• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen ---

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Sattel ist das einzige Bauteil, bei dem es sich nicht lohnt, auf den Preis zu achten. Hier hört man ausschließlich auf seinen Hintern! Also ggf. mal ein paar Sättel ausleihen und Probefahren.

Ansonsten schaut es soch so aus, als würdest Du mit überschaubarem Budget ein ganz feines Rennrad zusammen bekommen.
 

Anzeige

Re: --- Bremen ---
Okay, danke schon mal. Wäre doch gelacht, wenn man das nich hinkriegen würd'. ;) :cool:

*edit*: jepp, müssten dann so um die 300 Euro sein, pi mal Daumen.

Übrigens, off-topic: Scheiß Schnupfen!! Vor allem bei dem Wetter.
 
derFlo schrieb:
nochmal n *edit*: Wie sehen die Look 286 Pedalen aus? Sind das auch Klickpedalen?
Die PP286 sind die Großväter der 396, die es bis 2005 gab.
Ist ein Pedal für die Look-Deltaplatten mit verstellbarem Auslösewinkel und aus meiner Sicht nahezu unzerstörbar und zuverlässig. Ich bin damit die letzten 5 Jahre gefahren...
Hier mal ein Bild aus der Bucht
Gruß Z
 
Schnupfen ist OK, der verschwindet auch wieder, Heuschnupfen hingegen ist richtig doof.

Sagt Muckel, der sich jetzt wieder eine Dosis Augentropfen verpaßt und zudem hofft, daß die Nasentropfen schnelle Beine machen.
 
Gibt's eigentlich irgendwie so etwas wie nen "Forenmitglieds-Ausweis", der zu nem kleinen Rabatt verhilft?:duck:
 
Muckel schrieb:
Schnupfen ist OK, der verschwindet auch wieder, Heuschnupfen hingegen ist richtig doof.

Sagt Muckel, der sich jetzt wieder eine Dosis Augentropfen verpaßt und zudem hofft, daß die Nasentropfen schnelle Beine machen.
...Heuschnupfen habe ich auch, sehr lästig. Bei mir reicht zum Glück aber Livocab direkt.
Sind Muckel aus dieser und Muckel aus der blaueren Parallelwelt eingentlich identisch? Habe dann eben auf deinen Beitag dort geantwortet ;)
Gruß Z.
 
Hab' gerade gegoogelt: "Bottom Bracket" ist das Innenlager/Tretlager! Muss ich das also auch net kaufen. "nur" bescheidsagen, dass sie die Aufnahme plan fräsen sollen.
Kann man das Lager so einsetzen, oder braucht man dafür spezielles Werkzeug?

(Würden die bei Stadler mir auch den Krams, den ich selber nicht anbauen kann, ans Rad schustern?)

Mit Klamotten und den restlichen noch fehlenden Teilen komme ich dann, sofern meine Rechnung in etwa stimmt, auf knappe 450 bis 500 Teuro für ein halbgebrauchtes Rennrad, Klamotten (Helm, Trikot, Hose) und Laufräder. Womit ich mein Budget genau ausschöpfe.
 
derFlo schrieb:
Kann man das Lager so einsetzen, oder braucht man dafür spezielles Werkzeug?

(Würden die bei Stadler mir auch den Krams, den ich selber nicht anbauen kann, ans Rad schustern?)
Würdest du dich der anderen (richtigen :D) Konfession anschließen, kämst du mit einem Werkzeug für die Kassettenmontage und das Innenlager aus.
Für Shimano brauchst Du auch noch ein spezielles Werkzeug für das Innenlager.
Für Geld bauen die dir alles an.
Gruß Z
 
@Dr. Zoidberg:

Ja, und besten Dank für die umfassende Antwort. Du hast mir sehr geholfen. Solltest Du den zweiten Satz irgendwann mal abstoßen wollen, ich habe für derartige Angebote immer ein offenes Ohr.

@derFlo:

Die meisten Teile kann man auch als Laie leicht montieren, ohne Gefahr zu laufen, dem Rad dauerhafte Schäden zuzufügen. Ob dann auch alles perfekt funktioniert, ist eine andere Frage.

Im Bereich Steuersatz und Tretlager wäre ich (als reiner Anwender mit zwei linken Händen) jedoch vorsichtig und würde dieses eher einem Fachmann überlassen.
 
Eiiigentlich (und ich wollte hier jetzt keinen S oder C fräd lostreten:D ;) ) find ich C ja auch besser irgendwie. Ich kann mich nur nicht so recht mit ner Mirage Gruppe anfreunden.

Und: Wenn der Kumpel den Ultegra krams noch liegen hat und loswerden möchte (noch dazu für lau).....nem geschenkten Gaul....oder etwa doch?
 
derFlo schrieb:
Eiiigentlich (und ich wollte hier jetzt keinen S oder C fräd lostreten:D ;) ) find ich C ja auch besser irgendwie. Ich kann mich nur nicht so recht mit ner Mirage Gruppe anfreunden.

