• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billigkleidung - was ist schlecht dran?

Lusche fährt ja den Billigscheiß weil der kein Geld hat. Der Frust daraus lässt sich an den Posts ja deutlich ablesen. Und dann werden andere Fahrer als Poser beschimpft.
4 Stunden Radfahren und immer noch keine entspannte Haltung. Wenn du so weiter machst hast du zwar einen frühen, aber keinen besonders langen Ruhestand :D

@Osso: Zählt das schon zum Cardio-Training, oder bringt die Anspannung Kreislauftechnisch nix?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Billigkleidung - was ist schlecht dran?
Daran sieht man wie alt du bist. Kann man heute nur noch draussen üben, sonst gibts Mecker :D
Badputzen (und noch ein paar Sachen mehr) zählt zu meinen Aufgaben. Und was ich putzen muß, das will ich gefälligst auch einsauen dürfen!!! :mad:

Nee, ernsthaft: Ob ich nun das Trikot über den Kopf ziehen muß oder aber einfach so ausziehen kann, nimmt sich da ja nicht wirklich etwas.

Und im Walde hocke ich mich dafür nun wirklich nicht hin.

PS. Bei der Vättern kamen vor mir mal 2 weibliche Teilnehmer aus dem Gebüsch, stiegen auf ihre Räder und fuhren los. Irgendwie hatte die eine einen Fleck an der Schulter, der langsam größer wurde. - In Trägerform.
Sie nestelte dann auch immer mal wieder am Träger herum. Ob der Träger wohl in einer Pfütze hing? Irgendwie wünschte ich ihr, es möge nur eine Regenpfütze gewesen sein ...
 
Sie nestelte dann auch immer mal wieder am Träger herum. Ob der Träger wohl in einer Pfütze hing? Irgendwie wünschte ich ihr, es möge nur eine Regenpfütze gewesen sein ...

Nicht alles was ekelig ist, bringt einen um :D Ich hab mir als Kind mal in den Gummistiefel geschifft, weil wir auf See nen ziemlichen Wellengang hatten, und ich in dem 6 Sitzer Angst hatte über Bord zu gehen. Land war nicht in Sicht. Da hab ich o.G. vorgezogen, ausgegossen und dann wieder rein in den warmen Stiefel. OK, ist ekelig, aber tötet einen nicht :D
 
Hier lernt man ja wieder dazu...

"untergroß" kannte ich noch gar nicht...

und auch dass höheres Alter und weniger Bewegung wohl zwangsläufig zu Fettansatz führt, war mir neu... dachte doch glatt, das käme von Nährstoffzufuhr bzw. -überschuss.

Zum Thema Billigkleidung: hatte vor Jahren mal ein paar Sachen vom Kaffeeröster... teilweise funktional ok, aber optischer Durchfall, anderes löst sich schnell auf. Dann noch "Alex", also Karstadt-Hausmarke damals... ging so. Haptik von anderen Billigklamotten oder "günstigeren Hausmarken" (z. B. Meru) ist auch eher so lala. Gerne werden die Nebenkosten vergessen... der Ausschuss wird mitbezahlt, die Suche nach neuen Klamotten auch, die entgangene Freude oder der Ärger am schlechten Schnitt, immer wieder nach Angeboten schauen...

Mich treibts genau zu einem Discounter zu einem Zweck: Klopapier bei Aldi kaufen. Das war's. Weder Lebensmittel noch Einkaufs"erlebnis" erfüllen meine Anforderungen, ergo werden die Läden nicht betreten. Der meiste technische Kram der angeboten wird ist eigentlich Kernschrott, verkauft sich halt über den Preis trotzdem.

Wenn man Lust und Zeit drauf hat, und tatsächlich etwas Passendes findet, was dazu noch taugt... dann ist es doch ok. Nicht jedes teure Produkt ist gut, und nicht jedes billige Produkt ist schlecht.

Hauptaugenmerk liegt auf der Qualität (Eigenschaften, Haptik, Langlebigkeit, ggf. Servicefreundlichkeit) - daher kaufe Klamotten nicht beim Aldi, Drucker nicht bei Penny und Werkzeuge selten im Bauhaus. Der Preis hat in der Gesamtbetrachtung einen regulierenden aber keinen bestimmenden Charakter.

Aber ich trage auch lieber ein gealtertes ausgewaschenes fünf Jahre altes Marken-Polo als jede Saison eine neue Kollektion von Kik zu besorgen...
 
