• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

--- Bremen --- - Teil 3

Sooo, damit mir und den lieben anderen Harz-Fahrern am Sonntag auch ja nicht langweilig wird, hat sich das Unglücksrad am letzten Sonntag für etwas ganz tolles entschieden: Es brummt!!! Ein Brummrad sozusagen. Beim Treten irgendwo kurz nach der holländischen Grenze habe ich das Brummen zum ersten Mal gehört und es für einen schlechten Witz gehalten. Leider wollte das Unglücksrad das Brummen nicht mehr hergeben und so hat es mich den ganzen Rückweg begleitet. Zeitweise musste ich sogar mit Musik in den Ohren fahren :confused: Die Wurzel des Übels ist irgendwo am Schaltwerk angesiedelt. Je schneller ich die Kurbel drehe, umso lauter wird das Brummen und ab und zu gesellt sich ein metallisches Klacken dazu. Wenn sich nur das Hinterrad im Freilauf dreht ist nichts zu hören. Erst wieder, wenn die Kette vor oder zurück bewegt wird. Hab heut schon die Röllchen entfernt und gereinigt, diese laufen aber absolut leicht und leise. An ner verstellten Schaltung kann es auch nicht liegen - daran hab ich nichts geändert und das Brummen war trotzdem plötzlich da (Außerdem würde ich NIEMALS NIE mit einer schlecht eingestellen Schaltung fahren :cool:). Hat das schon einmal jemand von euch gehabt? Hat jemand ne spontane Idee? Habt ihr jetzt Angst mit mir in den Harz zu fahren? Vielleicht ist das Unglücksrad eine ansteckende Seuche!!! :D
 
Brummen? Nimm' doch einmal die Kette vorn vom Blatt und drehe die Kurbel ohne Last... ist nur so eine Idee...
 
Moin Knatterton, minimal Spiel ja, hast du schonmal komplett anderes HR reingesetzt um das Übel erstmal zu ergründen?
 
Das Wetter für Sonntag im Harz sieht ja richtig gut aus - das wird richtig brummen, freue mich schon.

Andere Frage: Münsterland Giro am 3. Oktober:

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/

Das wäre ja vielleicht die letzte gute Gelegenheit dieses Jahr noch einmal ein Rennen zu fahren.
Wer möchte denn dort fahren, wie kommt man hin und was ist die beste Strecke (60, 100 oder 130)?
Wer hat Erfahrungen dort?
 
Das Wetter für Sonntag im Harz sieht ja richtig gut aus - das wird richtig brummen, freue mich schon.

Andere Frage: Münsterland Giro am 3. Oktober:

http://www.sparkassen-muensterland-giro.de/

Das wäre ja vielleicht die letzte gute Gelegenheit dieses Jahr noch einmal ein Rennen zu fahren.
Wer möchte denn dort fahren, wie kommt man hin und was ist die beste Strecke (60, 100 oder 130)?
Wer hat Erfahrungen dort?
Frag mal Jörg HB am Sonntag!
 
Da sich die Strecke jedes Jahr ändert, gibt es keine beste Strecke. Jörg und ich fuhren 2011 die 100er. Sie war aber nicht sehr anspruchsvoll...bis auf die ersten 30-40 Minuten Nebelfahrt. Es gab eine kleine Erhebung ca. 12-14% (glaube ich) ansonsten eher flach und gut zu fahren.
 
Da sich die Strecke jedes Jahr ändert, gibt es keine beste Strecke. Jörg und ich fuhren 2011 die 100er. Sie war aber nicht sehr anspruchsvoll...bis auf die ersten 30-40 Minuten Nebelfahrt. Es gab eine kleine Erhebung ca. 12-14% (glaube ich) ansonsten eher flach und gut zu fahren.
12-14% ist für den einen oder anderen schon ganz ordentlich!:eek:
 
Das ist nur eine Rampe gewesen, allerdings wurde die Strecke geändert. Der Kurs ist wirklich nicht sehr anspruchsvoll, aber ich mag die Gegend, daher bin ich in diesem Jahr wieder dabei.

Gruß Jörg
 
Zurück