• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Meinungen zu Radhosen

Anzeige

Re: Bitte um Meinungen zu Radhosen
Hatten wir schon Exteondo? Ich hab zwei Hosen von denen. Verarbeitung und Polster sind klasse.
 
Protective? Sind die schon genannt oder Nalini, Santini, Haschmini, Northwave etc.?
Der TE sollte sich von jeder genannten Hose eine zulegen, damit er aus diesen Vorschlägen die objektiv beste Hose für seinen Arsch wählen kann.


Tante Edit:
Natürlich muss alles nach streng wissenschaftlichen Maßstäben dokumentiert sein und Fotos sind obligat.
 
Bei diesen Problemen lob ich mir, dass es bei uns (berlin) Stadler gibt und es dort zur Frühjahrs- und Sommerzeit eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Hosen gibt. Anprobieren ist die Devise....man kann ja dann trotzdem im Netz kaufen


Gut, beim Stadler triffts jetzt keinen Armen, aber ansonsten finde ich so was zum kotzen.

Entweder man weiss was man will und bestellt online, dann geht das in Ordnung.
Oder man geht ins Geschäft zum Anprobieren und sich evtl. beraten lassen und bezahlt dannn evtl. mal 10 Euro mehr, hat aber keine Verandkosten und kann den Fummel gleich mitnehmen.

Aber das was du vorschlägst, ist Beratungsdiebstahl und ziemlich unterste Schublade. Scheint heutzutage aber ziemlich weit verbreitet, deswegen noch lange nicht fair.
 
VIELEN DANK für die vielen sachdienlichen Beiträge!!!!! Ich werde mir diese demnächst in Ruhe anschauen (z.Z. kämpfe ich noch mit nem Versandhandel......). Was mich wundert ist, dass zu den von mir ins Auge gefassten Hosen keine Statements kommen.... - CRAFT ist mir von nem alten Hasen bzgl. Preis/Leistung empfohlen worden.....


@ AndreK:
Ja, mir fehlt die Erfahrung! Ich fahre erst seit 2009 Rennrad! Meinen ersten 300er habe ich 2010 gemacht! Die Radhosen, die ich bisher gefahren habe gibt es nicht mehr (ALDI) oder haben ein ganz übles Aussehen (die mit dem Logo von meinem Raddealer - Marke fällt mir gerade nicht ein - ich meine aber, die trage ich auf dem Foto in meinem Profil - das war bisher meine Langstreckenhose für die 300er+ und meinen 430km Rekord)!
Der Satz Hosen, den ich gerade fahre ist erst mein zweiter! Es handelt sich um eine von ROSE in der von RuhrBiker beschriebenen Preisklasse zum Dreckigmachen. Von der Qualität (Verarbeitung bin ich nicht überzeugt!). Das Sitzpolster habe ich auf langen Strecken noch nicht getestet, fühlt sich aber ungewohnt dick an!
Meine zweite Hose ist von GIORODANO (oder wie immer man das auch schreibt). Es handelt sich um die ROTE HOSE von denen aus der diesjährigen Kollektion. Verarbeitung und Optik ok - allerdings erscheint mir das Polster recht dünn (max. Fahrzeit dieses Jahr 7 Stunden mit den ÜBLICHEN Sitzproblemen!!!).

Ich frage mich, ob es eine Hose für max 130,- Euro gibt, die mehr Komfort bietet! Da ich weiterhin hoffe, eine Hose 4 Jahre zu fahren, wird es lange dauern, viel "Hosenerfahrung" zu sammeln. Zum anderen ist mein Schrank voll und das Budget für Radkleidung sehr begrenzt! Eine, EINE Hose ist noch drin und wird wegen Trocknungszeiten auch gebraucht.

Das mit der fehlenden Erfahrung kann ich mir nicht vorstellen. Du fährst immerhin 430 km Runden. Jemand der das macht, der weiss in der Regel über Radhosen bescheid. Du stellst Dich quasi hin als jemand der in Jeans und einem normalen Slip seine 300 oder 430 km Runden fährt. Irgendwas stimmt da nicht.

Was verstehst Du unter mehr Komfort bzw. welche Probleme hast Du mit Deinem Po?
 
Ich habe meine beiden As..os beim Händler gekauft und sogar noch 15% Nachlass bekommen. Komme mit den Schweizer Hosen am besten zurecht. Wie meine "Vorredner" schon schrieben - Anprobieren ist ganz wichtig.

Bombers
 
Mein Favorit: Löffler Hot Bond mit Polster und Träger (UVP 129,00) :) Hab eine von Jehova (kostet 10 Euro mehr) und die finde ich nicht besser. Liegt zwar eng an und sieht gut aus, aber das Polster ist mir zu dick. Kaufe ich nicht wieder!
Nach 3 Std merke ich bei Jehova den Hintern... Bei der Löffler Hot Bond hingegen auch nach 4 Std nicht!
Aber ich denke mal jeder Ar** ist anders :D
 
Bei ner 300km Runde würde mir die beste Hose nicht mehr helfen.:p Das längste was ich gefahren bin waren 265km, in einer ASSOS Uno. Danach war mein bester Freund eingeschlafen und mein Hintern sah aus wie der vom Pavian.:(
 
Bei ner 300km Runde würde mir die beste Hose nicht mehr helfen.:p Das längste was ich gefahren bin waren 265km, in einer ASSOS Uno. Danach war mein bester Freund eingeschlafen und mein Hintern sah aus wie der vom Pavian.:(

Ja, Du, aber der thread opener schafft scheinbar beschwerdefrei 430 km Runden. Du kannst also von dem Mann viel lernen, daher lies hier aufmerksam mit. Leider schreibt er nicht warum seine Hosen - die sich offenbar bewährt haben - plötzlich nichts mehr taugen.
 
Gut, beim Stadler triffts jetzt keinen Armen, aber ansonsten finde ich so was zum kotzen.

Entweder man weiss was man will und bestellt online, dann geht das in Ordnung.
Oder man geht ins Geschäft zum Anprobieren und sich evtl. beraten lassen und bezahlt dannn evtl. mal 10 Euro mehr, hat aber keine Verandkosten und kann den Fummel gleich mitnehmen.

Aber das was du vorschlägst, ist Beratungsdiebstahl und ziemlich unterste Schublade. Scheint heutzutage aber ziemlich weit verbreitet, deswegen noch lange nicht fair.

Bin auch aus´m Handel....stütze den Einzelhandel...sag ich auch immer, alerdings kannst die Beratung beim Stadler für Klamotten ja wohl gegen die Wand klatschen und wenn man keine bekommt kann man auch keinen Beratungsdiebstahl ausüben. Würde viel öfter im Laden kaufen, aber die haben leide nie das, was man will. deshalb ist man eh gezwungen im Netz zu bestellen.

Ist jedenfalls ne gute Einstellung...wenn alle das machen würden, dann geh ich ab morgen wirder bei EDEKA einkaufen
 
(Ich frag mich immer wieder, wie man es schafft 300km zu fahren? Bei 30km/h braucht man immerhin 10h. Nennt sich sowas noch Training?. Fährt man die 300km mit 25km/h ist das dann noch Rennradfahren oder doch eher Radfahren?).
Aber gut dass dieser Thread erstellt wurde: ich werde mir näxte Woche mal die SUGOI RS Team Bib Short anschauen!
Frag mich allerdings welche Größe (falls ich bestelle). Oberschenkelumfang 61cm, Größe 165,5cm, Innenbeinlänge 78cm, Hüftumfang 98cm = Größe L?
 
Is schon krass...wenn ich mit ´ner ALDI 430 km schaffen würde, würde ich wahrscheinlich zukünftig nur noch Bermudas auf dem Rad tragen und mir jeden Cent sparen. Ab 4-5 Stunden gibt´s immer leichte Schmerzen und bei 430 Km (also 5,5 Stunden) sollte regelmäßig Archtod angesagt sein, sonst muss man zum Neurologen.
 
GEWICHTSANGABEN ?? - Bei Hosen ??!! - ich glaube, die paar Gramm Unterschied, die spart man eher am A ... & Bauch ein, als an einer leichteren Hose :confused:
Den Smiley hast du hoffentlich gesehen. ;)

Das witzige ist ja, dass es bei der Hose scheinbar völlig egal ist was die Posterung wiegt aber drunter am Sattel wird rumgegeizt, statt dass man sich da auch einfach den bequemsten installiert egal was er wiegt.
 
Den Smiley hast du hoffentlich gesehen. ;)

Das witzige ist ja, dass es bei der Hose scheinbar völlig egal ist was die Posterung wiegt aber drunter am Sattel wird rumgegeizt, statt dass man sich da auch einfach den bequemsten installiert egal was er wiegt.

Aber was ist der bequemste? Etwa der schwerste? Bis man das alles für sich selbst so herausgefunden hat, gehen einige Euronen den Bach und viel Zeit das Land hinunter.

...auch der leichteste kann eventuel auch der bequemste sein...
 
Zurück