• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bloß nicht letzter werden

das Thema Pulsuhr hatten wir doch schon, es wurde angesprochen in Zusammenhang mit einem eher unwahrscheinlichen Ruhepuls. Auch über das Prüfen mittels Uhr und mitzählen wurde gesprochen, in diesem Thread, ungefähr Beitrag #124 bis #132.

Danke, sehr aufmerksam... Sogar mit Numerierung! Da kann ich nicht mithalten.
Ganz im Gegenteil, Ich bin vergesslich... daran hatte ich schon gar nicht mehr gedacht.:D
In Ruheposition schaffe ich das ja auch mittels Uhr und mitzählen und so...
Aber unter Last mitten im Training???:confused:

Wenn Du draußen warst, waren es wahrscheinlich Stromleitungen. Wenn es die Rolle war, war es irgendwelcher technische Schnickschnack um Dich rum HiFi, Handy oder ähnliches.

Das mit dem Handy könnte nun aber wirklich sein. Das lag tatsächlich direkt neben mir!:)

Ich werde mich von der Gerät trennen.
Ein für alle Mal.
Zumindestens während des Trainings...
Gestern hat es aber auch vier mal in den drei Stunden gebimmelt - Familie und Firma und Mitarbeiter mit Problemen und so...
Also alles echt wichtich - fast
 
wenn das Pulsuhrergebnis in Ruhe stimmt (Gegencheck mit normaler Uhr), dann darfst Du davon ausgehen, dass die Pulsuhr auch ok ist ... irgendwelche Mondwerte zwischen drin sind dann mit Sicherheit auf Störquellen zurück zu führen, wie racegirl schon richtig geschrieben hat ... diese Mondwerte musst Du dann gelassen ignorieren und in kauf nehmen ... bei mir war das auch, ich fahre oft an Bahnstrecken, mich hat das so genervt, dass ich mir ne andere Pulsuhr gekauft habe ... so ich mich nicht vollkommen falsch erinnere, liegt das an der Art der Übertragung des Funksignals ... wird das Signal analog übertragen, sind solche Störungen möglich, wird es digital übertragen, dann sieht das ganze besser aus ... liegt länger zurück, ich weiß nicht mehr genau, ob man dann neben der digitalen Übertragung noch andere Dinge (Verschlüsselung?) beachten muss ... aber dazu kann man bei Bedarf hier bestimmt mit der Suchfunktion einiges finden ... Du siehst, auch ich behalte nicht alles.
 
Wann geht es bei dir auf die Straße? Vom Wetter geht es doch so langsam ;)
Sonntag ist fest eingeplant draussen zu fahren...

Heute nach einem Monat mal wieder ein bischen gelaufen. Da ich länger arbeite musste war "nur" 30 min. lockererer Steigerungslauf/Intervalle drin. Fühlte sich aber auch gut an und als Regenerationseinheit war das ganz ok.
 
na, raus mit Dir auf die Straße ... Du willst doch Deine neuen warmen Sachen ausprobieren ... sonst brauchst Du die diesen Winter nicht mehr ... nächste Woche soll es noch wärmer werden ... gestern bin ich zum ersten mal wieder ohne Überschuhe gefahren, was für ein schönes Gefühl, wenn ein wenig Luft durch die Schuhe pfeift ... so das Wetter so kommt wie vorhergesagt, wird man endlich wieder ohne Jacke fahren können ... nix wie raus mit Dir, ich bin überzeugt davon, Du wirst draußen viel mehr Spaß am Training haben als drin auf der Rolle ... könnte Dir zusätzliche Motivation bringen
 
So:D
gesagt - getan...
Nachdem sich bereits früh abzeichnete, dass der liebe Gott heute die Sportler mit allerbestem Wetter belohnt, habe ich beschlossen, ihm mit einem entsprechenden Opfer zu danken.
Dazu heute zuerst im Schwimmbad 1000m gebadet und dann 52 km auf dem MTB in 120 min mit 210hm und einer HF avg 139/max 160
Das macht dann in dieser Woche zusammen 7 Einheiten, 8:15 Stunden, 235 km - ich finde das schon mal ganz ordentlich und werde deswegen darauf aufbauen:)
Aber erstmal mache ich morgen - NIX... schönen Abend:D
 
Ein lockerer Schnitt von 26 Km/h auf dem MTB hört sich gut an:daumen:

Auf dem RR hättest du diese Runde mit einem 29 Km/h und auf dem TT mit 31-32 Km/h Schnittt gekurbelt.

