• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bremer Radwege

Nochmal zurück zu den Anfängen:

Meine bevorzugte Wochenendstrecke:
Haus am Walde - Kuhsiel - Borgfeld - optional Hexenberg oder Hodenberger Deich - Fischerhude - Quelkhorn - Buchholz - Dipshorn - Vorwerk - Bülstedt - Wilstedt- Huxfeld - Seebergen - Hexenberg.. usw. ca. 75km.

Prima Strecke, lässt sich im Bedarfsfall noch rund um den Ummel (Hepstedt) ergänzen, meist Nebenstraßen oder Hauptstraßen mit prima Radwegen!

In der Woche doch eher die übliche Blockland - Borgfeld Runde! Habe dort bestimmt schon den einen oder den anderen von Euch gesehen!
 
Twinkie schrieb:
Kann ich Dir dann ja vor Ort erzählen, ob es mir gefällt oder nicht.....oder nicht?

Damit mal wieder was zum Thema kommt:

Bin eben aufn Deich gefahren und dann in Wummensiede rechts auf die Wallerstrasse abgebogen. Natürlich ungewollt, denn mein eigentliches Ziel war ja die Unisee -> Kuhsiel Tour.
Aber da meine Brille so voller Wasser war und ich von dem leisen Gesurre meiner Kette so hypnotisiert war, habe ich den richtigen Weg verpennt!

Irgendwann ist es mir dann aufgefallen, weil ich auf der falschen Seite des Grabens gefahren bin und auch der schöne Windschatten in den Wäldchen irgendwie fehlte...es waren ja gar keine Wäldchen da ....."Naja" habe ich gedacht....."man kann ja mal nen neuen Weg ausprobieren". Die Richtung war ja noch ganz stimmig, denn den Fallturm hatte ich fest im Blick.....

Irgendwann bin ich dann an der Mülldeponie rausgekommen. Habe mir dann weiter den Weg parallel zur Autobahn geebnet und hatte mir so meine Gedanken gemacht, ob nicht irgendwie mal ne Abzweigung kommen würde, denn ich hatte so das Gefühl langsam aber sicher auf die A27 Auffahrt zu fahren.

Mittlerweile sah ich auch schon aus wie Sau, denn durch den Regen und die vielen Sandkipper und Müllwagen war die Straße sehr matschig. Mein Arsch tat weh, der Regen peitschte in mein eiskaltes Gesicht und hinter mir baute sich ein riesiger oranger "Faun" auf. Als der dann auch noch gehupt hat, hatte ich dann endgültig die Schnauze voll und bin umgedreht....gerade rechtzeitig, denn rechts vor mir konnte ich das blaue Autobahnschild erkennen.

Auf dem Rückweg dann das selbe Drama. Erstmal durch die ganzen LKW geschlängelt und dann mit Vollspeed in die stille ruhige Natur zurück. Doch auch hier konnte man von Stille nicht wirklich sprechen, mein Tretlager knackte, die Kette knirschte vor Sand und der Gegenwind pfiff mir um die Ohren. Komisch.....hatte ich nicht schon auf dem Hinweg Gegenwind?

Als ich dann schwarz-braun gesprenkelt wieder auf dem sicheren Deich angekommen war, habe ich drei Kreuze gemacht. Die Bauern und 5 mir entgegenkommende Rentner haben mich auch alle sehr mitleidig gegrüßt.

Zu Hause angekommen habe ich dann erstmal die Klamotten in die Waschmaschine gefeuert, meine Schuhe mit Zeitung ausgestopft und auf die Heizung gestellt und gaaanz heiß geduscht. Danach mein Radl trockengelegt, geputzt und geölt.

Wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, scheint die Sonne. Ich könnte kotzen.....


Ist mir auch schon passiert - einmal falsch abgebogen...

Ist in Zukunft nicht mehr ganz so fatal ... - am ehemaligen Hof Kapelle haben sie jetzt eine Brücke eingebaut - also auf halber Strecke ist jetzt noch ein Wechsel möglich!
 
