• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer Radwege

b-r-m schrieb:
Ich melde Zweifel an. Du hast noch nicht mal den Titel!

Ich weiß, ich kann den Titel immernoch nicht schreiben, wart, ich schreib ihn vom Buchdeckel ab:

"Der Kaukasische Kreidekreis" Gut so? :) Bin grad an der Stelle an der raus gekommen ist, dass sich der Bauer nur krank gestellt hat um dem Kriege zu entgehen und Grusche dadurch, ob sie will oder nicht, einen Mann hat...armer Simon :p

Grüße
Denis
 
Ich hatte „zwar nur“ Deutsch Grundkurs, aber wir haben (immerhin) Arno Schmidt gelesen, und das (Die Gelehrtenrepublik) hat sich gelohnt!

Ich komme übrigens gerade aus dem Schlachthof-Magazinkeller und habe dort ein Rock 'n' Roll-Erlebnis der besonderen Art genossen: Alec Empire, ex-Atari Teenage Riot, saaaagenhafffft! Mehr kann man dazu nicht sagen...
 

Anhänge

  • IMG_0001_kl.jpg
    IMG_0001_kl.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 133
ATR? Das kenn ich doch auch noch irgendwo her......ich glaube die hatten ein Lied das mir gut gefiel!

Fährt jemand heute ins Arena zur Ü30 Pardy oder ist das nicht so euer Ding?

Werde mich gleich mal auf den Deich begeben, meinen Rückenschmerzen zum Trotz ->jetzt erst recht!!! Vielleicht treffe ich ja jemanden von euch.....werde jedenfalls jeden Radler freundlich angrinsen!

Um was ging es denn in der Gelehrtenrepublik?
 
Andi Arbeit schrieb:
Ich komme übrigens gerade aus dem Schlachthof-Magazinkeller und habe dort ein Rock 'n' Roll-Erlebnis der besonderen Art genossen: Alec Empire, ex-Atari Teenage Riot, saaaagenhafffft! Mehr kann man dazu nicht sagen...

Mift. Warum hast das nicht früher erwähnt? Jetzt hab ich's wieder verschlafen. :( War der Laden wenigstens voll, oder musste der arme vor 15 Leuten auftreten?

Arena? Was bzw. Wo ist denn das?
 
Ja, ich fahre heute zum ersten mal. N Kumpel hat mich überredet, damit ich mal unter Leute komme. Ich ahne schon wie das endet!:lol:

"Arena" ist in Ihlpol, bzw. Platjenwerbe....was da genau abgeht kann ich auch nicht sagen. Soll aber sehr gut sein. Ich bin gespannt! Falls nich komme ich mit zu Dir Lapster......:D :D :D
 
ATR hatte ich damals, während meiner „Babypause“ verpasst, bin erst später von einem Freund aufmerksam gemacht worden, ebenso wie auf Alec Empire, der (als Deutscher) in den USA oder Japan vor 20.000 Leuten spielt, hier in Germany gestern mal gerade 123 zahlende Gäste in den Schlachthof zog (der Profet im eigenen Lande...?) Juk, da haste was verpasst, 1 Stunde komprimierter harter Rock 'n' Roll „im Stil der neuen Zeit“, der Musiker und Zuschauer gleichermaßen forderte – nicht nur was die Lautstärke anging, die am Eingang verteilten Ohrstöpsel hab ich mir nach 2 Stücken geschenkt, ich wollte einfach nichts verpassen. Am 19. gönne ich mir übrigens die „Boodhound Gang“ (hoffentlich im „Modernes“).

Die Gelehrtenrepublik, ein „Kurzroman aus den Rossbreiten“, 1957 geschrieben, spielt im Jahre 2008, als ein Journalist die selten erteilte Genehmigung erhält, die Gelehrtenrepublik, eine schwimmende künstliche Insel vor der US-Atlantikküste, auf der sämtliche (nach einem 3. Weltkrieg noch existierenden) Nationen ihre Dichter, Denker und Künstler zum ungestörten Arbeiten entsandt haben, zu besuchen. Dort angekommen, muss er feststellen, das die Insel zweigeteilt ist, in eine West- und Osthälfte, und Politiker und Geheimdienste dort das Sagen haben, während die, denen die Insel gewidmet ist, das kreative Arbeiten eingestellt haben oder verschwunden sind, mit anderen Worten dort ist der „Kalte Krieg“ richtig heiß... Arno Schmidt transportiert hier die Muffigkeit der Adenauerzeit gekonnt in die (gar nicht mehr so ferne) Zukunft, verteilt aber immer wieder in Randbemerkungen und Fußnoten Seitenhiebe auch gegen die, die ihn zu der Entstehungszeit des Romans angegriffen und bekämpft haben. Lesen!

