• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

BSA-Raleigh-Reynolds 531-Campagnolo

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 93069
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 93069

Hallo Sportler!
Ich habe folgendes Rad "geerbt" und habe ein paar Fragen dazu.
Was hat es mit der Rahmennummer auf sich?
Wer ist der Hersteller?
Was haben die Aufkleber zu bedeuten?
Kann man etwas über den Wert sagen? Ich möchte es gerne verkaufen.....
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.26.jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.26 (1).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.26 (2).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.26 (3).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.27 (1).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.27 (2).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.27 (3).jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.28.56.jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.27.27.jpeg
WhatsApp Image 2022-03-21 at 13.28.57.jpeg
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen.....Vielen Dank im Voraus!
Gruße aus Hannover, Frank
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von claudbutler

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
BSA war ein Motorrad Hersteller in GB der auch in der niedergehende Aera Fahrräder herstellte
Der Asiatisch Schriftzug is 100 % nicht orginal
 
BSA war ein Motorrad Hersteller in GB der auch in der niedergehende Aera Fahrräder herstellte
Würde ich nicht ganz so sagen, es wurden Fahrräder bereits vor den Motorrädern gebaut
BSA.JPG


Sie waren auch bekannt für Ihre Bike-fittings (Muffen, Trettlagergehäuse)

Vom Ursprung war es aber ein Waffenhersteller.

Dein Rad ist eher der späten Periode zuzuordnen, ob sie es überhaupt selbst gebaut haben oder es gelabelt wurde, lasst sich anhand der Bilder nicht sagen.

Beste Grüße

ClaudButler
 
Also die Fotos sind ja mehr als ungünstig und die Aufkleber nicht die wichtigen fotografiert :)
kannst du davon mal Fotos nachreichen, ich meine da Logos erkennen zu können, Raleigh?! - siehe rote Kringel und Pfeile.
1648730302146.png


Du willst es verkaufen? dann mach mal bitte noch Fotos von den Rädern (insbes. der Naben) sowie von der guten Seite des Rades sodass Kurbel und Schaltgruppe zu erkennen sind.

Danke
 
Hallo Sportler!
Ich habe folgendes Rad "geerbt" und habe ein paar Fragen dazu.
Was hat es mit der Rahmennummer auf sich?
Wer ist der Hersteller?
Was haben die Aufkleber zu bedeuten?
Kann man etwas über den Wert sagen? Ich möchte es gerne verkaufen.....Anhang anzeigen 1068585Anhang anzeigen 1068586Anhang anzeigen 1068587Anhang anzeigen 1068588Anhang anzeigen 1068589Anhang anzeigen 1068590Anhang anzeigen 1068591Anhang anzeigen 1068592Anhang anzeigen 1068595Anhang anzeigen 1068596Ich bin auf eure Hilfe angewiesen.....Vielen Dank im Voraus!
Gruße aus Hannover, Frank
...schau mal hier:
https://on-the-drops.blogspot.com/2017/11/continental-racing-raleigh-raleigh.html
oder hier:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/raleigh-professional-mark-i-ruberg-aufbau.137990/

Das ist ein als BSA gelabeltes Raleigh Ende 60er/Anfang 70er Jahre.
Raleigh hat irgendwann (vergessen wann genau) die Namensrechte der erloschenen BSA Fahrradproduktion erworben und so eine zweite Produktschiene erschlossen.
Das ist das Feinste der damaligen Produktion und wenn es RH58 hat, würde ich dir gerne ein Angebot machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zentimeterband nehmen, an die Mitte des Tretlagers halten (also Mitte der Achse, auf der die Kurbel sitzt), am Sitzrohr dann entlang bis zur Oberkante der Muffe, aus der die Sattelstütze rauskommt. Dann hast du die Rahmenhöhe center/top (c/t).
 
...hat nicht user @htkal so ein Velo in seiner Sammlung?
…ja ich hab ein Rad vom Team Rüberg von 67, das wurde bei Carlton gebaut, hier die Liste der Carlton Rahmennummern, da passt aber das BSA nicht rein, wurde wohl nach 67 gebaut, als die Carton Nummerierung beendet war. Ich wurde sagen es ähnelt sehr dem Rüberg, aber da bräuchte man bessere Bilder.
Hier mein Rad:

https://www.flickr.com/photos/185072161@N08/albums/72157711945895763
Bildschirmfoto 2015-09-22 um 14.54.32.png


hier gibt es auch interessantes:

https://raleigh-sb4059.com/2019/12/...a-carlton-bmb-team-mk-1-raleigh-professional/
das scheint etwas später gebaut, da der Strebenspiegel anders ist, aber die Farbgebung ist ähnlicher.
Das ist alles recht verworren, war halt die Aufkaufzeit von Raleigh und alles von Carton wurde vermarktet, unter Raleigh und BSA.
Das sind schöne Komponenten, soweit man das sehen kann ; )
Der Preis ist äußerst schwer zu bestimmen. Wenn du es zerlegst und 3-4 Jahre Zeit nimmst um die Teile anzubieten bekommst du den max. Preis. So als ganzes in dem Zustand brauchst du einen echten Liebhaber, wenn du es so bei E-Bay rein stellst, kann es dir passieren, so wie bei dem Rad das ich habe, dass dir die Auktion davonläuft ohne zufriedenstellendem Ergebniss, die potenzielle Käuferschaft ist einfach sehr klein. Sowas ist nichts für den Hipster der nen bisschen aufschneiden will.
Du siehst ja schon wie schmallippig hier die Leute sind, und das ist die potenzielle Käuferschaft.
Ich würde es hier mit besseren Fotos im "Was ist das, und …" Faden beurteilen lassen und es dann anbiete oder behalten. Oder, wenn du schon einen Kontakt hast, sehen das du halbwegs zufrieden bist.
Aber erstmal halbwegs brauchbare Bilder ; )
Grüße Theo
 
Nicht übel das Ding (gemeint ist nicht der Zustand) ... gefällt mir ... damit kann man auf jeden Fall etwas anfangen. :)
 
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen!
Ich werde mich dann wohl wirklich mal dran machen und gescheite Fotos einstellen....
 
Vielen lieben Dank für die ausführlichen Informationen!
Ich werde mich dann wohl wirklich mal dran machen und gescheite Fotos einstellen....
Denk an die Details: Naben, Felgenaufkleber, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel-Kurbelblätter, Sattelstütze, Bremsen. Am Rahmen die Ausfallenden, der Strebenspiegel, Steuerrohrmuffen und Innenlagermuffe.
Und vor allem ne Ganzaufnahme von der rechten, der Antriebsseite. Schönes WE
 
; ) das sieht schon besser aus, es fehlen noch Bilder von den Bremsen, ich vermute die wurden ersetzt, so wie das Schaltwerk und der Umwerfer im Laufe der Zeit ersetzt worden sind.

Wenn du mehr zum Thema "Raleigh Rüberg und warum BSA" wissen willst würde ich einfach mal Peter Kohler fragen, er wird es dir sicher sagen können, ich hatte auch sehr netten Kontakt mit Ihm.
Auf seinem Blogg ist unten eine E-Mail angegeben
https://on-the-drops.blogspot.com/
Dein BSA ist Qualitativ sicher den Raleigh Rüberg`s ebenbürtig, wenn nicht identisch. Ich tippe, das die alle bei Carlton produziert wurden und dann als Raleigh oder BSA gelabelt wurden
Das ist alles "top of the line" aus der Zeit. So auch bei den Komponenten.
Meins hat noch die 151Lochkreis Kurbel, ich vermute deins hat die 141mm LK- K.
Eigentlich gehören da die Weinmann Mittelzug Bremsen dran, die wurden bei dir mit Seitenzugbremsen gewechselt, so wie das Schaltwerk und der Umwerfer vermutlich auch von Campagnolo war.
Dein Steuerkopflager ist kein Campa, oder?, Das Innenlager währe auch noch interessant.
Die Bremsen sind meist noch recht günstig zu bekommen, ein frühes NR Schaltwerk und Umwerfer schon nicht, aber da kann man auch spätere nehmen.

Würde man das Rad so in Teilen heute zusammenkaufen wird das ein teurer Spaß,
vielleicht kann dir #artie mehr dazu sagen, du kennst ja den Aufbaufaden.

Was willst du damit machen? Verkaufen, oder fertig machen?
Es ist ein tolles Rad und bei jedem Klassikertreffen ein Hinkucker,
Es ist halt kein Cinelli SC aus der Zeit, oder ein Brite mit super verzierten Muffen, das Rad wurde zum fahren für Profis und Semiprofis gebaut, funktionell modern und erstklassige Komponenten, leider wird das heute nicht so honoriert wie große Namen und Schnickschnack. Wenn es dir passt, dann bau es wieder auf, könnte der Beginn einer Leidenschaft werden.

Willst du es los werden, könnte man versuchen es in der großen Bucht auch in England anzubieten.
Oder hier, falls schon Kontakt da ist, in den Kleinanzeigen wirst du vermutlich nicht glücklich werden.
Ich würde es ohne Aufwand deinerseits so zwischen 250-400€ sehen,
mit ordentlich Aufwand nach oben offen…
aber das ist nur meine Meinung und Interesse habe ich nicht, ich würde es auch nicht kaufen ohne es mir genau anzusehen, alles ist schon sehr gebraucht, da kann noch viel kaputt sein.

wie gesagt alles nur meine Meinung, bin mir sicher andere denken da anders, warte mal ab…
 
Zurück