• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Biker mit Problemen am Berg

Delgado schrieb:
...jahrzehntelang war 53/42 (oder 53/39 für Mädchen) das Maß der Dinge.
Alles war damit fahrbar und ist es noch....
Ich würde mal sagen, dass das letzte Wort in der Beziehung am Berg gesprochen wird. :eyes:

Das hängt ja wohl auch vom Fahrstil ab, ob man hohe Kadenzen oder niedrige tritt. Wer niedrig tritt, dem reicht zweifach vllt. aus, wenn man allerding hohe Kadenz fährt, dann ist 3-fach einfach besser, weil man nach hinten raus noch viele kleine Gänge hat, mit denen man die TF relativ konstant halten kann.
Das Ritzelpaket ist auch wichtig, ich fahre 3fach, hab allerdings auch 'n 12-21er Ritzelpaket drauf.
 
Delgado schrieb:
jahrzehntelang war 53/42 (oder 53/39 für Mädchen) das Maß der Dinge.
Alles war damit fahrbar und ist es noch.

Bla, bla, bla.

Mit 53/42 ist nicht alles fahrbar, aber vieles schiebbar, wie z.B. das hier schon öfter zitierte Video vom Ötzi zeigen soll - ich habe es leider noch nicht gesehen.

Aber wie hier einige berichteten, soll es dort mindestens eine Szene geben, in der zig, wenn nicht sogar hunderte Rennradfahrer an einer steilen Strecke den Berg hochschieben.

Aber schon bei RTFs im gemäßigten Hügelland hier am Teutoburger Wald erlebe ich regelmäßig, wie etlichen 2fach-Fahreren an den Steigungen Ascheloh und Peter auf'm Berge die Puste ausgeht und ich mit 3fach locker dran vorbeikurbeln kann.
 
kostolany schrieb:
Hallo,

als (m.M. gut trainierter) Biker hab ich mir vor 4 Wochen ein RR zugelegt. Bei der ersten Ausfahrt gings dann gleich auch eine ordentliche Steigung rauf (2 km, max. 12%).

Dabei machte mir das Übrrsetzungsverhältnis des RR doch arg zu schaffen. Bei 30/25 musste ich desöfteren aus dem Sattel, um den Anstieg überhaupt fahrend zu bewältigen.
Am nächsten Tag war ich dann bei meinem Händler und hab mir eine 27er-Kasette draufmachen lassen, welche jetzt zwar eine gewisse Erleichterung darstellt, jedoch mich nicht wirklich locker den Berg raufradeln lässt.

Wie gesagt, ich denke ich bin gut trainiert (diese Jahr 3.000 km, 40.000 hm), hab bereits einen Alpencross hinter mir und fahre mit dem MTB auch die steilsten Auffahrten (20-25%) noch hoch. Nur mit dem RR geht mir ab einer gewissen Steigung irgendwie die Power aus.

Was mir noch aufgefallen ist: Mit dem MTB komm ich auch bei den größten Steigungen kaum auf einen Puls > 150, mit dem RR geht er jetzt sehr schnell auf über >160.


Nun meine Frage:
Wie trainiere ich, dass ich solche Steigungen lockerer nehme ? Mit Kraft-Ausdauer-Training ?


Gruß,

kosto

Bergfahren erfordert insbesondere viel Kraftausdauer und 3000km sind nunmal nicht wirklich viel. In etwa das was mein Vater fährt, aber der kletter glaub ich ganz akzeptabel mit 39x27/25.
Mit etwas mehr Training und Kraft/Kraftausdauer lassen sich dann auch dickere Gänge Bergauf über längere Zeit treten. Ich selber bin lange keine Pässe mehr gefahren, zuletzt nur am Beginn des Sauerlandes einen Radmarathon und 42x21 zum Klettern erfordert schon ordentlich biss. :D

Einfach mehr und mehr Berge hochfahren dann klappt das bald schon.
 
mikeonbike schrieb:
@delgado

... so wie du abgehst frage ich mich natürlich tatsächlich, was du tust, wenn dich in einer steigung ein dreifachfahrer überholt :D

mike

Das nennst Du abgehen?
Warte bis ich richtig loslege.

Spaß bei Seite.

Wenn mich jemand mit Dreifach überholt werd ich Angler oder Skatbruder,
wie ich bereits schrieb.
 
Delgado schrieb:
Das nennst Du abgehen?
Warte bis ich richtig loslege.

Spaß bei Seite.

