• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Das ist ja mal ein geniales Video. Ich glaube, bei der nächsten Ausfahrt habe ich Tufo Clincher gefüllt mit einer Tube von diesem Dichmittel montiert.
 
Muckel schrieb:
Das ist ja mal ein geniales Video. Ich glaube, bei der nächsten Ausfahrt habe ich Tufo Clincher gefüllt mit einer Tube von diesem Dichmittel montiert.
heeeftich nech?
soll aber nur mit ust gehen. andererseits hab ich aber von einem felgenband gehört, das den normalen draht/faltreifen luftdicht macht. so könnte man gänzlich auf den schlauch verzichten. nochma 130 gramm oder mehr gespart.
wenn ich besser englisch könnte, wär das forschen leichter. fürn urlaub reichts aber.:D
 
derFlo schrieb:
Meinste nich, dass das gerade jetzt etwas auffällig wäre? Kontrollieren die doch sicher.....riskant ist es jedenfalls. Mal abgesehen davon, dass wir die Verwandten nicht fragen mögen.....dämlich, aber wahr.

Die kontrollieren schon, aber: Die wollen mit den Extra-Gebühren doch erreichen, daß Du Deinen Erst-Wohnsitz im Stadtstaat Bremen anmeldest. Also genau das, was du dann machst.

Der Sinn dahinter ist, daß Bremen für jeden Bürger (es zählt nur der Erst-Wohnsitz) Zuschüsse vom Bund bekommen. Wenn sie die nicht vom Bund holen, holen sie sich das Geld von Dir.
 
Hallo!
@ Flo: Zum Ersten ist das Agresti absolut Klasse, zumindest von der Optik. Vom Preis her ohnehin. Überleg mal, was Du alleine für die STI ausgeben müsstest! Finde ansonsten mal ein Rad mit der Ausstattung zu dem Preis.

Zweitens sind m.E. die Studiengebühren, welche nur für Nichtbremer gelten, rechtswidrig und verstoßen gegen den Gleichheitssatz. Wenn Du diese bezahlst, dann nur unter Vorbehalt. Dieses solltest Du schriftlich, eingeschrieben, kundtun. Soweit ich das mitbekommen habe ist das entsprechende Modell in HH gekippt worden.
Hier sind Studiengebühren erst zum WS 06/07 zu zahlen. Eine Beschwehr liegt mithin noch nicht vor. Somit entfällt einstweilen auch die Klagebefugnis. Jedoch ist es gut möglich, dass die Studiengebühren nach diesem Modell einer Klage nicht standhalten werden.

Gruß Hendrik
 
Von den technischen Merkmalen her ist es auch top, es hat immerhin eine Chorus 9fach-Gruppe, die Laufräder Dura-Ace-Naben, also insgesamt Komponenten der gehobenen Klasse. Die LAufräder sind klassisch und damit grundsolide, Verschleißteile wie Kassetten und Ketten gibt es für die 9fach-Gruppen bereits für kleines Geld bei gleichfalls guter Qualität.
 
Muckel schrieb:
Von den technischen Merkmalen her ist es auch top, es hat immerhin eine Chorus 9fach-Gruppe, die Laufräder Dura-Ace-Naben, also insgesamt Komponenten der gehobenen Klasse. Die LAufräder sind klassisch und damit grundsolide, Verschleißteile wie Kassetten und Ketten gibt es für die 9fach-Gruppen bereits für kleines Geld bei gleichfalls guter Qualität.
Naja, die Laufräder kann man natürlich auch tauschen, irgendwas ist ja immer... :D :D :duck:
Mal abgesehen davon, Shimano 9-fach ist mit Campa 9-fach nahezu kompatibel (X-Ergos/STIs + X-Schaltwerk + Y-Freilauf/Kassette), da hat einer nicht aufgepasst...

Saluti di Andi

edit: Veranstaltungstipp für Sonntag...
 
Andi Arbeit schrieb:
da hat einer nicht aufgepass
die geheimdienste haben da kläglich versagt. war wohl gerade siesta in italia.:D
war eben bei stadler und bekomme von einem angestellten einen ganzen karton mit radwanderkarten aus schröderbeständen. möchte die natürlich der truppe zur verfügung stellen. ein depotplatz wäre nich schlecht, da ich mit papierkram in jedlicher form auf kriegsfuss stehe.
 
Andi Arbeit schrieb:
Naja, die Laufräder kann man natürlich auch tauschen, irgendwas ist ja immer... :D :D :duck:
Mal abgesehen davon, Shimano 9-fach ist mit Campa 9-fach nahezu kompatibel (X-Ergos/STIs + X-Schaltwerk + Y-Freilauf/Kassette), da hat einer nicht aufgepasst...

