Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weil es nicht den Regeln entspricht, die Systempedale ausschließen.Wenn das Look-Pedal 1984 auf dem Markt gekommen ist, warum darf es nicht bei Eroica-Verantstaltungen gefahren werden?
Als darf nicht alles, was zuvor schon am Markt erhältlich war, eingesetzt werden. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, das Endjahr früher zu setzen? Egal, wird jetzt nur OT.Weil es nicht den Regeln entspricht, die Systempedale ausschließen.
…davon habe keine überzählig, sorry.Das kommt ja nun beinahe so häufig wie zu Buddies besten Zeiten... Vorschlag: Wenn Du Deine überzähligen DA 8-10fach (Titan-)Kassetten anbieten willst, mach das am Besten gleich per Nachricht an mich![]()
Als darf nicht alles, was zuvor schon am Markt erhältlich war, eingesetzt werden. Wäre es da nicht sinnvoller gewesen, das Endjahr früher zu setzen? Egal, wird jetzt nur OT.
vor allem der Punkt WOLLTRIKOTS ist aufs schärfste zu beachten. Für Orwi hats nicht ganz gereicht.Genau so auf den Punkt gebracht!
Guten Morgen,
ich sehe die Marke 1990 eher als Richtwert, nicht als konkreten Zeitpunkt. Die eigentliche Abgrenzung ist meines Erachtens eher im Begriff "klassische Räder" zu sehen. Und das kann man nicht an einem präzisen (Zeit-)Punkt festmachen. Dafür braucht es eben Definitionen, und das ist eben in den Sachen
- Stahlrahmen (mit geringen Ausnahmen)
- Hakenpedale
- "Wäscheleinen"
- nicht indexierte (Unterrohr-)Schaltungen-
- Wolltrikots
etc.
zu finden.
All die Entwicklungen, die ein modernes Rad ausmachen, z.B. Klickpedale, Indexschaltung, Schaltbremshebelkombis, Alu- / Carbonrahmen und so kamen ja zeitverzögert über zehn oder sogar fünfzehn oder mehr Jahren auf den Markt. Da einen konkreten Zeitpunkt zu bestimmen, eben z.B. den 31.12.1989 (davor: zulässig, danach: unzulässig) würde es meines Erachtens noch viel schwerer machen, das Reglement zu verstehen und zu beachten.
Ich finde das Festsetzen der Merkmale eines klassischen Rades, wie es vom Veranstalter gemacht wurde, sehr sinnvoll.
Diskutieren kann man immer über Regeln und Einzelheiten, ob diese sinnvoll sind, klar. Aber so ist es auf jeden Fall, meines Erachtens, verständlicher. Einen konkreten Zeitpunkt, an dem man klassische Räder von modernen Rädern trennen kann, gibt es aufgrund der zeitlichen Verzögerung der einzelnen technischen Entwicklungen m.E. nicht.
Verstehe ich nichtBei RH 61 ist der Weg nach unten einfach zu weit...
Der Mann mit dem (verbalen) Hammer!hey Grumpy, wo bist du wenn man dich braucht? @grumpy0ldman
02.02. !!!Ist schon wieder Murmeltiertag?
Anhang anzeigen 1564054