Ich denke nicht, dass man so einem Benehmen erfolgreich ein Unternehmen führen kann.Ja, und? Trotzdem muss mit keinem Fahrer gesprochen werden, wen auch immer man verpflichtet. Das ist der springende Punkt.
Ein "Sag mal Primoz/Florian, du hast zwar noch Vertrag bis Ende 2026, wir könnten Remco ab 01.01.2026 verpflichten, was hältst du davon?" gibt es nicht. Das ist der springende Punkt.
Wenn einer von beiden ode rbeide nicht damit einverstanden sind, verlängert man auslaufende Verträge nicht oder versucht den aktuellen zu brechen.
Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital und müssen auch entsprechend behandelt werden.
Selbstverständlich entscheidet der Chef, aber er beteiligt seine Mitarbeiter an der Entscheidungsfindung.