• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremsgelenk schief zur Felge

Martin1234

Neuer Benutzer
Registriert
25 August 2018
Beiträge
18
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

mein rechtes Bremsgelenk der Hinterradbremse steht schief zur Felge, mein linkes Bremsgelenk jedoch ist perfekt parallel zur Bremse.
Bei der Vorderradbremse (gleiches Model) ist dies nicht der Fall dort stehen die Bremsflächen parallel zur Felge.
Ich habe ein Foto davon, ich hoffe man erkennt trotz eingebauten Reifen was ich meine.

Vielleicht hat jemand hierzu eine Lösung.

Gruß Martin
 

Anhänge

  • Bremsgelenk.jpg
    Bremsgelenk.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 702
Bremse richtig einstellen lassen. Ist aber kein Hexenwerk.
Bin mir sicher, da gibt es im Netz ein brauchbares Viedo dazu.
ABER BREMSE = wichtiges Sicherheitsteil!
Wenn überhaupt keine Ahnung vorhanden, dann vielleicht nicht selbst ohne Hilfestellung daran schrauben.
 
Hallo norman68,

Vielen Dank für deine Antwort.
Das habe ich tatsächlich versucht führte aber zu keiner Winkelveränderung, nur der Weg bzw. der Abstand zur Felge wurde kleiner.
 
Vielleicht steht der Hauptkörper, wo die beiden Bremsarme dran verschraubt sind, schief. Den kann man manchmal etwas richten, ohne seine Schraube lösen zu müssen. Ansonsten halt Schraube lösen, Körper ausrichten und wieder festschrauben. Danach muss man allerdings die Stellung der Bremsarme und -Schuhe kontrollieren/einstellen.
 
Das Ensemble Nr. 1 in der Ex-Zeichnung scheint verbogen zu sein-Klarheit bringt wohl nur die Demontage des Bremskörpers. Wie sieht`s denn in der Draufsicht aus?
 
Nur mal so nebenbei gefragt - die Bremse geht aber symetrisch zu und die Bremswirkung ist vorhanden ?
 
@Sadwick
Vielen Dank für deine Nachricht.
Genau das habe ich auch schon versucht. Die Schraube im Rahmen gelöst, Bremsschuhe manuell an die Felge gedrückt und befestigt, danach Seilzug gespannt und die Bremsschuhe korrigiert - leider immer noch eine Seite parallel, andere Seite schief.

Vielleicht liegt der Fehler beim manuellen Andrücken der Bremsschuhe an die Felgenflanke, vielleicht sollen diese nicht parallel anliegen sondern schräg zur Felge und erst beim Spannen des Bremszuges ausgerichtet werden?

@PrincipiaRSC
Vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe in der Vergangenheit aufgrund der Asymmetrie die Bremse schon einmal zerlegt und gereinigt dabei ist mir keine Krümmung von Bauteil 1 aufgefallen.

Ich werde demnächst ein neues Foto hochladen.

@Maxxi
Auch dir vielen Dank für deine Nachricht.
Die Bremse schließt komplett symmetrisch und öffnet symmetrisch. Also Bremszug bzw. Gelenkspiel der Bremse würde ich ausschließen.

Gruß Martin
 
Genau das habe ich auch schon versucht. Die Schraube im Rahmen gelöst, Bremsschuhe manuell an die Felge gedrückt und befestigt, danach Seilzug gespannt und die Bremsschuhe korrigiert - leider immer noch eine Seite parallel, andere Seite schief.

Vielleicht liegt der Fehler beim manuellen Andrücken der Bremsschuhe an die Felgenflanke, vielleicht sollen diese nicht parallel anliegen sondern schräg zur Felge und erst beim Spannen des Bremszuges ausgerichtet werden?
Wenn ich diese Einstellung mache, drücke ich die Bremse gar nicht zu. Schraube lösen, den "Balken" so ausrichten dass er halbwegs symmetrisch steht und wieder festziehen.
 
Leider ist trotz vieler Versuche immer noch eine Asymmetrie vorhanden. Ich habe neue Fotos aus einem besseren Winkel hochgeladen vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann.
 

Anhänge

  • Bremsgelenk 1.jpg
    Bremsgelenk 1.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 176
  • Bremsgelenk 2.jpg
    Bremsgelenk 2.jpg
    240,7 KB · Aufrufe: 202
Jetzt , wo die Bremse abgebaut ist, kannst du ja ein Foto von der Befestigungsbohrung machen.
Ich bin mir sicher, dass die Bohrung nicht mittig über der Felge/Reifen steht - egal was die anderen 'Fachleute' hier vermuten. Die Bohrung ist auf dem Foto zu weit nach links. So sieht es auf jeden Fall mit angebauter Bremse aus. Leider ist die Felge scheinbar mittig zwischen den Streben - mit Tendenz sogar schon nach links -, nachzentrieren hilft da nicht. Die Bohrung ist falsch gesetzt. Meine Schätzung sind ca. 5mm außermittig. Der Rahmen ist murksig gefertigt, da kannst du an der Bremszange verstellen, was du willst.
Wenn du den Rahmen nicht reklamieren kannst, würde nur ein Auffeilen des Lochs nach rechts helfen, scheint ja Carbon zu sein.
 
