• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Kammann

Neuer Benutzer
Registriert
24 August 2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
WAF
Hallo zusammen,
endlich ist es soweit und ich bin dabei mich auf die Suche nach einem anständigen Rennrad zu machen.
Mein Vater hat gute Kontakte zu einem Vertrieb von "Ideal Bikes". Ist die Firma was, ich habe davon noch nie gehört...

Es handelt sich um folgendes Rad:
http://www.idealbikes.net/bike.php?bike=98

Durch die guten Kontakte würden wir es bis zu 55% billiger bekommen, ich meine die UVP liegt bei knapp über 2000,-

Das wäre die günstige Alternative:
http://www.idealbikes.net/bike.php?bike=101

Was haltet ihr davon?
LG,
Kammann
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Beide haben eine Kompakt-Kurbel 50/34 dran - ist das mehr Zufall oder hast du dich dafür bewußt entschieden?

Ansonsten lies doch mal Antriebs-FAQ von Rex Felice. Wenn du vom Einsatzbereich her nicht 52/39 fahren kannst (wie die meisten), dann überleg dir, ob du nicht gleich ein 30-Gang kaufst. Kompakt ist meiner Meinung nach ein unbefriedigender Kompromiß, der Faktor 1,5 zwischen den Blättern ist relativ groß, sodass man häufig hin und her wechseln muß.

Ich habe ein Rennrad mit Heldenkurbel (52/39) 2*9 gekauft, dann eine Kompakt (50/34) getestet, dann auf 3*9 umgebaut und nun baue ich vollends auf 10fach um.

Bei mir lohnt sich das, denn auch mein Kauf war extrem günstig, ich bereue nichts und ich tüftle und schraube gern. Aber bedenken sollte man das vor dem Kauf zumindest.
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin von dreifach auf Kompakt umgestiegen.
Am Anfang nur deshalb, weil es die Sram nicht dreifach gab, inzwischen finde ich es aber viel besser, weil es mich genervt hat, ständig auf den Kettenschräglauf zu achten. Seit ich Kompakt fahre, muss ich vorne auf den Blättern viel seltener schalten.
Das einzige, was ich vermisse ist de feine Abstufung meiner 11-23-Kassette hinten (fahre jetzt 12-27), aber das ist ein anderes Problem.
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Die Räder sind soweit ok. Die Marke Ideal kann egal sein. Da könnte auch praktisch jeder andere Name draufstehen und die Aufkleber sind dann eben etwas teurer... Zusammengebruzzelt wird alles im Osten.

Es ist eben sehr funktionales, zuverlässiges und haltbares 0815 Material auf hohem Niveau ohne "liebevollen" Aufbau mit Focus auf ein stimmiges bzw. mitreißenderes Gesamtbild. Wenn sie dir optisch gefallen und du sie für die Hälfte (der natürlich völlig überzogenen) UVP bekommst... Carbonrahmen mit Ultegra ist eine sichere Bank, wobei Carbon natürlich empfindlicher auf Stöße bsp. durch Stürze oder zu stramm angezogene Schrauben reagiert. Gespart wird wieder, wo es Unerfahrene nicht direkt sehen. Die Kurbel ist eine FCR 600 (imho hässlich, aber das steht nicht zur Debatte). Das ist die Kompaktvariante der 105 Kurbel, also eine Stufe unter Ultegra (das wäre die FCR 700, genauso hässlich, aber eben Ultegra) und damit immer noch top. Trotzdem eine Einschränkung. Für dieses Rad würde ich maximal 1200 € zahlen.

Warum? Ich kenne das Cicli B Carbon Entry mit komplett Ultegra, Ritchey Pro Anbauteilen und Mavic Aksium für 1395 €!

Das Alu-Rad mit 105 ist solider und gefällt mir durch das abfallende Oberrohr (Sloping) optisch besser. An den Naben (Tiagra) wurde hier etwas gespart gegenüber der 105, wobei Tiagra absolut betrachtet natürlich auch zumindest nichts Schlechtes ist. Klassisch eingespeicht mit Felgen, die grade da waren hast du etwas solides für den Einstieg. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. 700 € wäre hier mein Limit. Ich verweise hier wieder als Referenz auf Onkel Bornmann und sein Cicli B Crook 105 mit Mavic Aksium für 775 €.
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich bin von dreifach auf Kompakt umgestiegen.
Am Anfang nur deshalb, weil es die Sram nicht dreifach gab, inzwischen finde ich es aber viel besser, weil es mich genervt hat, ständig auf den Kettenschräglauf zu achten. Seit ich Kompakt fahre, muss ich vorne auf den Blättern viel seltener schalten.
Das einzige, was ich vermisse ist de feine Abstufung meiner 11-23-Kassette hinten (fahre jetzt 12-27), aber das ist ein anderes Problem.

Kleiner Gedankenanstoss:
Wenn man dreifach richtig bedienen kann, kann man das mit sehr wenig Kettenschräglauf fahren. 50-34 hingegen kann man selbst richtig bedient nicht mit wenig Kettenschräglauf fahren. :D
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Kleiner Gedankenanstoss:
Wenn man dreifach richtig bedienen kann, kann man das mit sehr wenig Kettenschräglauf fahren. 50-34 hingegen kann man selbst richtig bedient nicht mit wenig Kettenschräglauf fahren. :D

Kommt ja wohl auch auf die Bereiche an, in denen man fährt. Ich hatte bei 3-fach im Flachen immer das Problem, dass es auf dem mittleren 42er schon schleifte und auf dem Großen 52 noch blöde Geräusche machte. Hab in diesem Bereich vorne dauernd hin und her schalten müssen. Das Problem hab ich mit der Kompaktkurbel nicht mehr.
Vielleicht liegt das an dem Tempo, das ich im Moment fahre und wird besser, wenn ich einen schnelleren Schnitt fahren kann, aber dann brauche ich weder 3fach noch Kompakt.
 
AW: Brauche Meinungen zu 2 Rennräder

Kommt ja wohl auch auf die Bereiche an, in denen man fährt. Ich hatte bei 3-fach im Flachen immer das Problem, dass es auf dem mittleren 42er schon schleifte und auf dem Großen 52 noch blöde Geräusche machte.

Dann mach ein 39er drauf und eine schlaue Kassette wie 12-23 oder 12-27 resp. 12-23, 13-26, 13-29. Damit deckst du den Bereich von 20 km/h bis 35 km/h ab. Bei 3fach lassen sich mit dem mittleren Kettenblatt 8 - 9 Ritzel geräuschlos fahren. Im Zusammenhang mit einer "Flachlandkassette" wie 12-23 eine sehr gute Sache. Viele, eng gestufte Gänge im wichtigsten Geschwindigkeitsbereich. Genau in diesem Bereich - im meistgefahrenen Bereich - muss man bei kompakt mit 50-34 dauernd schalten oder schräg fahren.
 
Zurück