Ich bin dann auch endlich heute dazu gekommen, mit dem flottgemachten Basso Devil eine Einstellungsfahrt zum Möhnesee zu machen. Ich wollte damit auch dem Bollerwagentourismus im Flachland entgehen. War dabei aber nur semi-erfolgreich, da es an der Möhne brechenvoll war. Aber der Test ist schon besser, wenn man alle Gänge auch mal durchschaltet, und sich nicht nur auf 3 Gänge beschränkt.
Jetzt aber zum Rad: Ich hab das Rad in diesem Winter gekauft, da der Wert der Campa Chorus Teile locker zwischen 500-600 € liegt. Ich habe dann den Steuersatz wieder gängig gemacht und auch Schaltung und
Bremsen eingestellt. Zudem schönere Klickies drangebaut (beim Plural von Pedale habe ich immer Schwierigkeiten). Habe dann aber ein schlechtes Gewissen bekommen, so schnöde dieses Rad zu schlachten. Dafür finde ich es zu schön. Deswegen darf es jetzt auch fast für den Kaufpreis gehen. Ich möchte dafür 400 € haben. Wenns dann einer schlachtet, bin ich es nicht gewesen.
Zum Rad: Rahmenhöhe 55,5 cm, Oberrohrlänge 56 cm
Campagnolo Chorus 9 fach komplett. Auch incl. des seltenen Steuesatzes. Auch die Ergos sollen wohl gesucht sein. Funktioniert alles schön knackig. Das Rad ist ein Rennrad. Soll heissen, dass es sehr gut steht (auch wegen der stabilen Laufräder), aber auch wenig Komfort bietet. Ich lasse jetzt Bilder sprechen.
Anhang anzeigen 1613944Anhang anzeigen 1613945Anhang anzeigen 1613946Anhang anzeigen 1613947Anhang anzeigen 1613948Anhang anzeigen 1613949Anhang anzeigen 1613950Anhang anzeigen 1613951Anhang anzeigen 1613952