Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Kopfgeschichte gibt sich mit der Zeit. Nach einem Sturz mit OSH-Fraktur und Hüft-TEP habe ich ein Jahr gebraucht, bis ich nicht mehr bei jedem Sandkorn in einer Kurve Schweißausbrüche bekommen habe. Jetzt (nach ~2 Jahren) fahre ich wieder wie vorher. Nur jünger werden wir nicht mehr, insofern kann es schon sein, dass du deine alten Bestmarken nicht mehr knacken wirst.![]()
Also....Meine operierte Seite ist also kürzer, was ich auch spüre, vor allem beim laufen. Mein Orthopäde ist der Meinung das man daran nix machen sollte, also Orthopädietechnisch, da es wohl nicht klar ist ob ich diese Differenz erst seit der OP habe oder früher schon hatte. Ich bin da anderer Meinung. Gibt es Möglichkeiten so einen Beinlängenunterschied mit Einlagen oder dergleichen auszugleichen?
Wie ist Das bei Dir mit der Beinlänge? Meine Physiotherapeutin hat ne Differenz von einem Zentimeter festgestellt. Meine operierte Seite ist also kürzer, was ich auch spüre, vor allem beim laufen. Mein Orthopäde ist der Meinung das man daran nix machen sollte, also Orthopädietechnisch, da es wohl nicht klar ist ob ich diese Differenz erst seit der OP habe oder früher schon hatte. Ich bin da anderer Meinung. Gibt es Möglichkeiten so einen Beinlängenunterschied mit Einlagen oder dergleichen auszugleichen?
Ich habe auch eine Differenz von ca. 7mm - das kannst du ganz einfach ausgleichen mit einem SQlab 611 Race Activ Sattel .Das man die Beinlänge beim radfahren schlecht ausgleichen kann ist klar. Da hab ich die Sattelhöhe schon auf das kürzere Bein eingestellt. Es ging mir auch eher um's gehen und vor allem laufen. Ich werd nochmal mit meinem Orthopäden reden. Ansonsten vergesse ich das eben.
Mein Orthopäde ist der Meinung das man daran nix machen sollte, also Orthopädietechnisch, da es wohl nicht klar ist ob ich diese Differenz erst seit der OP habe oder früher schon hatte. Ich bin da anderer Meinung. Gibt es Möglichkeiten so einen Beinlängenunterschied mit Einlagen oder dergleichen auszugleichen?
Der Arzt hat sich meinen Beckenstand angesehen und meinte da wäre alles in Ordnung. Ich weiß (als Laie) natürlich auch nicht wie man eine funktionelle Verkürzung (in Folge des Unfalls) von einer angeborenen Verkürzung unterscheiden kann. Ich würde wohl auch überhaupt nichts bemerkt haben wenn meine Physiotherapeutin mich nicht drauf aufmerksam gemacht hätte.Was mich ein wenig überrascht ist, dass der Orthopäde so zurückhaltend mit Vermutungen in Richtung neu/alt ist: als moderat betroffener Laie hätte ich angenommen, dass eine angeborene Längendifferenz dauerhafte Spuren an der übrigen Körperhaltung hinterlassen würde, die dann für den Fachmann merklich von den Auswirkungen einer frischen Längendifferenz unterscheidbar wäre.