• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bora - Red Bull

Anbei die Top3 aus dem TTT von P-N, da musst du nochmal nachrechnen.

Anhang anzeigen 1657283
Wir haben beide recht, ich war bei 2024

1754550526538.png
 
darum gehts ja nicht ! Lüttich Bastogne Lüttich wird doch in knapp 200Länder übertragen. Ähnlich wie die Tour de France. Diese fetten Dinger haben schon auch strahlkraft über die Radsportblase hinaus. Würde wetten wenn Remco Lüttich für RBBH nochmal gewinnt .. schafft es die Nachricht bis in die öffentlich Rechtlichen Videotext ! Muss man mit Rad fahren erstmal machen !!
Bin mal gespannt wie es mit den Belgiern bei Soudal QS weitergeht. Die wollen mit Stuyven wieder auf die Klassiker setzen. Das halte ich momentan bei denen für völlig aussichtslos. Da sind dann ja doch noch andere Kandidaten weit vor denen.

Für die GT´s haben sie ja momentan ja nur noch Landa, der wird aber auch nicht mehr ewig fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht findest du noch Jugendrennen um deine These besser zu stützen
Die Empfehlung ist natürlich Blödsinn weil dieses TTT Format erst vor 2 Jahren bei PN getestet wurde, aber nicht jeder verfügbar über diesen Sachverstand deswegen sei es dir verziehen.🤨

Fakt ist, in den beiden Jahren hat jeweils Remco mit SQS oder RBBH >20Sek auf eines der Topteams UAE oder VLab verloren. Zwar ist das TTT der TDF in 2026 kürzer das Leistungsgefälle der Teams in dieser Disziplin eventuell etwas höher.
 
Mit mal gespannt wie es mit den Belgiern bei Soudal QS weitergeht. Die wollen mit Stuyven wieder auf die Klassiker setzen. Das halte ich momentan bei denen für völlig aussichtslos. Da sind dann ja doch noch andere Kandidaten weit vor denen.

Für die GT´s haben sie ja momentan ja nur noch Landa, der wird aber auch nicht mehr ewig fahren.
Also sie haben mit Merlier den aktuell besten Sprinter, der alle eher sprinterlastigen klassiker gewinnen kann. Dazu mit Magnier einen der größten Klassikertalente,

Garnierst das ganze mit van wilder, stuyven, lampaert, schachmann, cattaneo etc. Alle auch für 1-2 Siege die Saison gut.

Selbst wenn man alle Siege von Remco abzieht, gibts nur 3 Teams mit mehr Siegen in dieser Saison
 
Mit mal gespannt wie es mit den Belgiern bei Soudal QS weitergeht. Die wollen mit Stuyven wieder auf die Klassiker setzen. Das halte ich momentan bei denen für völlig aussichtslos. Da sind dann ja doch noch andere Kandidaten weit vor denen.

Für die GT´s haben sie ja momentan ja nur noch Landa, der wird aber auch nicht mehr ewig fahren.
Die Zaubern doch immer irgendwen aus den Hut ! Un die würde ich mir auch ohne Remco keinen Sorgen machen !
 
Die Zaubern doch immer irgendwen aus den Hut ! Un die würde ich mir auch ohne Remco keinen Sorgen machen !
Wahrscheinlich hast Du Recht. Irgendwie haben die ja immer was hinbekommen.

Stuyven hätte ich gerne schon ein paar Jahre früher dort gesehen - der hätte bei den Klassikern, mit Sicherheit ganz oben mitgespielt.

@Future-Trunks : Ist alles richtig was Du schreibst, aber in Belgien, eher Flandern zählen dann doch die Ronde und Roubaix mehr als LBL oder irgendwelche anderen, flachen Rennen/Klassiker. Und bei beiden Rennen waren sie die letzten Jahre nicht richtig mit dabei. Ansonsten ja jahrzehntelang eine Macht gewesen.
Aber würde mich freuen, wenn sie wieder kommen.

Und klar auf Merlier kann man auch immer setzen.

Edit: Cattaneo doch auch zu Red Bull?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich hast Du Recht. Irgendwie haben die ja immer was hinbekommen.

Stuyven hätte ich gerne schon ein paar Jahre früher dort gesehen - der hätte bei den Klassikern, mit Sicherheit ganz oben mitgespielt.

@Future-Trunks : Ist alles richtig was Du schreibst, aber in Belgien, eher Flandern zählen dann doch die Ronde und Roubaix mehr als LBL oder irgendwelche anderen, flachen Rennen/Klassiker. Und bei beiden Rennen waren sie die letzten Jahre nicht richtig mit dabei. Ansonsten ja jahrzehntelang eine Macht gewesen.
Aber würde mich freuen, wenn sie wieder kommen.

Und klar auf Merlier kann man auch immer setzen.
Na wenn sie nicht pogacar oder van der Poel holen, gewinnen sie die beiden großen nicht.

Aber da sie kaum gesagt haben werden, wir holen stuyven um die Ronde zu gewinnen, ist da an der Ausrichtung Klassiker erst mal nichts anzuzweifeln.

Wenn es immer heißt hier zählt nur die Tour da die Monumente? Der rest ist nebensächlich. Sollen sich von den 3-4 Teams abgesehen, die aktuell Monumente und Geand Tours gewinnen können, alle anderen abmelden?
 
Na wenn sie nicht pogacar oder van der Poel holen, gewinnen sie die beiden großen nicht.

Aber da sie kaum gesagt haben werden, wir holen stuyven um die Ronde zu gewinnen, ist da an der Ausrichtung Klassiker erst mal nichts anzuzweifeln.

Wenn es immer heißt hier zählt nur die Tour da die Monumente? Der rest ist nebensächlich. Sollen sich von den 3-4 Teams abgesehen, die aktuell Monumente und Geand Tours gewinnen können, alle anderen abmelden?
Hat ja keiner gesagt. Aber ist schon so das gewisse Teams ihre Prioritäten haben.

Und bei QS oder wie auch immer sie sich nannten, waren es halt Flandern und Roubaix - aber wie gesagt, ich würde mich ja freuen, wenn sie oben wieder mitmischen.
 
Hat ja keiner gesagt. Aber ist schon so das gewisse Teams ihre Prioritäten haben.

Und bei QS oder wie auch immer sie sich nannten, waren es halt Flandern und Roubaix - aber wie gesagt, ich würde mich ja freuen, wenn sie oben wieder mitmischen.

Die Rennen werden auf absehbare Zeit von Fahrern bestimmt, die langfristig an ihr aktuelles Team gebunden sind.
Wen sollen sie sonst kaufen? Stuyven war immerhin häufig genug best of the rest.
 
Bin mal gespannt wie es mit den Belgiern bei Soudal QS weitergeht. Die wollen mit Stuyven wieder auf die Klassiker setzen. Das halte ich momentan bei denen für völlig aussichtslos. Da sind dann ja doch noch andere Kandidaten weit vor denen.

Für die GT´s haben sie ja momentan ja nur noch Landa, der wird aber auch nicht mehr ewig fahren.
Stuyven und van Baarle. Und dazu noch der junge Franzose (Name entfallen) und Merlier.
Stuyven und van Baarle haben bei schon Führjahrsklassiker gewonnen.
 
Die Rennen werden auf absehbare Zeit von Fahrern bestimmt, die langfristig an ihr aktuelles Team gebunden sind.
Wen sollen sie sonst kaufen? Stuyven war immerhin häufig genug best of the rest.
Ja klar ist schon richtig.

Ich finde es nur interessant zu sehen, wie sich Red Bull und QS momentan entwickeln.
Die einen rüsten komplett auf die GT`s auf und QS zuzusagen wieder zurück zu den Wurzeln, zu den Klassikern.

@Plantsch Becken: van Baarle auch zu QS? Das war mir noch nicht bekannt.
 
Hat ja keiner gesagt. Aber ist schon so das gewisse Teams ihre Prioritäten haben.

Und bei QS oder wie auch immer sie sich nannten, waren es halt Flandern und Roubaix - aber wie gesagt, ich würde mich ja freuen, wenn sie oben wieder mitmischen.
Für Quickstep war und ist das komplette Frühjahr wichtig, angefangen bei Mailand und abgeschlossen mit Lüttich.
 
QS ist doch den "Umweg" Grand Tour Ausrichtung "nur" wegen dem Wunderknaben Remco gegangen.
Was wahrscheinlich richtig war .. Jetzt aber endlich "back to the roots"
 
...aber die von den Niederlanden, von Frankreich, von Spanien, von Italien...ich denke da zählt ein Monument des Radsports, egal welches der 5, deutlich mehr als in TdF-Deutschland. Auch wird das Interesse von Red Bull, BORA mit Sicherheit nicht speziell hier am Lande als DAS wichtigste sein, glaub ich nicht.
Ich würde mal gerne eine Untersuchung zum weltweiten medialen Interesse Klassiker & Monumente vs. TdF vs. die anderen Grand Tours sehen. Also die Artikel in Tageszeitungen, Anzahl Zuschauer bei den verschiedenen Streaminganbietern etc.

Natürlich würde TdF haushoch gewinnen, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Monumente auch über Belgien hinaus ein beträchtliches Interesse wecken und damit auch werbewirksam sind...
 
Ich würde mal gerne eine Untersuchung zum weltweiten medialen Interesse Klassiker & Monumente vs. TdF vs. die anderen Grand Tours sehen. Also die Artikel in Tageszeitungen, Anzahl Zuschauer bei den verschiedenen Streaminganbietern etc.

Natürlich würde TdF haushoch gewinnen, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass die Monumente auch über Belgien hinaus ein beträchtliches Interesse wecken und damit auch werbewirksam sind...
Ja, hier bei mir im Büro fiebern alle auf LBL hin. Reden 1 Woche vorher von nichts anderem. ;)

Im Ernst: LBL kennt keine Sau, Flandern einige, PR die meisten Kollegen...
 
Zurück