• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

Die Empfehlung ist natürlich Blödsinn weil dieses TTT Format erst vor 2 Jahren bei PN getestet wurde, aber nicht jeder verfügbar über diesen Sachverstand deswegen sei es dir verziehen.🤨

Fakt ist, in den beiden Jahren hat jeweils Remco mit SQS oder RBBH >20Sek auf eines der Topteams UAE oder VLab verloren. Zwar ist das TTT der TDF in 2026 kürzer das Leistungsgefälle der Teams in dieser Disziplin eventuell etwas höher.
Und wie bewertest du den Einfluss, dass Fahrer aus den siegreichen Teams inzwischen bei RBBH fahren?
 
Die TDF trohnt mit großem Abstand über allem, daas muss man nicht Diskutieren. Allerdings verfolgt ein Sponser natürlich auch eine Marketingstrategie, welche dazu führt, dass man Fahrer aus entsprechenden Ländern verpflichtet oder auch bei bestimmten Rennen erfolgreich sein will.
Zudem ist es für den Geldgeber unbefriedigend und macht es ein Team auch nicht atracktiver, wenn man in den andern Rennen unsichtbar ist.

SQS hat trotz dem Remco-Ausfall eine tolle TDF bestritten, haben bis Juli aber fast nur negativ eKritik bekommen weil si ebei den Klassikern so schlecht waren.
 
Und wie bewertest du den Einfluss, dass Fahrer aus den siegreichen Teams inzwischen bei RBBH fahren?
hatte ich ja oben geschrieben.

Sobrero, Fisher-Black, Vlassov & Martinez ...sind/waren ordentliche Zeitfahrer. Vlassov & Martinez konnten aber 2025 bisher gar nicht performen.

Remco, Roglic, Lipo wäre da sicher schon ne gute Basis, ich habe aber Zweifel, dass die 3 zusammen im Touraufgebot stehen.

Betrachtet man die TT Stärke von VLAB & UAE fehlt mir gerade die Fantasie, dass RBBH diese Lücke in 2026 schließen kann.

In die Zukunft schauen kann keiner, aber gehst du davon aus, dass RBBH beim Tourauftakt eines der beiden Topteams schlagen kann?
 
hatte ich ja oben geschrieben.

Sobrero, Fisher-Black, Vlassov & Martinez ...sind/waren ordentliche Zeitfahrer. Vlassov & Martinez konnten aber 2025 bisher gar nicht performen.

Remco, Roglic, Lipo wäre da sicher schon ne gute Basis, ich habe aber Zweifel, dass die 3 zusammen im Touraufgebot stehen.

Betrachtet man die TT Stärke von VLAB & UAE fehlt mir gerade die Fantasie, dass RBBH diese Lücke in 2026 schließen kann.

In die Zukunft schauen kann keiner, aber gehst du davon aus, dass RBBH beim Tourauftakt eines der beiden Topteams schlagen kann?
Dass bora genauer sagt Remco (zählt ja die individuelle Zeit) die beiden anderen Teams beim zeitfahren schlägt, ist zumindest wahrscheinlicher als dass Remco in den Bergen mithalten kann. Insofern ist diese Frage eigentlich völlig nebensächlich.

Aber die Lücke dürfte mit Remco recht klein sein. Lipo war beim falchen zeitfahren nur schlechter als pogacar und affini von den beiden Teams.
 
Dass bora genauer sagt Remco (zählt ja die individuelle Zeit) die beiden anderen Teams beim zeitfahren schlägt, ist zumindest wahrscheinlicher als dass Remco in den Bergen mithalten kann. Insofern ist diese Frage eigentlich völlig nebensächlich.

Aber die Lücke dürfte mit Remco recht klein sein. Lipo war beim falchen zeitfahren nur schlechter als pogacar und affini von den beiden Teams.
Das MZF muss als Team perfekt laufen. Telekom hatte auch immer gute Zeitfahrer in seinen Reihen (Ullrich, Klöden, Winokurow, Botero u.A.). Trotzdem waren sie bei der TDF immer weit hinter Once und Postal/Discovery.

Bin auch mal gespannt, wie sie Rogic, Lipo und Remco harmonieren. Kann mir nicht vorstellen, das man vorab über Remcos Verpflichtung mit den Beiden gesprochen hat. Wird auf jeden Fall unterhaltsam.
 
Dass Evenepoel bei Bora ganz weit oben auf der Wunschliste steht und Denk an dessen Verpflichtung arbeitet, weiß man doch schon lange.
Wenn Roglic und Lipowitz sich über den Fall bisher keine Gedanken gemacht und das mit dem Team besprochen hätten, wäre das schon sehr überraschend.
 
Dass Evenepoel bei Bora ganz weit oben auf der Wunschliste steht und Denk an dessen Verpflichtung arbeitet, weiß man doch schon lange.
Wenn Roglic und Lipowitz sich über den Fall bisher keine Gedanken gemacht und das mit dem Team besprochen hätten, wäre das schon sehr überraschend.
Richtig, wie ich schon schrieb, spätestens seit den Fusionsgesprächen zwischen Quickstep und Jumbo, war Denk dran. Er hat damals Lefevre nach dem Preis für Evenepoel gefragt.
2024 hat Andy Stauff im Besenwagen den Wechsel schon als perfekt angekündigt. Zudem ist Evenepoel an Specialized gebunden und genau die Marke fährt Redbullborahansgrohe.

Und dann liest man hier "Denk nicht eingebunden", "mit den anderen Fahrern nicht gesprochen" undundund.
Warum sollte mit Lipowitz und Roglic darüber gepsrochen werden, dass Evenepoel kommt?
 
Natürlich würde TdF haushoch gewinnen, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Monumente auch über Belgien hinaus ein beträchtliches Interesse wecken und damit auch werbewirksam sind...
Das wage ich auch sehr stark zu bezweifeln.
Tour de France kennen manche, vom Namen her, aber nicht mal jeder.
Und die Klassiker und Monumente kennen die Leute, die nichts mit Radsport zu tun haben, überhaupt nicht.

Es gibt sogar Hobby Radsportler auf der Welt, die selbst nur die wenigsten Monumente kennen, einfach weil sie überhaupt nicht Rennbegeistert sind.

Ist aber im Tennis oder Golf oder Motorsport nicht anders.
Da muss schon jemand wirklich Sportbegeistert sein, wenn jemand Wimbledon, Rallye Dakar, Indy500 oder US Open (Golf) kennt.
 
Die meisten kennen F1 und Wimbledon oder Rolland Garros, bei den US oder Australien Open wirds zäh, bei Le Mans geht es noch aber 24h rennen (Nürburgring) oder insbesondere SPA kennt fast keiner.
 
Richtig, wie ich schon schrieb, spätestens seit den Fusionsgesprächen zwischen Quickstep und Jumbo, war Denk dran. Er hat damals Lefevre nach dem Preis für Evenepoel gefragt.
2024 hat Andy Stauff im Besenwagen den Wechsel schon als perfekt angekündigt. Zudem ist Evenepoel an Specialized gebunden und genau die Marke fährt Redbullborahansgrohe.

Und dann liest man hier "Denk nicht eingebunden", "mit den anderen Fahrern nicht gesprochen" undundund.
Warum sollte mit Lipowitz und Roglic darüber gepsrochen werden, dass Evenepoel kommt?
Die Leistungssteigerung von Lipowitz über die letzten beiden Jahre mit der Krönung zur TdF 2025 war für Denk sicher überraschend; und auch für Lipowitz selbst. Der Lipowitz aus 2023 und 2024 musste sich wie selbsterverständlich als Helfer unterordnen als Remco bereits bei RBB Thema war. Wie Du schreibst: Denk war lange an Remco dran, Lipowitz war bis kurz vor Veröffentlichung der Verpflichtung kein echter GC Faktor. Dass er jetzt von der Leistung unter den Top5 GC Fahrern ist, wird sicher auch seinen Anspruch und sein Selbstverständnis ändern.

Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
 
Die Leistungssteigerung von Lipowitz über die letzten beiden Jahre mit der Krönung zur TdF 2025 war für Denk sicher überraschend; und auch für Lipowitz selbst. Der Lipowitz aus 2023 und 2024 musste sich wie selbsterverständlich als Helfer unterordnen als Remco bereits bei RBB Thema war. Wie Du schreibst: Denk war lange an Remco dran, Lipowitz war bis kurz vor Veröffentlichung der Verpflichtung kein echter GC Faktor. Dass er jetzt von der Leistung unter den Top5 GC Fahrern ist, wird sicher auch seinen Anspruch und sein Selbstverständnis ändern.

Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
100% und die sportliche Karriere von einem der beiden wird drunter leiden.
Und ich denke das wird F.Lippowitz sein .. weil ich es Denk nicht den MUT zutraue sich für den Tour-Kader gegen Remco zu entscheiden ( Vorausgesetzt die Vorbereitung läuft für beide optimal).
 
Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
Ich denke das kann man nicht pauschalisieren,
so erfüllen bspw. die Yates-Brüder auch trotz ihrer persönlichen Erfolge und Ambitionen enorm wichtige Helferrollen in ihren aktuellen Teams.
Außerdem glaube ich, dass es gerade für Bora sinnvoll ist, mit einer Doppelspitze bspw. zur Tour (oder auch zum Giro) anzutreten, wenn man eben nicht den absoluten Top-Favoriten im Stall hat, so wie es derzeit nur Pogačar und Vingegaard sind.
Nur das wird sie in die Lage versetzen, mit taktischen Mitteln Druck auszuüben, so wie sie es bspw. mit Roglič auf der verkürzten Roselend-Etappe versucht haben.

Grüße
 
Die Leistungssteigerung von Lipowitz über die letzten beiden Jahre mit der Krönung zur TdF 2025 war für Denk sicher überraschend; und auch für Lipowitz selbst. Der Lipowitz aus 2023 und 2024 musste sich wie selbsterverständlich als Helfer unterordnen als Remco bereits bei RBB Thema war. Wie Du schreibst: Denk war lange an Remco dran, Lipowitz war bis kurz vor Veröffentlichung der Verpflichtung kein echter GC Faktor. Dass er jetzt von der Leistung unter den Top5 GC Fahrern ist, wird sicher auch seinen Anspruch und sein Selbstverständnis ändern.

Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
Remco wird der unangefochtene Leader sein. Und siehst du wirklich Lipowitz als Typen der es eskalieren bzw explodieren lässt deswegen?
 
Die Leistungssteigerung von Lipowitz über die letzten beiden Jahre mit der Krönung zur TdF 2025 war für Denk sicher überraschend; und auch für Lipowitz selbst. Der Lipowitz aus 2023 und 2024 musste sich wie selbsterverständlich als Helfer unterordnen als Remco bereits bei RBB Thema war. Wie Du schreibst: Denk war lange an Remco dran, Lipowitz war bis kurz vor Veröffentlichung der Verpflichtung kein echter GC Faktor. Dass er jetzt von der Leistung unter den Top5 GC Fahrern ist, wird sicher auch seinen Anspruch und sein Selbstverständnis ändern.

Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
Phillipsen und MVDP ist ein sehr gutes Beispiel, dass es funktionieren kann
Rog / Vinge hat auch funktioniert für den ersten TourSieg 22 und Jorgenson / Vinge geht auch gut

Welch Scheindiskussion hier geführt wird. Konkurrenzkampf gibt es in jeder Mannschaft.
 
Ich denke das kann man nicht pauschalisieren,
so erfüllen bspw. die Yates-Brüder auch trotz ihrer persönlichen Erfolge und Ambitionen enorm wichtige Helferrollen in ihren aktuellen Teams.
Außerdem glaube ich, dass es gerade für Bora sinnvoll ist, mit einer Doppelspitze bspw. zur Tour (oder auch zum Giro) anzutreten, wenn man eben nicht den absoluten Top-Favoriten im Stall hat, so wie es derzeit nur Pogačar und Vingegaard sind.
Nur das wird sie in die Lage versetzen, mit taktischen Mitteln Druck auszuüben, so wie sie es bspw. mit Roglič auf der verkürzten Roselend-Etappe versucht haben.

Grüße
Glaubst du den letzten Satz wirklich? Das war nichts anderes als ein Angriff von Roglic auf Platz 3, also Lipo
 
Die Leistungssteigerung von Lipowitz über die letzten beiden Jahre mit der Krönung zur TdF 2025 war für Denk sicher überraschend; und auch für Lipowitz selbst. Der Lipowitz aus 2023 und 2024 musste sich wie selbsterverständlich als Helfer unterordnen als Remco bereits bei RBB Thema war. Wie Du schreibst: Denk war lange an Remco dran, Lipowitz war bis kurz vor Veröffentlichung der Verpflichtung kein echter GC Faktor. Dass er jetzt von der Leistung unter den Top5 GC Fahrern ist, wird sicher auch seinen Anspruch und sein Selbstverständnis ändern.

Das führt mittelfristig zu einem Konflikt, der nur so aufzulösen ist, dass entweder Remco oder Lipowitz geht. Zwei gleichstarke Fahrer mit Führungsanspruch, sei es Sprinter, Rundfahrer oder Klassiker Fahrer, kann man nicht im gleichen Team halten: Milan und Merlier, MVDP und Pedersen, Vinge und Rog oder eben Remco und Lipowitz. Jeder hat den Anspruch, auf eigene Kappe bei den Top Events zu fahren. Das geht vll eine Saison gut mit Wut im Bauch, aber irgendwann explodiert es.
Ja, und? Trotzdem muss mit keinem Fahrer gesprochen werden, wen auch immer man verpflichtet. Das ist der springende Punkt.
Ein "Sag mal Primoz/Florian, du hast zwar noch Vertrag bis Ende 2026, wir könnten Remco ab 01.01.2026 verpflichten, was hältst du davon?" gibt es nicht. Das ist der springende Punkt.
Wenn einer von beiden ode rbeide nicht damit einverstanden sind, verlängert man auslaufende Verträge nicht oder versucht den aktuellen zu brechen.
 
Phillipsen und MVDP ist ein sehr gutes Beispiel, dass es funktionieren kann
Rog / Vinge hat auch funktioniert für den ersten TourSieg 22 und Jorgenson / Vinge geht auch gut

Welch Scheindiskussion hier geführt wird. Konkurrenzkampf gibt es in jeder Mannschaft.

Phillipsen und MVDP sind unterschiedliche Fahrertypen. MVDP wird nicht mit Merlier um den Sieg auf einer TdF Etappe sprinten können und Phillipsen wird nicht bei Flandern um den Sieg fahren können. Selbst bei PR ist auf den letzten 50 Km sein Tank leer, wenn Pog und MVDP aufdrehen. Konkurrenz gibt es auch nur bei MSR, wenn Phillipsen über den Poggio kommt. Das ist völlig ausgeschlossen, wenn Pog dort Dampf macht.

Rog ist nach dem Vuelta Geschenk an Kuss 2023 weg und als klar war, dass Vinge 2024 bei der TdF als Chef gesetzt ist. Er wollte unbedingt um den Sieg bei der TdF 2024 fahren.

Jorgenson und Vinge sind niemals das gleiche Niveau. Jorgenson kann keine Chefansprüche bei der TdF stellen, wenn Vinge dort fahren will.

Scheindiskussion? Ich sehe eher, dass Du Gegenbeispiele bringst, die schlicht nicht halten bei genauerem Hinsehen.
 
Zurück