Na na, die Hose ist ja in Ordnung, aber das Model ne Katastrophe:p Der sieht ja selbst mit einer Assos Hose schlimm aus......."duck und weg"
Wenn ich deren Angebot richtig verstehe, so bieten die nicht das Model feil. :D

Wenn ich so an meine Ex-Kolleginnen denke, wie die immer über das Aussehen Anderer herzogen, selber sahen die meisten aber auch nicht gerade wie Sahneschnitten aus. Eher wie viele verzehrte Sahneschnitten. - Gesagt habe ich dazu dort aber lieber nichts. Lieber ein Wespennest mit nackter Hand und in Badehose "abräumen". :cool:
 
Hier lernt man ja wieder dazu...

"untergroß" kannte ich noch gar nicht...

und auch dass höheres Alter und weniger Bewegung wohl zwangsläufig zu Fettansatz führt, war mir neu... dachte doch glatt, das käme von Nährstoffzufuhr bzw. -überschuss.
Tja, wenn man recht plötzlich fast bewegungsunfähig ist, setzt das recht schnell an. Denn die Ernährungsumstellung erfordert doch etwas mehr Zeit.
Im Übrigen ist es biologisch durchaus sinnvoll, wenigstens etwas Reserven zu haben. Auch ich gehöre noch nicht zur Gruppe der Adipösen. - Und ich werde das auch zu verhindern wissen.

Auch gehören nicht alle Menschen zur Gruppe der Leptosomen. - Selbst wenn das in der Radrennsportelite erwünscht sein sollte.

Ich war "nur" Amateur. Lang, lang ist's her. Jetzt fahre ich im Alltag und zum Spaß mit der Randonneuse durch die Gegend. Es gibt also für mich gar keinen Grund, übertrieben Ernährungswissenschaft an mir ausprobieren lassen zu müssen. ;)
Aber ich trage auch lieber ein gealtertes ausgewaschenes fünf Jahre altes Marken-Polo als jede Saison eine neue Kollektion von Kik zu besorgen...
Es muß wirklich nicht gerade Kik sein. Aber Polo? Egal, von wem. Das geht in keinem Fall! Nicht einmal im Garten. :D
 
habe ja nicht geschrieben, das ich gut aussehe, das hat meine Frau (@FAVORITplus ) getan:p:D:rolleyes: ich würde mich selbst in die Kategorie "naja":( einstufen
Was ist mit dir los? Kein Selbstbewußtsein? Ich bin der Schönste! Kein Zweifel. Und wer das nicht so sieht, der hat eben keinen Geschmack. :D
Man muß nur selbst davon überzeugt sein, dass man immer gut aussieht. Selbst nach durchzechter Nacht, 2 Stunden Schlaf und dann vorm Spiegel. :eek:
Egal, wer der häßliche Kerl da vor mir ist. Muß mich nicht kümmern, der sieht sowieso aus, als ob er es nicht mehr lange macht. :cool:
 
Ich würde für ein Lidl Trikot wie ich letztes Jahr für 14€ gekauft hab, auch 50€ ausgeben.

Da es ausserdem mein lieblings Trikot ist, trage ich es öfter an als meine anderen, wird von daher häufiger gewaschen, und sieht zum Teil noch neuer aus als z.b. mein Mavic Infinity Trikot.
 
Was ist mit dir los? Kein Selbstbewußtsein? Ich bin der Schönste! Kein Zweifel. Und wer das nicht so sieht, der hat eben keinen Geschmack. :D
Man muß nur selbst davon überzeugt sein, dass man immer gut aussieht. Selbst nach durchzechter Nacht, 2 Stunden Schlaf und dann vorm Spiegel. :eek:
Egal, wer der häßliche Kerl da vor mir ist. Muß mich nicht kümmern, der sieht sowieso aus, als ob er es nicht mehr lange macht. :cool:
also, wenn ich geschrieben hätte, das ich sehr gut aussehe, was ich auch tue, dann wären gleich die entsprechenden Kommentare gekommen oder einige hier hätten über eine SchönheitsOP nachgedacht;) Wenn ich mir die Leptosomen Typen ansehe, da kannste ein Trikot nehmen von wem du willst, das passt nie:D Die müssen ihre Trikot mit Klettbändern am Körper fixieren, die es bei ALDI usw. gleich dazu gibt:p
 
Klettbänder sind für Weicheier...
Kabelbinder und Gaffertape sind immer am Mann... brauch man doch eh beim Geld holen! :D
 
Decathlon zeigt mir Trägerhosen an.. Für Männer mehrere kurze und lange, für Frauen nur eine kurze und eine lange.
Trikots sogar mit durchgehendem Reißverschluß. :confused:

Was mache ich falsch?

Ja, aber nicht für die 7,90 aus dem link von Lusche.

Wenigstens bin heute einigermaßen korrekt gefahren.

Hose und Trikot made in Germany, u-Hemd aus Polen. Rahmen handmade in Deutschland. Nabendynamo aus Tübingen und die HR Nabe ist Born in the Black Forrest. Da kann ich die paar unvermeintlichen Fernostteile ganz gut verkraften.
 
Ich habe Hosen und Trikots von Aldi Süd und Lidl von diesem Jahr.
Bei 1,86 und 73Kg sitzt Größe 48/M perfekt.
Im Gegensatz zu den viel teureren Mavic Hosen, halten die Nähte.
Ich bin mit dem Zeug absolut zufieden, ziehe aber auch lieber mal die Markenklamotten an.
 
Ich würde für ein Lidl Trikot wie ich letztes Jahr für 14€ gekauft hab, auch 50€ ausgeben.

Da es ausserdem mein lieblings Trikot ist, trage ich es öfter an als meine anderen, wird von daher häufiger gewaschen, und sieht zum Teil noch neuer aus als z.b. mein Mavic Infinity Trikot.
Du bist nicht zufällig geschäftlich damit verbandelt? Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen das man ein Discountertrikot besser findet als ein Markentrikot. Mavic Klamotten find ich aber auch nicht sooo toll. Ich hab ein Trikot von denen. Mein Lieblingstrikot ist das auch nicht.
 
Nur mal so am Rande ... es geht hier doch nur um Klamotten oder wie. Deswegen haut ihr euch die Köppe ein? Das Schaf geht jetzt pennen und freut sich morgen auf eine sommerliche Ausfahrt in Klamotten, die mir passen und gefallen. Allet andere ist doch ... nun ja .... nicht sonderlich wesentlich. So long...
 
Du bist nicht zufällig geschäftlich damit verbandelt? Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen das man ein Discountertrikot besser findet als ein Markentrikot. Mavic Klamotten find ich aber auch nicht sooo toll. Ich hab ein Trikot von denen. Mein Lieblingstrikot ist das auch nicht.
Tja, warum eigentlich nicht? Die Trikots sind durchaus öfter mal robuster. Das glaube ich wohl. Mein Goretrikot bekommt ja schon vom unscharfen Anschauen eine mittlere Krise und zieht sich anscheinend vor Angst selbst sofort ein paar Fäden.
Und wenn er das Lidl-Teil nun einmal gerne trägt, dann ist das eben so. Völlig egal, wie andere Leute das vielleicht sogar rein optisch fänden. Wenn das immer so einfach wäre, würden wir alle nicht nur dasselbe Rad fahren. - Mensch, wäre das laaangweilig.

PS. Hier wird ja auch laufend Gonso positiv hervorgehoben, obwohl ich damit keine guten Erfahrungen machte. (Was im Grunde nicht einmal am Produkt liegen muß. Paßt nur eben nicht zu mir. Nur komme ich deswegen nicht allzu schnell auf die Idee, dass die Positivbewerter alle mit Gonso verbandelt wären. ;)

Früher hatte ich weit mehr Trekkingzeugs gekauft. Relativ wenig von JW, etwas mehr von Salewa, ... Dennoch tätigte ich auch dort ab und an Fehlkäufe. Ich habe bspw. mehrere Outdoorhemden, meine beiden Liebligshemden könnten vom Verkaus"ort" allerdings nicht wesentlich weiter auseinander sein. Ein Hemd von JW, eines aus dem Angebot von Netto. ;)

Beide tragen sich einfach gut. Beide sehen nach meinem Empfinden auch gut aus. Tja, was soll ich machen? Ist einfach so. :D

Bei Trekkinghosen erging es mir ähnlich. Kann man viel Geld für ausgeben. Die für mich beste leichte Hose in dem Bereich habe ich von Berger ("Dem Campingspezialisten"). War ein Versuch. Bei 19,99€, im Angebot, konnte ich nicht sooo viel falsch machen. (Den "Markennamen" von dem Teil habe ich nie behalten. Mir völlig unbekannt. Vorher und hinterher nie wahrgenommen.)
DasTeil ist hinreichend robust, trocknet rasant, nimmt kaum Schmutz an und paßt wie angegossen.

Für mich(!) ist nur eines klar: Gutes Zeug kann ich fast überall bekommen. Allein die Wahrscheinlichkeit dafür ist bei Markenfirmen höher. - Aber Letzteres betrifft auch nicht alle "Marken".
 
Weiß gar nicht wie ihr eure Trikots wascht, ich habe noch nie ein Trikot wegen Defekten aussondern müssen. Mein Pearl Izumi Wintertrikot zBps habe ich 1995 gekauft, sieht immer noch wie neu aus und trage ich noch jeden Winter sehr gerne.

Ein PI Trikot und die Gore Windstopper Weste sind im Rücken recht ausgebleicht. Gut die Assoshosen waren eine Enttäuschung, die kann ich im Winter nur noch unter die lange Winterhose an ziehen und bei meinen Hindradhosen wurde halt nach gut 15 Jahren das Polster plattgessen und unbequem.
 
Zurück