Saluti di Andi

Was meinst du mit nicht aufgepaßt? Die Verwendung von Shimano-Naben und -Kassette hat mindestens 2 Vorteile:
- Shimano-Kassetten sind billiger und einfacher zu bekommen als Campa
- Wenn andere Rennräder mit Shimano ausgestattet sind, gibt es kein Kompatibilitätsproblem. Bei 6 Rennrädern und mindestens 10 Satz Laufräder ist es sinnvoller, wenn nur ein System vorhanden ist und nicht zwei. (Die fahre ich nicht alle selber, es gibt noch mehr Rennrad-fahrende Familienmitglieder). Und da es überhaupt keine Schaltungsprobleme gibt, kann der Rest doch auch gerne Campa sein. Das ist dann vielleicht auch eine Frage der Optik, speziell am Lenker.

Wenn ich es schaffe, werde ich das Rad ín Kürze auch in den Verkaugsthread einstellen. Dann darf auch ruhig mehr kommen als nur verbale Äußerungen wie "sieht klasse aus", "absolute Klasse" oder "top Preis".
 
Die Äußerung, daß da wer nicht aufgpaßt habe, war nicht böse gemeint, sondern stellt lediglich dieses so typische Sticheln eines Campa-Fetischisten dar. So sind sie halt, die Brüder :D

Und wenn das herrliche Agresti der breiten Masse angeboten wird, heißt es Handeln für den Floh.
 
frankyjogger schrieb:
Was meinst du mit nicht aufgepaßt? Die Verwendung von Shimano-Naben und -Kassette hat mindestens 2 Vorteile:
- Shimano-Kassetten sind billiger und einfacher zu bekommen als Campa
- Wenn andere Rennräder mit Shimano ausgestattet sind, gibt es kein Kompatibilitätsproblem. Bei 6 Rennrädern und mindestens 10 Satz Laufräder ist es sinnvoller, wenn nur ein System vorhanden ist und nicht zwei. (Die fahre ich nicht alle selber, es gibt noch mehr Rennrad-fahrende Familienmitglieder). Und da es überhaupt keine Schaltungsprobleme gibt, kann der Rest doch auch gerne Campa sein. Das ist dann vielleicht auch eine Frage der Optik, speziell am Lenker.

Wenn ich es schaffe, werde ich das Rad ín Kürze auch in den Verkaugsthread einstellen. Dann darf auch ruhig mehr kommen als nur verbale Äußerungen wie "sieht klasse aus", "absolute Klasse" oder "top Preis".
wir versuchen ihn in seiner kaufabsicht zu bestärken. wenn du da keinen wert drauf legst, lassen wir es gerne sein.
zu andi: sektenmitglied halt!!!!!
stefan
 
Ist denn ein Stahlrahmen nicht schwerer als ein Alu-Rahmen? Bzw. wie schwer ist denn das Agresti?

off topic: Mir tut das Knie vom Laufen weh...:( / Falls keiner bis August gegen die Gebühren geklagt hat, werde ich denen nen schönen Brief schreiben, in dem ich meinen Vorbehalt ausprechen werde.

Andi, hast Dir das nu schon angesehn? Wenn, pm mich mal an.

@Twinkie: hast lust, mich bei icq zu adden und bissel zu schreiben? ^^
 
derFlo schrieb:
Ist denn ein Stahlrahmen nicht schwerer als ein Alu-Rahmen? Bzw. wie schwer ist denn das Agresti?

In der Regel schon aber hier in der Ebene eh unwichtig. Wenn die Masse läuft, dann läuft sie. ;)
Und besser einen vernünftigen Stahlrahmen mit Stil also solch einen 0815 Alurahmen.

derFlo schrieb:
off topic: Mir tut das Knie vom Laufen weh...:(

Ja, laufen ist sehr gesund. ;)
Wird Zeit, dass du dir ein Rad holst ...
 
Ich darf anmerken, daß die Qualität eines Rahmens nicht allein durch das Gewicht bestimmt wird. Zudem kannst Du davon ausgehen, daß die Alurahmen preiswerter Stangenware (schaue Dir mal die Einstiegsangebote der großen Versender an) rein gewichtstechnisch einem guten Stahlrahmen (und den Agresti würde ich dazuzählen) in nichts nachstehen.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem preiswerten Alurennrad (mit zudem preiswerten Anbauteilen) und dem Agresti (mit Anbauteilen der Oberklasse), würde ich in jedem Fall das Agresti wählen.

Selbst, wenn der Rahmen des Agresti 300 Gramm schwerer sein sollte, hast Du durch die bessere und deutlich leichtere Ausstattung des Agresti dieses Mehrgewicht leicht wieder ausgeglichen. Und ich bleibe dabei: für 350 Euro ist das ein erstklassiges Angebot, das Du so schnell nicht wieder bekommst.

Und daß es auch leichte Stahrenner gibt, siehst Du, wenn Du Dir den Renner von Yellowfaggin anschaust. Der wiegt nur wenig mehr als 8 kg und ist damit um einiges leichter als die Mehrzahl der in der Galerie aufgeführten Aluhobel.

Mein Tipp: spätestens Samstag das Agresti kaufen und am Sonntag mit uns nach Harburg fahren :D
 
Nicht, daß der heutige Jubeltag aufgrund der Kaufentscheidung in Vergessenheit gerät:

Herzlichen Glückwunsch Hendrik, alles Gute für das neue Lebensjahr und vor allem viele unfallfreie km :bday_2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück