• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bitte um Meinungen zu Radhosen

oberhausener

Graf Zahl
Registriert
4 Juni 2009
Beiträge
485
Reaktionspunkte
8
Ort
Oberhausen-Alstaden (im Pott)
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ich bin mit diesem anliegen hier richtig....

Ich fahre gerne lange Stecken (mehr als 5 Stunden).
Ich habe mir zwei Hosen rausgesucht, in der Hoffnung, dass sie besser sind als meine bisherigen (GIRODONA in rot mit dem OF was weiß ich Polster).
Um beide zu probieren, fehlt mir das Geld. 130,- Euro sind meine Schmerzgrenze. Mir ist auch bewusst, das jeder Hintern in Kombination mit dem Sattel unterschiedlich ist.
Ich freue mich über Beiträge mit Erfahrungen bezgl. einer oder beider Hosen oder Tipps zu "Langstreckentauglichen" Hosen....

DANKE
 

Anzeige

Re: Bitte um Meinungen zu Radhosen
Grundsätzlich musst du für eine gute Hose mehr Geld ausgeben - bei Hosen gilt (im Allgemeinen) der Leitsatz "teurer gleich besser". Also rechne mit mind. deinen angeschlagenen 130 Euro.

Die Hosen von Giordana sind wohl recht gut.
 
leider kann man nicht mal innerhalb einer Marke verallgemeinern, da es in jdem Sortiment unterschiedlichen Hosen mit versch. Polstern und längen gibt. Ich zum Bsp. trage ASSOS und hab mit der Uno angefangen, welche normal lang ist und ein mitteldickes, durchschnittlich hartes Polster. Die Beine sind schön fest (eng).
Danach hab ich mir eine Mille long leg gekauft. Dies hat ein dünners, aber härteres Polster, die Beine gehen bis über den vorderen Oberschenkelmuskel, was ich sehr angenehm finde. Dafür hat die weniger Komression und ist eher auf "weniger ist mehr" getrimmt.

Ich kann beide sehr empfehlen, wobei die Mille über deinem Budget liegt. Bei diesen Problemen lob ich mir, dass es bei uns (berlin) Stadler gibt und es dort zur Frühjahrs- und Sommerzeit eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Hosen gibt. Anprobieren ist die Devise....man kann ja dann trotzdem im Netz kaufen :-D
 
Jehova sind Windeln! Da kannst du auch eine Hose ohne Polster mit ner Pampers anziehen, sieht genauso aus. Ich finde die Jehovas jedenfalls total überteuert.
Schau mal hier: http://www.sportwear-blitz.de/herren/radhosen/radhose-kurz/index_2.php
Die Sugoi RSE ist meine Langstreckenhose. Die 2012er Version für runtergesetzte 119€ ist ein guter Preis! Die Sugoi RS wird hier im Forum von einigen gefahren und alle sind damit zufrieden. Das Polster der RS ist etwas weicher als das der RSE. Der Stoff der RSE komprimiert aber stärker als der der RS.
Ich würde also eher zur RSE denn zur RS greifen.
 
Kauf die , wenn Du ein gutes Polster für wenig Geld haben möchtest . Sei aber darauf gefast das die Verarbeitungs Qualität nicht an Jehova heran kommt . Da liegen Welten dazwischen .

http://www.bike-discount.de/shop/k746/a58700/rs-traegerhose-schwarz.html?mfid=497


Ich fahre beide und würde die RS immer nur im Abverkauf für unter 100 Euro kaufen . Für den original Preis 139 Euro ist die Verarbeitung zu übel .
 
Hab den anderen Chat über die Sugoi gelesen. Kann zwar nix über Sugoi sagen, da ich bisher nur die Lange Hose habe von denen, welche ich erst im Winter das erste Mal testen werde, allerdings sind die Assos von Windeln weit entfernt. Ich kann das beurteilen, da ich zurzeit bei meinem 1,5 jährigen Kind häufig die Windeln wechsel. Scherz bei Seite. Die Polster sind lange nicht so dick, wie die der Standard Team Hosen von z.Bsp. Nallini (nicht die orginallen, sonder die bezahlbaren vom BOB Shop, oder Trikot Express).