Wenn mich jemand mit Dreifach überholt werd ich Angler oder Skatbruder,
wie ich bereits schrieb.

oh woouuh - gewagt, gewagt... es gibt immer irgendwelche leute gibt, die besser sind als man selbst - auf die trifft man spätestens beim rennen... und das hängt meistens nicht von der kurbel ab :p ...ich würde also schon lange skat spielen :D (obwohl, zum skat spielen hätt' ich auch mal wieder bock...)

gruss mike
 
Delgado schrieb:
...und der Eroberung der Straßen durch fettsüchtige, beratungsresistente Jan-Ullrich-im-Winterspeck-Imis werden Dreifach-Kurbelgarnituren angepriesen.
...
Wer das braucht sollte doch bitte andere Sportarten für sich entdecken.
Denke da an Angeln, Billiard, Dart, Skat, ...
Hast du sie noch alle? :spinner:
Seit wann sind alle 3fach-Fahrer fettsüchtig?
Wir können ja mal prüfen wer einen höheren Körperfettanteil hat!
 
Nicht aufregen, ich glaube er kann nichts dafür.

Und ob fettsüchtig oder nicht, die Entscheidung ob 3-fach oder nicht sollte jeder selbst treffen.

Und Körperfett kann man einfach messen, Hirnmasse leider nicht. Das nicht vorhanden sein dieser Masse kann man nur manchmal hier lesen


Clever
 
Ich hab' 'ne Dreifachkurbel, bin nicht fettsüchtig und habe hinreichend Gehirnmasse und überhaupt keine Lust auf Skat oder Angeln.
Ich weiß wirklich nicht, was Leute davon haben, RR-Fahrer, die mit einem Rettungsring fahren, runter zu machen.
Wer zweifach fährt, fährt zweifach, die anderen dreifach. Da ist doch weiß Gott kein Platz für Demagogie. Zweifachfahrer gut, Dreifachfahrer schlecht; ist mir zu einfach.
Mir ist es persönlich lieber, mit Hilfe des kleinen Blattes den Berg noch raufzufahren, als irgendwann doch zu schieben.
Kann man alles viel gelassener betrachten.
 
och nö nä? nich jetz wieder die zweifach-dreifach-gesabbel, oder?

also die Frage war doch, warum man als MTBler nicht so gut mit dem RR den asphalt bergauf geht.

tja, da ich kein mtbler war oder bin, kann ich das nicht sagen.

aber ein doch:zweidreiodervierdreiviertelfach - hin oder her!: das tolle am berge fahren ist doch, dass es weh tut. dass man irgendwie über den gipfel kommt. is so wie bergsteigen. dafür gibt es ja auch keinen rational vernünftigen grund. da schindet man sich hoch und sitzt dann dort eine viertelstunde rum und muss wieder runter. aber der aufstieg war gut hart. und spannend. genauso wenig vernünftig ist es, sich mit mit zweifach ne 16%-Steigung mit 12/23 hochzuquälen. Aber ist doch auch geil, oder? Die Auffassung kann man haben: Radfahren ist nunmal kein Wellness-Trip!

Einfacher und irgendwie besser gehts natürlich mit dreifach. Damit kommt man so ziemlich alles hoch. Und es gab auch schon Mountainbiker, die mich am Berg überholt haben. ich sollte mir vielleicht lieber mal ne 12/25er Kassette kaufen.

Aber trotzdem: Wer's mag, soll's sich geben. Find ich gut.
Aber wer dreifach fährt: Auch gut. Kann man verstehen. is auch angenehmer, vernünftiger. und vermutlich auch schneller in manchen Situationen.

es ist wohl eher eine philosophische Frage, ob man's zweifach mag. warum sich Rennradfahren überhaupt antut. Mal im Ernst: verg. Winter hab ich mir stundelnlang den schwarzen Asphalt unter mir im Schein der Straßenlaternen angeschaut, der unter mir wegflog. Is doch auch total bescheuert. ich verlange ja auch von keinem, dass er das nachvollziehen kann.

ich würd mir nunmal kein dreifachmonster ans innenlager schrauben. so is das nunmal. und wenn's mir am berg dafür etwas mieser geht, umso besser. da vorn ist die kuppe: also nochmal raus aus dem sattel. rüber da!!! Da geht immer noch was!

Übrigens gehts mir in der Ebene immer schlecht. Wenn man dort mit mehr als 40 Sachen am Deich langpreschen muß. Irgenwie kann ich da nach dem dritten Mal nicht mehr wirklich lange im Wind fahren. Aber das gehört hier nicht in den Thread :-)

in diesem sinne: mal wieder ziemliches gesabbel veröffentlicht :)

p.
 
Kabelbinder schrieb:
och nö nä? nich jetz wieder die zweifach-dreifach-gesabbel, oder?

also die Frage war doch, warum man als MTBler nicht so gut mit dem RR den asphalt bergauf geht.

tja, da ich kein mtbler war oder bin, kann ich das nicht sagen.

aber ein doch:zweidreiodervierdreiviertelfach - hin oder her!: das tolle am berge fahren ist doch, dass es weh tut. dass man irgendwie über den gipfel kommt. is so wie bergsteigen. dafür gibt es ja auch keinen rational vernünftigen grund. da schindet man sich hoch und sitzt dann dort eine viertelstunde rum und muss wieder runter. aber der aufstieg war gut hart. und spannend. genauso wenig vernünftig ist es, sich mit mit zweifach ne 16%-Steigung mit 12/23 hochzuquälen. Aber ist doch auch geil, oder? Die Auffassung kann man haben: Radfahren ist nunmal kein Wellness-Trip!

Einfacher und irgendwie besser gehts natürlich mit dreifach. Damit kommt man so ziemlich alles hoch. Und es gab auch schon Mountainbiker, die mich am Berg überholt haben. ich sollte mir vielleicht lieber mal ne 12/25er Kassette kaufen.

Aber trotzdem: Wer's mag, soll's sich geben. Find ich gut.
Aber wer dreifach fährt: Auch gut. Kann man verstehen. is auch angenehmer, vernünftiger. und vermutlich auch schneller in manchen Situationen.

es ist wohl eher eine philosophische Frage, ob man's zweifach mag. warum sich Rennradfahren überhaupt antut. Mal im Ernst: verg. Winter hab ich mir stundelnlang den schwarzen Asphalt unter mir im Schein der Straßenlaternen angeschaut, der unter mir wegflog. Is doch auch total bescheuert. ich verlange ja auch von keinem, dass er das nachvollziehen kann.

ich würd mir nunmal kein dreifachmonster ans innenlager schrauben. so is das nunmal. und wenn's mir am berg dafür etwas mieser geht, umso besser. da vorn ist die kuppe: also nochmal raus aus dem sattel. rüber da!!! Da geht immer noch was!

Übrigens gehts mir in der Ebene immer schlecht. Wenn man dort mit mehr als 40 Sachen am Deich langpreschen muß. Irgenwie kann ich da nach dem dritten Mal nicht mehr wirklich lange im Wind fahren. Aber das gehört hier nicht in den Thread :-)

in diesem sinne: mal wieder ziemliches gesabbel veröffentlicht :)

p.


Jetzt mal eine Frage:

Seit wann gibt es diese 3fach Option an Rennraedern??

Fuer mich hat ein Rennrad eine 2fach Kurbel, so habe ich die Raeder entdeckt, mit 8 oder 9 Jahren. Das mit den 3fach ist mir voellig suspekt und eigentlich nur etwas fuer MTBs, womit man auch schwere Trails bergauf meistern muss. Aber die Strassen sind meistens glatt asphaltiert und auch nicht ganz so steil wie im Gelaende.. :confused:

Also erstaml Kraftausdauer + Schnellkraft, Maximalkraft, etc trainieren damit eine Basis fuer das Rennradfahren da ist..

edit:

Mach ich auch gerade, Ga und Fahrtechnik auf dem RR, Kraft im Studio, bis wieder genug abrufbar ist um es auch auf dem RR fortzusetzen :wink2:
 
Ich will die Diskussion zweifach/dreifach nicht vertiefen.
@gigolo
Ich fange jetzt mit dem RRfahren an. Ich will jetzt und nicht in 5 Jahren, wenn ich vielleicht genügend Mumm in den Beinen für "Nur-zweifach" habe, auch mal in die Berge. Kann sein, dass ich die Dreifach-Kurbel brauche.
Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, Unterschiede zwischen Zweifach- und Dreifach RRfahrern zu machen...
 
Warum diskutiert eigentlich keiner darüber, warum man hinten unbedingt eine 10-fach-Kassette haben muss?
"Früher" gab es hier auch nur 5-fach. Sind jetzt alle 10-fach-Fahrer auch Weicheier? (Gaaaaanz früher gab es noch nicht mal Freilauf und Gangschaltung!)
Ich persönlich finde die 3-/-2-fach-Kurbel-Diskussion genauso absurd wie die Shimano/Campa-Geschichte. Frei nach dem Motto "Jeder wie er mag!"

Grüße aus dem flachen O.
 
goiler Fred :D :D :D

Ich fahre 3-fach weil ich sonst manchmal schieben müßte :D

Vielleicht können wir mal einen Katalog erstellen:

Z.B.

3-fach Fahrer fettsüchtige nichhtsportler
2-fach Fahrer Poser :D
Campa Fahrer - Schwule
Shimano Fahrer - die die nicht wissen was gut ist :D
....

Bitte nicht persönlich nehmen, ist ein Scherz.

@ Carlie...
genau meine Meinung....
Vor einigen hundert Jahren waren die Räder auch nicht rund sondern 8-16 eckig :D Das würde doch an so einer Hightec Carbon Maschine ziemlich gut aussehen und dann mit vollgummiüberzug.

Clever
 
Kann man sagen, dass die zweifach/dreifach-Diskussion überflüssig ist wie ein Kropf? :D :D
 
Speedfreak schrieb:
Das Ritzelpaket ist auch wichtig, ich fahre 3fach, hab allerdings auch 'n 12-21er Ritzelpaket drauf.
Geniale Kombination, weil du superfeine Schaltsprünge hast!

Um die Entfaltung von 30 auf 21 zu bekommen, müssen Zweifachfahrer 39 auf 27 (oder gar 42 auf 30) fahren - und da fehlen dann schon ein paar Gänge zwischendrin, weil sie ja bergab auch gerne mal 53 auf 12 mittreten wollen ...

Und dann haben Zweifachfahrer noch einen Gewichtsnachteil durch die schwere Kassette mit den Riesenritzeln zu beklagen - so ein zierliches 30er Blatt ist ja vergleichsweise leicht. Nicht nur ästhetisch weiß ein eng gestuftes Ritzelpaket dem Kenner zu gefallen - es vermindert zudem das Gewicht der rotierenden Massen. Deshalb haben trainierte Dreifachfahrer immer den unwiderstehlicheren Antritt am Berg.

Dreifachfreundlich grüßt
Jörg.
 
ich glaube ich habe auf diese Diskusion auch keine Lust mehr,

ich lasse meine Schaltung umbauen Ich brauche nur noch ein Kettenblatt, ich werde ein 55er nehmen und 5 Ritze reichen mir auch 11,14,17,19,21 :D

Dann kann ich am Berg posen - sieht sicher geil aus wenn man im stehen auf dem Rad umfällt.

So, genung der schwachsinnigen Worte.

Clever
 
clever_smart schrieb:
goiler Fred :D :D :D


3-fach Fahrer fettsüchtige nichhtsportler
2-fach Fahrer Poser :D
Campa Fahrer - Schwule
Shimano Fahrer - die die nicht wissen was gut ist :D
....

Bitte nicht persönlich nehmen, ist ein Scherz.



Clever

:D

Nur Einer der den Spaß verstanden hat?! ;)

Der dicke Stelvio hat mal wieder am wenigsten gepeilt :(

@clever

Nach Deiner Definition bin ich ein schwuler Poser :eek:

Und? Reg' ich mich etwa auf? :mad:
 
Hannes schrieb:
Ich will die Diskussion zweifach/dreifach nicht vertiefen.
@gigolo
Ich fange jetzt mit dem RRfahren an. Ich will jetzt und nicht in 5 Jahren, wenn ich vielleicht genügend Mumm in den Beinen für "Nur-zweifach" habe, auch mal in die Berge. Kann sein, dass ich die Dreifach-Kurbel brauche.
Es gibt aus meiner Sicht keinen vernünftigen Grund, Unterschiede zwischen Zweifach- und Dreifach RRfahrern zu machen...

hey hannes, immer locker bleiben ;) war ja nicht boese gemeint. meine frage bezieht sich doch gar nicht auf dich und deine 3fach kurbel, sondern seit wann, also ab welchen zeitpunkt es diese option mit den 3fach kurbeln ueberhaupt gibt.

ihr seid mir ja ein lustiger haufen, da stelle ich mal eine frage und muss waerend dem checken der moeglichen, konstruktiven antorten gleich mit einer wand der trotzigkeit, der sich einigen eintracht der 3fach user herumwuergen :eyes:

also nochmal und ganz einfach, seit wann bitte bitte gibt es denn diese 3fach kubeln auch fuer rennraeder
 
Zurück