Gruß Andi
 
Bei den Ü30 Partys wackelt die Heide.
Macht richtig Laune! Ist nur recht voll da, also rechtzeitig erscheinen ;)
Fahr mal hin. Wohnst ja anscheinend auch nicht so weit davon entfernt ( siehe Plz). Wirst es nicht bereuen!
 
SchnickSchnack zu jung! In ne normale Disco kann man ja gar nicht mehr gehen, weil die da nur die 14Jährigen reinlassen. Wenns da mal ne Polizeikontrolle gäbe, wären bestimmt sämtliche Läden wie leergefegt!
Also gehe ich mit 26 auf ne ü30 Party.....da sind dann Jahrgänge ab 81 abwärts vertreten.
Mit der Erwartung gehe ich da jedenfalls hin!
 
Ich boykottiere Ü30-Partys, gerade weil ich mittlerweile zur Zielgruppe gehöre. Buhuhuu. :heul:

;)

Gruß,
Jürgen
 
juk schrieb:
Ich boykottiere Ü30-Partys, gerade weil ich mittlerweile zur Zielgruppe gehöre. Buhuhuu. :heul:

;)

Gruß,
Jürgen

Ist doch das beste Alter. (wenn die Schmerzen nicht wären) :D

Also wird heute Gas gegeben bis der Arzt kommt :i2:
 
Kann ich Dir dann ja vor Ort erzählen, ob es mir gefällt oder nicht.....oder nicht?

Damit mal wieder was zum Thema kommt:

Bin eben aufn Deich gefahren und dann in Wummensiede rechts auf die Wallerstrasse abgebogen. Natürlich ungewollt, denn mein eigentliches Ziel war ja die Unisee -> Kuhsiel Tour.
Aber da meine Brille so voller Wasser war und ich von dem leisen Gesurre meiner Kette so hypnotisiert war, habe ich den richtigen Weg verpennt!

Irgendwann ist es mir dann aufgefallen, weil ich auf der falschen Seite des Grabens gefahren bin und auch der schöne Windschatten in den Wäldchen irgendwie fehlte...es waren ja gar keine Wäldchen da ....."Naja" habe ich gedacht....."man kann ja mal nen neuen Weg ausprobieren". Die Richtung war ja noch ganz stimmig, denn den Fallturm hatte ich fest im Blick.....

Irgendwann bin ich dann an der Mülldeponie rausgekommen. Habe mir dann weiter den Weg parallel zur Autobahn geebnet und hatte mir so meine Gedanken gemacht, ob nicht irgendwie mal ne Abzweigung kommen würde, denn ich hatte so das Gefühl langsam aber sicher auf die A27 Auffahrt zu fahren.

Mittlerweile sah ich auch schon aus wie Sau, denn durch den Regen und die vielen Sandkipper und Müllwagen war die Straße sehr matschig. Mein Arsch tat weh, der Regen peitschte in mein eiskaltes Gesicht und hinter mir baute sich ein riesiger oranger "Faun" auf. Als der dann auch noch gehupt hat, hatte ich dann endgültig die Schnauze voll und bin umgedreht....gerade rechtzeitig, denn rechts vor mir konnte ich das blaue Autobahnschild erkennen.

Auf dem Rückweg dann das selbe Drama. Erstmal durch die ganzen LKW geschlängelt und dann mit Vollspeed in die stille ruhige Natur zurück. Doch auch hier konnte man von Stille nicht wirklich sprechen, mein Tretlager knackte, die Kette knirschte vor Sand und der Gegenwind pfiff mir um die Ohren. Komisch.....hatte ich nicht schon auf dem Hinweg Gegenwind?

Als ich dann schwarz-braun gesprenkelt wieder auf dem sicheren Deich angekommen war, habe ich drei Kreuze gemacht. Die Bauern und 5 mir entgegenkommende Rentner haben mich auch alle sehr mitleidig gegrüßt.

Zu Hause angekommen habe ich dann erstmal die Klamotten in die Waschmaschine gefeuert, meine Schuhe mit Zeitung ausgestopft und auf die Heizung gestellt und gaaanz heiß geduscht. Danach mein Radl trockengelegt, geputzt und geölt.

Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, scheint die Sonne. Ich könnte kotzen.....
 
Hmmm...
geradelt wäre ich heute auch gerne, aber nachher ists dunkel. Somit wird das auf mogen verlegt.

Jetzt ist aber erstmal Feierabend angesagt.
Sehen uns in der "Hölle" ;)
 
Zurück