Probieren geht über studieren.
 
ach ja...Haltbarkeit: Uno = 3 Jahre 10.000 Km = keine Gebrauchsspuren. Mille = 2 Jahre ca. 7.000 Km = keine Gebrauchsspuren, allerdings ist sie einen Tick länger und weiter geworden. Polster und Nähte im Schritt sind aber noch 1A und ich bin kein Dünni (1,86m, 90 Kg)
 
Ich find's schwierig hier generelle Empfehlungen abzugeben. Ich hab ne Sugoi Bib Short von 2008 die passt wie Arsch auf Eimer. Vor kurzem hab ich mir das gleiche Modell geholt und das ist ne völlig andere Hose. Größe stimmt nicht mehr, Polster ist aus anderem Material und leicht andere Form, nur das Design ist gleich. Mit der Hose hab ich nur Probleme... Ansonsten kann ich auch noch Jehova sagen, wobei sich meine Mille nach 1k km an der Seite aufräufelt. Ich werde wohl keine 5k damit schaffen :-(
 
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ich bin mit diesem anliegen hier richtig....

Ich fahre gerne lange Stecken (mehr als 5 Stunden).
Ich habe mir zwei Hosen rausgesucht, in der Hoffnung, dass sie besser sind als meine bisherigen (GIRODONA in rot mit dem OF was weiß ich Polster).
Um beide zu probieren, fehlt mir das Geld. 130,- Euro sind meine Schmerzgrenze. Mir ist auch bewusst, das jeder Hintern in Kombination mit dem Sattel unterschiedlich ist.
Ich freue mich über Beiträge mit Erfahrungen bezgl. einer oder beider Hosen oder Tipps zu "Langstreckentauglichen" Hosen....

DANKE

ich fahre nur noch Sugoi und Assos.
zu dieser Saison habe ich den Sattel geändert und somit hat sich das Ranking meiner Hosen etwas geändert:

letzte Saison bin ich am liebsten die "Assos Mille" oder die "Sugoi RS " gefahren. Auch nach 4 Stunden keine Probleme
in der aktuellen Saison mit dem neuen Sattel fahre ich die "Sugoi RS" am liebsten, gefolgt von der "Sugoi RSE". Die Assos ist mir nach ca. 2 Stunden zu weich, zu dick, zu schwammig.....

Die RS hat ein "normal" dickes Polster, welches straff ist. Von "Touranfang" bis "Tourende" gleichbleibender Tragekomfort.
Die RSE hat unter den Sitzknochen ein dickeres Gelkissen. Super Tragekomfort beim Tourenanfang. Das Kissen "sitzt" m.M. nach mit fortlaufender Tourdauer durch, so dass ich ab zwei Stunden auch zwischendurch aufstehe. Nicht unangenehm, aber im Vergleich zu der RS auffällig.
Die Assos ist wie ein Sofa. Der Kontakt zum Sattel ist am stärksten gedämpft und passt irgendwie nicht ganz so gut zu meinem neuen Sattel. Diese Hose trage ich auch nur noch auf Touren bis zu 2,5 Stunden.

Mein Fazit: ich werde immer wieder die RS kaufen! Diese Hose gibt es im Angebot immer wieder ab € 79,-- (statt LP € 139,--). Aber Achtung, sie fällt klein aus. Ich fahre bei anderen Marken stets Gr. L bei 185cm mit 83kg. Bei Sugoi trage ich XL....

faltenfrei
 
Hallo zusammen!
Ich hoffe, ich bin mit diesem anliegen hier richtig....

Ich fahre gerne lange Stecken (mehr als 5 Stunden).
Ich habe mir zwei Hosen rausgesucht, in der Hoffnung, dass sie besser sind als meine bisherigen (GIRODONA in rot mit dem OF was weiß ich Polster).
Um beide zu probieren, fehlt mir das Geld. 130,- Euro sind meine Schmerzgrenze. Mir ist auch bewusst, das jeder Hintern in Kombination mit dem Sattel unterschiedlich ist.
Ich freue mich über Beiträge mit Erfahrungen bezgl. einer oder beider Hosen oder Tipps zu "Langstreckentauglichen" Hosen....

