; ) das sieht schon besser aus, es fehlen noch Bilder von den
Bremsen, ich vermute die wurden ersetzt, so wie das Schaltwerk und der Umwerfer im Laufe der Zeit ersetzt worden sind.
Wenn du mehr zum Thema "Raleigh Rüberg und warum BSA" wissen willst würde ich einfach mal Peter Kohler fragen, er wird es dir sicher sagen können, ich hatte auch sehr netten Kontakt mit Ihm.
Auf seinem Blogg ist unten eine E-Mail angegeben
https://on-the-drops.blogspot.com/
Dein BSA ist Qualitativ sicher den Raleigh Rüberg`s ebenbürtig, wenn nicht identisch. Ich tippe, das die alle bei Carlton produziert wurden und dann als Raleigh oder BSA gelabelt wurden
Das ist alles "top of the line" aus der Zeit. So auch bei den Komponenten.
Meins hat noch die 151Lochkreis Kurbel, ich vermute deins hat die 141mm LK- K.
Eigentlich gehören da die Weinmann Mittelzug
Bremsen dran, die wurden bei dir mit Seitenzugbremsen gewechselt, so wie das Schaltwerk und der Umwerfer vermutlich auch von Campagnolo war.
Dein Steuerkopflager ist kein Campa, oder?, Das Innenlager währe auch noch interessant.
Die
Bremsen sind meist noch recht günstig zu bekommen, ein frühes NR Schaltwerk und Umwerfer schon nicht, aber da kann man auch spätere nehmen.
Würde man das Rad so in Teilen heute zusammenkaufen wird das ein teurer Spaß,
vielleicht kann dir #artie mehr dazu sagen, du kennst ja den Aufbaufaden.
Was willst du damit machen? Verkaufen, oder fertig machen?
Es ist ein tolles Rad und bei jedem Klassikertreffen ein Hinkucker,
Es ist halt kein Cinelli SC aus der Zeit, oder ein Brite mit super verzierten Muffen, das Rad wurde zum fahren für Profis und Semiprofis gebaut, funktionell modern und erstklassige Komponenten, leider wird das heute nicht so honoriert wie große Namen und Schnickschnack. Wenn es dir passt, dann bau es wieder auf, könnte der Beginn einer Leidenschaft werden.
Willst du es los werden, könnte man versuchen es in der großen Bucht auch in England anzubieten.
Oder hier, falls schon Kontakt da ist, in den Kleinanzeigen wirst du vermutlich nicht glücklich werden.
Ich würde es ohne Aufwand deinerseits so zwischen 250-400€ sehen,
mit ordentlich Aufwand nach oben offen…
aber das ist nur meine Meinung und Interesse habe ich nicht, ich würde es auch nicht kaufen ohne es mir genau anzusehen, alles ist schon sehr gebraucht, da kann noch viel kaputt sein.
wie gesagt alles nur meine Meinung, bin mir sicher andere denken da anders, warte mal ab…