• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

So ich stell es auch nochmal hier rein...

Verkaufe dieses wunderschöne Giacomelli Bahnrad, das in den letzten Jahren viel zu wenig auf der Bahn oder der Straße bewegt wurde - deshalb muss es jetzt gehen.

Der allgemeine Zustand und der Zustand der meisten Teile ist sehr gut. Das Rad ist sofort fahrbereit. Ich bin 180cm groß, mir passt das Rad ausgezeichnet.

  • Giacomelli Pista Rahmen (RH 58cm (M-OK), OR 56cm (M-M), Columbus Aelle Rohrsatz, perlmutt weiß, teilweise gemuffte und teilweise direkt verlötete Rohre)
  • Fiamme Hard Silver Felgen (sehr wenig gefahren)
  • Novatec Nabe vorne, ungelabelte Flip Flop Nabe hinten
  • Tufo S3 Pro Reifen
  • 3TTT Vorbau und 3TTT Lenker in Gimondi Form
  • Selle San Marco Rolls Due Ledersattel
  • BLB Pista Vera Kurbel

Das Rad kann nicht verschickt werden. Abholung in Köln Mülheim.
Preis 419€ VB

P1010030.jpg
 

Anhänge

  • P1010034.jpg
    P1010034.jpg
    427,5 KB · Aufrufe: 63
  • P1010039.jpg
    P1010039.jpg
    424,1 KB · Aufrufe: 56
  • P1010044.jpg
    P1010044.jpg
    256,7 KB · Aufrufe: 54
  • P1010050.jpg
    P1010050.jpg
    333,8 KB · Aufrufe: 58
  • P1010052.jpg
    P1010052.jpg
    316,9 KB · Aufrufe: 56
  • P1010057.jpg
    P1010057.jpg
    329,9 KB · Aufrufe: 51
  • P1010063.jpg
    P1010063.jpg
    256 KB · Aufrufe: 50
  • P1010066.jpg
    P1010066.jpg
    322,5 KB · Aufrufe: 50
  • P1010068.jpg
    P1010068.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich habe ein paar Teile, um eine Tricolor auf 8 fach umzurüsten. Das war wohl Anfang 92 möglich. Ich hatte mir noch im Sommer 90 ein 7 Gang Tricolor Rad geholt, und dann war das 1 1/2 Jahre später nicht mehr up to date. Heute sind ja die Modellwechsel viel schneller.

So, das hintere Laufrad hat dann 130 mm Einbaumaß und ist nur noch für HG Cassetten zugelassen. Ich habe die Nabe neu gefettet. Konen sind noch sehr schön. Läuft top. Felge ist eine Alesa Felge. Preis 60 € Soll noch ein 105er Vorderrad mit einer Campa Felge dazu. liegt der Preis bei 80 €
20250714_204036.jpg
20250714_204044.jpg
20250619_211130.jpg
20250619_211135.jpg
20250714_204049.jpg
20250714_204103.jpg
20250714_204108.jpg
20250714_204115.jpg
20250714_204125.jpg
 
Der passende 8 fach Unterrohrschalter SL-6401. Im Gegensatz zur Dura Ace war die Umstellung auf 8fach und STI zeitgleich. Der Farbton des Hebels geht dann auch mehr Richtung beige 50 €

Das passende RD-6401 8 fach Schaltwerk. Nicht ganz so schön 15 €
20250714_204545.jpg
20250714_204622.jpg
20250714_204832.jpg
20250714_204504.jpg
20250714_204514.jpg
 
Der passende 8 fach Unterrohrschalter SL-6401. Im Gegensatz zur Dura Ace war die Umstellung auf 8fach und STI zeitgleich. Der Farbton des Hebels geht dann auch mehr Richtung beige 50 €

Das passende RD-6401 8 fach Schaltwerk. Nicht ganz so schön 15 €Anhang anzeigen 1647396Anhang anzeigen 1647397Anhang anzeigen 1647398Anhang anzeigen 1647394Anhang anzeigen 1647395
oh, die 8-fach suche ich schon lange für mein pinarello, das schon brems-schalthebel hat, zum umrüsten. wenn du sie mir verkaufst, nehme ich sie gern inkl. schaltwerk. vg christopher
 
oh, die 8-fach suche ich schon lange für mein pinarello, das schon brems-schalthebel hat, zum umrüsten. wenn du sie mir verkaufst, nehme ich sie gern inkl. schaltwerk. vg christopher
Falls du zu spät bist, hätte ich noch ein Pärchen im Keller liegen. Kannste gerne haben.

Gruß,
Ben
 
oh, die 8-fach suche ich schon lange für mein pinarello, das schon brems-schalthebel hat, zum umrüsten. wenn du sie mir verkaufst, nehme ich sie gern inkl. schaltwerk. vg christopher
Die sind noch da. Meinen Preis kennste ja. Hast ja untenstehend noch ein weiteres Angebot. Musst Du Dich entscheiden, welches Du annehmen möchtest.
 
Ein bisken Polierarbeit, dann hast Du 26,8.....
Oder man spart den Klemmbereich aus. So habe ich mal ne SR Sattelstütze die richtig tiefe Macken hatte wieder schön bekommen. Erst im Sichtbereich geschliffen und dann poliert und versiegelt. Hab mir vorher den Klemmbereich abgeklebt.
 
Als Zwängler bin ich auch bei Politurfällen auf bestes Ausgangsmaterial angewiesen. Hier dürfte jedoch eine matte Mirlon®-Optik ggf. zu einem besserem Ergebnis führen. Korrodierte Stellen sieht man auch nach einer umfassenden Politur.
An einem Bahnhofszossen erfüllt die Stütze aber auch unbearbeitet ihren Zweck. 27,0 passt z.B. in abgerockte Gazelle-Rahmen mit Reynolds 531, die an viele Bahnhöfe gern mitgenommen werden.
 
Als Zwängler bin ich auch bei Politurfällen auf bestes Ausgangsmaterial angewiesen. Hier dürfte jedoch eine matte Mirlon®-Optik ggf. zu einem besserem Ergebnis führen. Korrodierte Stellen sieht man auch nach einer umfassenden Politur.
An einem Bahnhofszossen erfüllt die Stütze aber auch unbearbeitet ihren Zweck. 27,0 passt z.B. in abgerockte Gazelle-Rahmen mit Reynolds 531, die an viele Bahnhöfe gern mitgenommen werden.
Polieren heisst ja nicht automatisch auf Hochglanz. Ich polier meistens nur bis das Teil seidenmatt ist.
 
Polieren heisst ja nicht automatisch auf Hochglanz. Ich polier meistens nur bis das Teil seidenmatt ist.
Da bin ich leider beruflich vorbelastet. Bei Natursteinen geht der Schliff bis 3000 und wird dann noch mit steinspezifischen Polituren gefinished. Bei sichtbaren Fehlern jammern die Kunden. So hat sich über die Jahre ein innerer Zwang zum perfekten Ergebnis auch im Hobbybereich verfestigt.
"Was nicht glänzt wird endpoliert." ;)
Der Trend zu matten, seidigen Oberflächen, hat die mühselige Arbeit an der Oberfläche glücklicherweise etwas entspannt. Wer will auch was gegen die herrlich milchgen und perfekten Eloxaloberflächen originaler Campagnolo-Kurbeln oder Cinelli-Vorbauten sagen? Zeitgemäßer als jede Neu-Gablonz-Arbeit.
 
Zurück