DANKE

Was?
Du fährst gerne über 5 Stunden?
UND jemand mit so viel Erfahrung hat keinen Plan von Radhosen?

Girodana ist das nicht die Billigmarke vom Roseversand von der ein Model in der TOP Liga der Radhosen mitspielt und keine 50 oder 60 € kostet und die hat auch ein rotes Sitzpolster?

Die empfohlene SUGOI RS ist aber nicht mehr die alte SUGOI RS von der viel geschwärmt wird. Viele verwechseln das. Die Produktion wurde nach Asien verlagert. Seitdem war es das mit der Qualität. Leider.
 
Ich fahre gerne lange Stecken (mehr als 5 Stunden).
...

Ich habe drei Rose Design II und III Trägerhosen. Max. Strecke 380 km in 18 Stunden. Keine Probleme an der Mensch-Maschine-Schnittstelle. Auf die drei Hosen verteilen sich irgendwie rund 7000 km. Keine ernsthaften Verschleiss-Spuren. Für 39,95 ist das okay.
 
4D Carbon Polster wurden hier schon genannt. Kann diese nur für Langstrecken empfehlen. Hatte immer Probleme mit zu dünnen, rutschenden, faltenbildenden Polstern bei Hosen von der Stange.
Fahre mit meinen 90 Kilo auf Selle Italia Ti 316 Gel Flow mit dem 4D Carbon Polster jetzt jeden Marathon ohne zwicken und aufscheuern
Hab so eine Hose z. B. bei auch bei www. steile-wand.de frei verkäuflich gesehen (wen das Vereinsdesign nicht stört) oder eben die H12 von Cycwear s.o.
 
VIELEN DANK für die vielen sachdienlichen Beiträge!!!!! Ich werde mir diese demnächst in Ruhe anschauen (z.Z. kämpfe ich noch mit nem Versandhandel......). Was mich wundert ist, dass zu den von mir ins Auge gefassten Hosen keine Statements kommen.... - CRAFT ist mir von nem alten Hasen bzgl. Preis/Leistung empfohlen worden.....


@ AndreK:
Ja, mir fehlt die Erfahrung! Ich fahre erst seit 2009 Rennrad! Meinen ersten 300er habe ich 2010 gemacht! Die Radhosen, die ich bisher gefahren habe gibt es nicht mehr (ALDI) oder haben ein ganz übles Aussehen (die mit dem Logo von meinem Raddealer - Marke fällt mir gerade nicht ein - ich meine aber, die trage ich auf dem Foto in meinem Profil - das war bisher meine Langstreckenhose für die 300er+ und meinen 430km Rekord)!
Der Satz Hosen, den ich gerade fahre ist erst mein zweiter! Es handelt sich um eine von ROSE in der von RuhrBiker beschriebenen Preisklasse zum Dreckigmachen. Von der Qualität (Verarbeitung bin ich nicht überzeugt!). Das Sitzpolster habe ich auf langen Strecken noch nicht getestet, fühlt sich aber ungewohnt dick an!
Meine zweite Hose ist von GIORODANO (oder wie immer man das auch schreibt). Es handelt sich um die ROTE HOSE von denen aus der diesjährigen Kollektion. Verarbeitung und Optik ok - allerdings erscheint mir das Polster recht dünn (max. Fahrzeit dieses Jahr 7 Stunden mit den ÜBLICHEN Sitzproblemen!!!).

Ich frage mich, ob es eine Hose für max 130,- Euro gibt, die mehr Komfort bietet! Da ich weiterhin hoffe, eine Hose 4 Jahre zu fahren, wird es lange dauern, viel "Hosenerfahrung" zu sammeln. Zum anderen ist mein Schrank voll und das Budget für Radkleidung sehr begrenzt! Eine, EINE Hose ist noch drin und wird wegen Trocknungszeiten auch gebraucht.
 
Schau mal bei Stadler nach der Gonso Philadelphia 2 - ist kräftig herabgesetzt und hat wie ich finde ein Klasse Polster - für den Preis. Stoff ist allerdings etwas fester. Alternative sind noch Löffler Radhosen
 
Zurück