Ja, die war noch im Bau als ich da langgedüst bin. Habe das noch so gerade erkennen können zwischen Matsch und beschlagener Brille...sonst wäre ich wohl drauf gefahren und in den Flutgraben gepurzelt...:D
 
Ich hätte dich schon gerettet! Aber egal - die Brücke eröffnet schon ganz neue Möglichkeiten
 
haubra schrieb:
Ich hätte dich schon gerettet! Aber egal - die Brücke eröffnet schon ganz neue Möglichkeiten

Retten? :lol: Wieso? Warst Du da Baustellenwächter? :eek: Zu der Zeit hätte mich niemals jemand gefunden...außer die Würmer und Aale....:(
 
AW: Bremer Radwege

Der Fred ist zwar uralt, aber da das Thema passt mache ich mal keinen neuen auf:
Also, ich hab mir ja eine nette Strecke ausgesucht die ich von mir zu Hause aus fahre:
Grambke-Burg-Wasserhorst-Blockland-Niederblockland-Oberblockland-Borgfeld und dann auf der anderen Flussseite wieder zurück.
Nun wäre die Frage:
Könnte ihr noch andere schöne Radstrecken in und um Bremen empfehlen?
Auch würde ich gerne mal irgendwann nicht nur alleine unterwegs sein. Nur hab ich so meine Bedenken mal mit anderen zusammen zu fahren, da ich eben noch so blutiger Anfänger bin :rolleyes:
Ich danke euch für alle Tipps.
 
AW: Bremer Radwege

Wie geil ist das denn.....erstmal durchstöbern und ne melancholische "früher war alles besser" gedenkrunde einleiten :rolleyes::rolleyes::rolleyes: DANKE donseba:wink2:
 
AW: Bremer Radwege

Nichts zu danken :D

Dann werd ich mich mal ein wenig mit bikemap beschäftigen.
Und vielleicht schaffe ich es ja und finde jemand netten hier in und um Bremen, der auch mal mit mir fahren würde. Mal sehen...
 
AW: Bremer Radwege

@Don Sebastiano:

Schau einfach mal in den Bremen-Thread, dort gibt es reichlich Mitstreiter, die auch mit sogenannten "Neulingen" fahren. Einfach mal einklinken, wir beißen nicht :)

Dort hast Du dann Gelegenheit, auch mal die ein oder andere schöne Strecke abseits Deiner altbewährten Hausstrecke kennenzulernen. Nächste Woche bin ich dann vermutlich auch wieder dabei, nach sechs Wochen Pause quasi auch wieder "Einsteiger" und damit potentieller Genußfahrer.
 
AW: Bremer Radwege

Danke Muckel, auch für deine PM.
Scheu mich immer etwas auf andere Menschen zuzugehen. Hab so meine Probleme mit dem Zwischenmenschlichen.
Werd mich dann aber doch mal (hoffentlich) dazu durchringen.
 
AW: Bremer Radwege

Meine damit eben, dass ich Probleme hab mal unter Leute zu gehen. Kann an einer Hand abzählen wie viele Freunde ich in meinem Leben bisher hatte.
War auch noch nie in einer Disco oder ähnlichem.
Bin letztes Jahr nach Bremen gezogen und hab hier auf privater Ebene noch niemanden kennengelernt. Ich kann einfach nicht auf andere Menschen zugehen.
Wenn man mir nicht nen kräftigen Tritt gibt wirds mit mir nix.
 
AW: Bremer Radwege

Wir sind alle ganz flauschig und umgänglich, da wird schon nüscht passieren. Zudem bin ich der Meinung, daß wenigstens die Hälfte von uns auch irgendwie leicht "eigen" ist, mich natürlich eingeschlossen. Du würdest bei uns also kaum auffallen.
 
AW: Bremer Radwege

Meine damit eben, dass ich Probleme hab mal unter Leute zu gehen. Kann an einer Hand abzählen wie viele Freunde ich in meinem Leben bisher hatte.
War auch noch nie in einer Disco oder ähnlichem.
Bin letztes Jahr nach Bremen gezogen und hab hier auf privater Ebene noch niemanden kennengelernt. Ich kann einfach nicht auf andere Menschen zugehen.
Wenn man mir nicht nen kräftigen Tritt gibt wirds mit mir nix.

Hey,Hey !

Mit dem Tritt soll wohl klappen. Komm´ran,wirst es nicht bereuen.

TOM (the kicker)
 
AW: Bremer Radwege

Bei all dem Zuspruch kann ich ja gar nicht anders und werd mich mal in dem anderen Thread umgucken.
Wegen meiner Arbeit kann ich unter der Woche meist schlecht. Aber wird schon irgendwie klappen.
Danke euch.
 
Zurück