindestens bis zum ende zu fahren? Sind zwischen 8000- 10000 km korrekt?

Gruss Helge
 
AW: C-Klasse Rennen

Hi Ihr, wer von euch fährt in der C-Klasse Rennen? Wieviele KM sollte man in den Beinen haben um dort mindestens bis zum ende zu fahren? Sind zwischen 8000- 10000 km korrekt?

Gruss Helge

es sind ja nicht die km die einen ein C-Klasse Rennen beenden lassen, es ist die Kraftausdauer und Tempohärte die man haben muss um gerade Kriterien auch zu Ende zu fahren.
Grundlagenausdauer ist natürlich die Grundlage für oben genannte Fähigkeiten. ;)

Gruß
 
AW: C-Klasse Rennen

Und im Winter am besten nur locker fahren ( Grundlage ) und ab Frühjahr mit eingebautem EB, SB!? Freue mich schon auf mein erstes Rennen im April. Werde sicher Lehrgeld bezahlen. :p Bin ja auch schon 36, da muss man Abstriche machen...
 
AW: C-Klasse Rennen

november bis 1.januar GA1 ab dann auch mal ab und zu GA2 einheiten einbauen. grundlage ist das a und o. dann ca. 3-4 wochen vor dem 1. Rennen alle einheiten in guter abwechslung ins training einbeziehen. also von K1 bis zur SB! mit den km ist es schwer zu sagen weil bis zum ende durchfahren sollte ja nicht das ziel sein. sondern etwas zu reißen. aber mit 8000 kann ich mir nciht vorstellen dass du das durchhälst. ich habe ca. 11000km und fahre u17. aber es kommt halt ganz auf deine ziele an willst du dich fit halten oder willst du plazierungen oder evtl. sogar mal ein podiumsplatz?
 
AW: C-Klasse Rennen

Und im Winter am besten nur locker fahren ( Grundlage ) und ab Frühjahr mit eingebautem EB, SB!? Freue mich schon auf mein erstes Rennen im April. Werde sicher Lehrgeld bezahlen. :p Bin ja auch schon 36, da muss man Abstriche machen...

Bei vielen Kriterien hast du auch Jedermann-Rennen dabei. Da kannst du schonmal "Rennluft" schnuppern. Das Tempo ist da auch schon recht hoch (da auch viele mit C-Lizenz dort mitfahren, die bei Jedermann-Rennen mehr reissen können.). Wenn du da nicht mithalten kannst, brauchst du es in der C-Klasse gar nicht erst versuchen.

Wünsche viel Erfolg! :D

Gruß
 
AW: C-Klasse Rennen

also als anhaltspunkt würde ich so ca auf 12-15 schaun dann kannst bestimmt die meisten zu ende fahren. aber es dürfen natürlich auch die EBs und so net fehlen. du brauchst eben auch tempohärte.
 
AW: C-Klasse Rennen

Ich muss zugeben: Ich habe keine Ahnung, aber:
Sind die km nicht eher so eine Art Nebenprodukt?

Mein erstes C-Klasse-Rennen steht mir auch noch bevor.
Der Trainer weiß hoffentlich, wann man soweit ist. ;)
Und ansonsten gilt:

Learning by doing!
 
AW: C-Klasse Rennen

Mein erstes Ziel ist durch fahren, danach kommt Platzierungen und Podium, na ja, es wäre geil aber ein weit entferntes Ziel. Bis zum April ( Vereinsrennen ) werde ich höchstens auf 5000 kommen...! Abwarten, ich habe Biss :)
 
AW: C-Klasse Rennen

naja sei froh wenn du nach den ersten 10 runden noch dabei bist, bei deinem ersten rennen

LG
 
AW: C-Klasse Rennen

Mit was für Durchschnittsgeschwindigkeiten kann man den auf normalen Strecken rechnen. Am besten Wattdurchschnitt.
 
AW: C-Klasse Rennen

Ich muss zugeben: Ich habe keine Ahnung, aber:
Sind die km nicht eher so eine Art Nebenprodukt?

Absolut richtig, wichtig sind eigentlich die Stunden die man auf dem Rad verbringt und was man da dann effiktiv macht, 10000km rollen kann jeder und selbst danach fährt man kein Rennen zu Ende.

Effektives Training (und nicht möglichst viele km) und wieder und wieder Rennen fahren, nur so kommt man auf ein annehmbares Leistungsniveau.
 
AW: C-Klasse Rennen

Mit was für Durchschnittsgeschwindigkeiten kann man den auf normalen Strecken rechnen. Am besten Wattdurchschnitt.

Sagt doch alles überhaupt nix aus..Wattdurchschnitt reicht von 180-300..
Rennübersicht ist wichtig. Wenn du über 4Watt/kg an der ANS treten kannst dann solltest du keine Probleme haben zumindest mitzuhalten. Der Rest wird dann von Antrittshärte und Rennübersicht entschieden. Und nicht zuletzt Glück...
 
AW: C-Klasse Rennen

Absolut richtig, wichtig sind eigentlich die Stunden die man auf dem Rad verbringt und was man da dann effiktiv macht, 10000km rollen kann jeder und selbst danach fährt man kein Rennen zu Ende.

Effektives Training (und nicht möglichst viele km) und wieder und wieder Rennen fahren, nur so kommt man auf ein annehmbares Leistungsniveau.

jo da hat er reicht.
aber nicht nur das training ist wichtig, sondern auch einen guten kopf haben.

bei mir zb. ist es wichtig, auch im dezember oder januar mal ga2 zu fahren, oder einfach mal zu brettern, um mal abwechslung und spaß zu haben. einfach den kopf frei halten und nicht den spaß am radfahren über trainingspläne vergessen.
trainiere auch nicht so viel ga1,weil ich ja auch nicht für einen brevet trainiere. fange halt schon früh an das zu trainieren, was ich im rennen brauche.
 
Zurück