Die Bremskörper, das Teil wo der Bremsgummi drin sitzt, ist mit einer konischen Beilagscheibe am Bremsarm befestigt. Diese konische Beilagscheibe befindet sich zwischen Bremskörper und Bremsarm mit der "Mulde" zum Bremsköroer hin. Am Bremskörper ist eine Wölbung die in die Mulde der Scheibe passt. Wenn du die Schraube des Bremskörpers löst, kannst du den Bremskörper in die richtige Stellung bringen und ihn dann wieder festziehen
 
Wenn du die Schraube des Bremskörpers löst, kannst du den Bremskörper in die richtige Stellung bringen und ihn dann wieder festziehen
Ich glaube auch, dass du wie Rolle2 beschreibt, den "hängenden Bremsbelag" meinst.:

1619338459228.png


So wie er schreibt, kannst du das korrigieren.

Positron vermutet zusätzlich noch, wie auf dem Bild deines ersten Posts zu erkennen, dass das Befestigungsloch der Bremse in der Gabel nicht mittig sitzt.
Dies könnte aber aus einem ungünstigen Winkel des Bildes resultieren.
Zumal du ja schreibst, dass die Bremse symmetrisch zu laufen scheint.
 
Ich glaube auch, dass du wie Rolle2 beschreibt, den "hängenden Bremsbelag" meinst.:

Anhang anzeigen 929593

So wie er schreibt, kannst du das korrigieren.
Ich glaube der richtige Ausdruck für die konische Scheibe ist "Taumelscheibe". Wenn du die Schraube des Bremskörpers löst (auf dem Bild die rechte), dann kannst du den Bremskörper in alle möglichen Richtungen bewegen und ihn so parallel zur Felge stellen.
Man sieht ja auf dem Bild sehr schön wie er nach unten hängt.
 
Wenn du den Rahmen nicht reklamieren kannst, würde nur ein Auffeilen des Lochs nach rechts helfen, scheint ja Carbon zu sein.
Das halte ich für den schlechtesten Vorschlag hier! Dass die Schraube anschließend seitliches Spiel in der Bohrung hat, wird das Problem sicher nicht dauerhaft lösen. Und wenn das Foto genau mittig aufgenommen wäre, könnte man auch besser erkennen, dass die Bohrung doch schon ziemlich mittig ist.
 
Mag sein, dass dir 'ziemlich' in der Mitte -also nicht ganz außen am Rand - ausreicht und deine Räder alle so aussehen. Funktionieren tut das ja offensichtlich. Mir würde das nicht ausreichen - und dem TE auch nicht.
Außer auffeilen bleibt hier nur: Rahmen austauschen. Wenn dann die Bremse erstmal richtig sitzt, werde ich weitere Tipps geben, wie hier vorzugehen ist. Ich will ja niemanden überfordern.
Bei der Gelegenheit sollte auch mal das Laufrad mit einer Zentrierlehre überprüft werden. Es sieht mir so aus, als hätte der Hersteller versucht den Fehler zu kaschieren. Wenn das Rad aber mittig sein sollte, dann ist nicht viel Staat zu machen mit dem Rahmen.
Scheibenbremsen wären hier sowieso besser: da gibt es keine falsch gebohrten Bremsstege.
BTW: was hier gar nicht geht, ist zu versuchen die Basis des Bremskörpers waagerecht auszurichten, Dann wird der rechte Bremsbelag permanent schleifen. Deswegen wurde der ja schief angeschraubt. Wenn man hier Tipps gibt, sollte man besser schon mal ein paar Fahrräder von näher angeschaut haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch für dich noch einmal die Erklärung meines Ehrentitels:
den hat mir ein wohl mittlerweile endgültig gesperrter Teilnehmer verliehen und ich trage den mit großer Würde, denn ich habe mir den redlich verdient. Der Teilnehmer war nach eigenem Bekunden alles: fremdenfeindlich - sogar gegen Englisch - arbeitsscheu, Hartz4 Betrüger usw usf.
Wenn du jetzt dessen Nachfolge antreten willst: meinen Segen hast du.
 
Ich will auch mal. So ganz habe ich das Problem noch nicht verstanden.
Die Bilder interpretiere ich, dass die Bremsarme nicht parallel stehen. Hier mal ein Bild aus dem I-net, wo ich versucht habe das darzustellen. Ist der Bremsarm verbogen?
1619423529184.png



Was mir noch auffällt, an der Schraube des Bremsarmes wurde schon fleissig rumgeschraubt. Ist da alles wieder korrekt zusammen gebaut worden?
1619423699653.png
 
Zurück