Mit den 180 km in max 6 Std. (30Km/h plus) wird locker hinhauen.

Henry
 
Gratuliere Ostseeman :bier:
du bist im Soll weiter so.

Ich trainiere 3-5 mal je Woche.
Bei Einheiten mit größerem Umfang mache ich möglichst 1Tag Pause zur Erholung.
Wenn es deine Fortschritte es zulassen bau Intervalle in deine Trainingsfahrten ein, am besten auf dem Heimweg damit du vorher schön die Grundlagen trainierst
aber auch ein paar Varianten für den Herzmuskel einbaust z.B.als Allout Einheit vor dem Cooldown.

Wünsche dir alles Gute für dein weiteres Training.
 
Super hört sich gut an, der Anfang ist gemacht ;) Wichtig ist nun die Einheiten deutlich zu verlängern. Teilt man die 235km durch 7 Einheiten sind das 33,5km pro Fahrt.
Ich halte 10 Std /Woche auf dem Rad für ausreichend. Nur würde ich das ganze dann auf 3-4 Trainingstage verteilen. Eine lange Einheit von 4-5, auch mal 6 Std sollte dabei im Programm stehen.

Wichtig ist die ganz langen Dinger nicht zu spät zu beginnen. Auch solltest du mit dem richtigen Rad trainieren. Fährst du die 180km mit dem TT oder Rennrad? Du solltest das Rad was du im Rennen
fährst auch schon bei den langen Trainingseinheiten fahren! Das ist ganz Wichtig! Es bedarf einige Zeit bis sich deine Muskalatur an das Rad anpasst. In einer TT Haltung 6 Std zu fahren ist ein gewaltiger
Unterschied zum normalen Rennrad oder gar MTB. Nacken, Schultern und Rücken werden dir am Anfang ganz schön schmerzen.

Mit den 180 km in max 6 Std. (30Km/h plus) wird locker hinhauen
50km sind locker runterzufahren... 180km ist da noch ein ganz anderer Schnack :confused:
 
Gestern hab ich mal wieder eine Stunde in 60 min auf der Rolle abgewickelt...
Insgesamt sind das im Februar 14 Radeinheiten gewesen mit zusammen 21 Stunden und 710km... auf der Strasse und der Rolle...;)

dummerweise war ich ja fünf Tage außer Gefecht und habe in der Zeit gleich 2 Kilo zugenommen, die mir das Monatsergebnis gewichtstechnisch verhageln.
Sprich: am letzten Tag so schwer, wie am ersten... gut 122kg Das ist grade noch im Plan für mein Ziel, allerdings wird der Puffer kleiner...:(

Da werde ich wohl in den nächsten Tagen ein bischen hungern...:bier:
 
Gestern musste ich mal (wieder) länger arbeiten...:mad: Training ade...:mad:
Also heute den freien Tag nutzen, um morgens eine Stunde Intervall zu fahren, was ich hiermit kundtue, bereits erledigt zu haben... HF 125/154
Am Nachmittag gehts dann noch auf die Strasse, um die Strecke von Sonntag auf dem MTB mit dem frisch bereiften RR zu fahren...
Bin gespannt, wie groß der Unterschied ist, bzw. ob es überhaupt einen gibt...
jetzt erstmal Wanne - dann Essen - dann ein bischen erholen und dann wieder losradeln:)
 
Hi Ostseemann,
hab den Thread hier ganz gespannt gelesen. Glückwunsch zu Deinem Ziel, das Du Dir gesetzt hast.

Ich Drück Dir alle Daumen! Als Motivationshilfe vielleicht noch eine Erfahrung. Vor zwei Jahren bin ich relativ unvorbereitet die 120km Skoda Velothon in 3h15min gefahren. Vor lauter Euphorie hab ich mich direkt am nächsten Tag für den Dresden Erdgas Race Day eingetragen. 125km mit ca. 1.200hm. Wieder relativ unvorbereitet.

Ich war beide Male total hinüber, aber:
Es gab immer Leute, die langsamer waren.

Mit Deinem Ehrgeiz und Deiner Motivation wirst Du garantiert nicht letzter...

Weiter so!!!!
 
Zurück