Und: Wenn der Kumpel den Ultegra krams noch liegen hat und loswerden möchte (noch dazu für lau).....nem geschenkten Gaul....oder etwa doch?
Die Gruppe ist tadellos, war nur ein Scherz und mein Versuch mir meine eigenen jüngsten Entscheidungen im Radbereich (Shimanofreies RR und MTB) nochmal selbst zu bestätigen ;)
Gruß Z
 
Hmm..ich weiß nich, ob ich zufällig das richtige Werkzeug in meinem Koffer hatte aber ich hab das Innenlager ohne Probleme ein und ausbauen können. Ich fahre ja die "alte" 105 und die dürfte doch im großen und ganzen mit der alten 9fach ultegra gleich sein oder? Ausser natürlich, du hast die neue Ultegra mit dem Innenlager "onboard" da kenn ich mich auch noch nich aus.

Was das selbst aufbauen angeht..ich hab mir ja damals das Bulls Sora als erstes gekauft und da die Sora gegen die 105 ausgetauscht. Meine Erfahrungen sind, dass man da, wenn man nich völlig deppert ist nicht wirklich viel kaputt machen kann (ausser vieleicht das ein oder andere werkzeug, dass man zwegentfremdet:rolleyes: ) Es gibt unglaublich viele, gute Anleitung im I-net für z.B. das einstellen der Schaltung.
Mein jetziges Rad hab ich mir dann von Grund auf selber aufgebaut, mit dem durchaus positiven Effekt, dass ich, wenn irgendwo was hackt, ganz genau weiß, wo der Fehler sitzt und nicht zu jemandem laufen muss, der mir dass dann für Geld macht.
Nur beim Einspeichen von Rädern und beim einpressen von Steuersätzen hab ich bis her arbeiten lassen, was sich aber hoffentlich früher oder später ändert.

Also nix wie ran an's selber schrauben!

Grüße
Denis

P.S.: Ich hab auch noch 1,2 Bücher zu dem Thema, die ich dir gern mal ausleihen kann!
 
Muckel schrieb:
Schnupfen ist OK, der verschwindet auch wieder, Heuschnupfen hingegen ist richtig doof.

Sagt Muckel, der sich jetzt wieder eine Dosis Augentropfen verpaßt und zudem hofft, daß die Nasentropfen schnelle Beine machen.


Hast du denn auch auf die Dopingliste geschaut? :jumping:

@ Denis-Oliver wow, du hast eins komma zwei Bücher zu dem Thema!
 
ohneworte schrieb:
Hast du denn auch auf die Dopingliste geschaut? :jumping:

@ Denis-Oliver wow, du hast eins komma zwei Bücher zu dem Thema!

Jep, das liegt daran, dass das eine Buch nur über dne Aufbau des Rades ist und das andere nur einen ganz kleinen Teil dazu hat..eben 1,2 :p
 
@ derFlo

Ich verfolge den Bremerrennrad immer mal wieder (Ich bin halt BremerMTBler) und habe gelesen, dass du Hilfe bzw. Werkzeug zum Aufbau deines Rennrades brauchst. Ich selber baue meine MTB´s Immer selber auf und habe auch fast alle Werkzeuge die du benötigst (denke ich mal (ja auch ein Werkzeug zum Steuersatz einpressen ;) )) . Also da ich auch Student bin, denke ich sollten Studenten da zusammen halten, wenn du hilfe brauchst schreib mir einfach ne PN ! (Nur das Innenlagergewinde würde ich im Laden nochmal nachschneiden lassen (sollte es nicht ganz sauber sein !) den Rest kriegen wir auch so an einem Nachmittag (ohne Laufrad bau, dass mache ich auch nicht gerne) hin )

Gruß Christian
 
@floh: war eben bei stadler. rahmen blau/weiss nur in 61. mattschwarz (ausnahmsweise, da nicht im angebot) in 63. steuerrohr und tretlager müssen nachgeschnitten werden. da zur zeit viel los ist, wartezeit mitbringen.
wende dich an stefan plizak (teiletresen), da wir die angelegenheit schon besprochen haben.
 
@Damdam: Cool, ich werd auf Dein Angebot zurückkommen. Was studierst Du denn? An der Uni oder Hochschule?

@kiko: Wunderbest!! Mein Plan: Erstmal nen Rad mit dem Rahmen in 61 Probefahren, gucken und mich dann entscheiden. Werde mich vertrauensvoll unter Berufung auf's Forum bzw Dich an den genannten Mitarbeiter wenden.
 
Nach ner Kalkulation der Preise käme ich nur für die Teile für das Rad auf etwa dies hier:

Rahmen plus Gabel: 222,-

Steuersatz: 49,99

Kette und Kassette= "Ultegra Verschleiss-Kit": 49,99

Sattel: um die 50 bis 60 (sattelklemme auch noch,oder?)

Schaltzüge: 11,99

Bremszüge: 5,99

unterm Strich für die Teile: 399,95 €:confused:

Dazu käme dann noch das für's fräsen für die Innenlageraufnahme und den Steuersatz/die Gabel einbauen.
Naja, und dann halt noch die Klamotten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück