• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hmm was können die denn eigentlich besonders gut/ wofür sind die ?
Frage nicht für einen Freund .
Auf jeden Fall können sie die erforderlichen Handkräfte erheblich heraufsetzen. So meine Erfahrung aus einer Saison mit Sinterbelägen auf Cobalto. Zum Fahren eigentlich ungeeignet, wenn man nicht Hulk ist, deshalb auch nach zwei Jahren von Campa wieder aus dem Programm genommen.
 
Der Brooks Professional Select Sattel erschien meines Wissens erst Ende der 1970er und war nur wenige Jahre im Programm. Da ich ein Exemplar aus 1979 besitze habe ich mich vor längerem mal mit dem Thema befasst, finde aber keine eindeutige Quelle mehr.
 
Der Brooks Professional Select Sattel erschien meines Wissens erst Ende der 1970er und war nur wenige Jahre im Programm. Da ich ein Exemplar aus 1979 besitze habe ich mich vor längerem mal mit dem Thema befasst, finde aber keine eindeutige Quelle mehr.
Danke für den Hinweis, ich hab das mit dem Käufer geklärt. Hier noch die Bilder von jetzt, sah gestern Abend anders aus...
DSC_0321.JPG
DSC_0319.JPG
DSC_0317.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
TA Tevano Kurbeln.
Sehr schön filigran. Im Campagnolo LK 144 und der sehr seltenen Länge 185mm für bescheidene 85€.
IMG_20250121_104518305.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250121_104524224.jpg
    IMG_20250121_104524224.jpg
    365,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250121_104531915.jpg
    IMG_20250121_104531915.jpg
    343,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20250121_104604613.jpg
    IMG_20250121_104604613.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20250121_104546641.jpg
    IMG_20250121_104546641.jpg
    524 KB · Aufrufe: 32
Dura-Ace FC-7410 in 180mm, 95€
IMG_20250121_105112146.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250121_105127766.jpg
    IMG_20250121_105127766.jpg
    415 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20250121_105137631.jpg
    IMG_20250121_105137631.jpg
    523,3 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20250121_105145576.jpg
    IMG_20250121_105145576.jpg
    352,1 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250121_105148548.jpg
    IMG_20250121_105148548.jpg
    285,1 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_20250121_105124251.jpg
    IMG_20250121_105124251.jpg
    330,1 KB · Aufrufe: 24
Auf jeden Fall können sie die erforderlichen Handkräfte erheblich heraufsetzen. So meine Erfahrung aus einer Saison mit Sinterbelägen auf Cobalto. Zum Fahren eigentlich ungeeignet, wenn man nicht Hulk ist, deshalb auch nach zwei Jahren von Campa wieder aus dem Programm genommen.
Das widerspricht ja schon deutlich dem Erfolg gesinterter Bremsbeläge bei Modolo.

Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ist es nicht ehr so, das der Verschleiß an den Bremsflanken der Felgen, ausschlaggebend war? Die damals modernen dunklen Felgen waren nach zwei Regenfahrten und einer durch den Wald blank.
 
Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ist es nicht ehr so, das der Verschleiß an den Bremsflanken der Felgen, ausschlaggebend war? Die damals modernen dunklen Felgen waren nach zwei Regenfahrten und einer durch den Wald blank.

Und darauf war man stolz !!!!!
Und im Gegensatz zu vielen anderen Bremsklötzen damals haben die Modolos wirklich gebremst.
 
Das widerspricht ja schon deutlich dem Erfolg gesinterter Bremsbeläge bei Modolo.

Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Ist es nicht ehr so, das der Verschleiß an den Bremsflanken der Felgen, ausschlaggebend war? Die damals modernen dunklen Felgen waren nach zwei Regenfahrten und einer durch den Wald blank.
Möglich dass die Beläge wegen der Härte nur gering modulieren? Ich fand die erforderlichen Handkräfte bei Passabfahrten immer extrem und bin wieder auf Gummi gewechselt. Dazu deutliche Schleifgeräusche.
Ich würde sie nur noch bei Showbikes montieren.
 
Ich bin mit schwarzen Modolo gestartet - die bremsten super. Dann im Laden neue gekauft - gesintert. Die waren Scheisse, weil die dauernd Späne zogen, die man rauspulen musste
Irgendwann gab's für Modolo nur noch die gesinterten .....
 
Und darauf war man stolz !!!!!
Und im Gegensatz zu vielen anderen Bremsklötzen damals haben die Modolos wirklich gebremst.
Vor allem wenn es feucht und nass war. Ich hab jahrelang die Speedys gefahren und war super zufrieden.
weil die dauernd Späne zogen, die man rauspulen musste
Das stimmt.
Damit das nicht passierte, musste man die Beläge relativ häufig kontrollieren und die Bremsfläche bearbeiten. Dazu konnte man sie sehr gut auf Sandpapier "abziehen" und wieder glätten. Das gesinterte Gefüge war ab Werk leider nicht immer gleichmäßig.

Ich sehe da aber keine Unterschied zu den verglasenden Gummies, die den Felgen auch ordentlich zugesetzt haben.
 
Möglich dass die Beläge wegen der Härte nur gering modulieren? Ich fand die erforderlichen Handkräfte bei Passabfahrten immer extrem und bin wieder auf Gummi gewechselt. Dazu deutliche Schleifgeräusche.
Ich würde sie nur noch bei Showbikes montieren.
Was ist das...also dieses Showbike?

Sowas kenne ich nicht :D
 
oops, wurde unterbrochen, jetzt mit text:

verkaufe präsentationsständer, teilweise ziemlich oder sogar mehr als flugrostig, bevorzugt komplett für 60€ zzgl versand, ab morgen mittag auch einzeln je 12€ zzgl versand
weg
DSC_0324.JPG
DSC_0323.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heiliger Gr. St. Bernhard. Die größte Show sind immer noch Stahlfelgen am Erstpeugeot mit Gepäck bei Regen. Da guckt niemand mehr, ob da gesintere Deltals dran sind. Regenjacken plusterten sich zu einem Delta auf, um ein wenig den Schwung abzumildern.
Meine NOS-Sinterlnge liegen hier wegen Rahmenmangel seit 10 Jahren. Wollte sie immer mal probieren aka farblich kombinieren und bin nie dazu gekommen. Ob ich die Bremsen samt Originalschachtel für 200€ verkaufe?

Bild: Modolo Bremse mit Sinterbelägen auf verglastem Tisch ohne Felge.
 
-Rohloff Revolver Kettennieter, im oberen Bereich etwas bearbeitet, sonst ok: 29,-
-Reg Italy Kettennieter, Pin nicht perfekt gerade, sonst ok: 5,-
-Shimano Dura Ace Kranzabzieher 2-Pin: 19,- (2x vorhanden)
-Suntor 2-Pin Abzieher: 5,-
-VAR 188 2-Pin Abzieher: 9,- (2x vorhanden)
-Stronglight 23,35mm Abzieher, NOS: 49,-
-Mavic 6-Pin Abzieher für mavic 500 Nabenstaubkappen und Mavic Innenlager: 49,-
-Mavic Montagewerkzeug für 6001 Industrielager für Mavic 500 Naben: 29,-
-Shimano Dura Ace Hub Remover Tool: 49,-
-Campagnolo Pedalkappenschlüssel, etwas fleckig, sonst ok: 19,-
-Eldi Speichennippelschlüssel: 5,-
-Park Tool BBT-9 Schlüssel: 5,-
-Continental Grand Prix Faltreifen 24-622, war ggfs.mal testweise montiert gewesen, aber nciht gefahren, Herstellungsgrat deutlich erkennbar: 9,-

-Shimano Dura ACE STI 8-fach, Kratzer Front/Seite, sonst Schaltung einwandfrei, mit original zugehörigen Zugstopern: 79,-
-Vorderrad Shimano Dura Ace 32L mit Mavic MA40 Drahtreifenfelge, Felgenflanke nahezu komplett dunkel, paar Kratzer Flanke, sonst Lagerlauf einwandfrei, Laufrad ist zentriert und läuft rund, mit Dura Ace Schnellspanner und Continental Bereifung: 49,-
-Shimano Dura Ace 7410 Kurbel, Kettenblätter 53-39Z., mit original zugehörigen Titaniumschrauben mit integrierten Staubkappen, Logo etwas verblasst, sonst ok, seltene 172,5mm Ausführung: 79,-
-Shimano Dura Ace 7403 Bremszangensatz mit original zugehörigen Zugstoppern und Bremsschuhen: 49,-
-Shimano Dura Ace 7403 Bremszangensatz, ein Zugstopper nicht mehr vorhanden, Bremsschuhe offensichtlich mal erneuert: 29,-
-Shimano Dura Ace 7402 Schaltwerk 8-fach, Kratzer Seite , sonst ok: 29,-
-Shimano Dura Ace 7410 Umwerfer, Spuren Leitblech innen, sonst ok: 19,-
-Shimano Dura Ace 7410 Innenlager ITA Patrone, Lageraufeinwandfrei: 29,-

-Campagnolo Athena Kurbel, Kettenblätter 52-39Z., Logo gut erhalten, mit original zugehörigen Kurbelschrauben mit integrierten Staubkappen, sehr seltene 175mm Ausführung: 79,-
-Campangolo Athena Schaltwerk, Logo gut erhalten: 29,-
-Campagnolo Chorus Umwerfer, Logo gut erhalten: 29,-
-Campagnolo Chorus Bremszangensatz, mit original zugehörigen Bremsschuhen und Zugstoppern, logo gut erhalten: 49,-
-Campagnolo Chorus Ergopower 8-fach, ein Arretierungsbolzen offensichtlich mal erneuert, Kratzer Seite, sonst ok, mit original zugehörigen Zugstoppern, Funktion einwandfrei: 79,-
-Campagnolo Ergopwer Zugstoppersatz NOS/NIB: 9,-
-Campagnolo Innenlager Patrone ITA für FAG Schlüssel, Lagerlauf einwandfrei: 19,-

-Mavic 719 26" 32L Felgensatz mit Schwalbe Felgenband für MTB, könnte ungebraucht sein, Speichennippel & Speichen Black geschenkt dazu: 29,-
-Shimano Deore XT Schenllspannersatz, Kratzer Schnellspannerkopf: 5,-
-Vorderrad Hügi Nabe für Scheibenbremsen mit Mavic 717 Felge mit Schwalbe Felgenband 26" fürs MTB, Lagerlauf einwandfrei, Laufrad ist zentriert und läuft rund: 19,-
-Hinterrad Mavic Cross Nabe für Scheibenbremsen mit Messerspeichen und Mavic Drahtreifenfelge 26" fürs MTB, Felgenband nicht mehr vorhanden, Laufrad ist zentriert und läuft rund: 19,-

-Laufradsatz mit Marwi Naben, könnten industriegelagert sein, und DP18 Drahtreifenfelgen Red, Shimano Dura Ace Kassette 8-fach und Mavic Schnellspannern, Lagerlauf einwandfrei, Laufradsatz ist zentriert und läuft rund: 79,-

-Shimano 105 Gruppe (Kurbel, Bremszangen & Bremshebel (Aero), Schaltwerk, Umwerfer, Schalthebel), dazu gibts noch einen Shimano 600 Tricolor Nabensatz 36L (Naben bräuchte frisches Lagerfett) mit 8-fach Kassette geschenkt dazu: 49,- (Bilder morgen)

624541-0dsp7foe6hl9-f_4-large.jpg


624529-w9x4k91nd4o3-f_16-large.jpg


624540-vvtm5qrqxbpx-f_3-large.jpg


624537-zkfkposyxv8p-f_24-large.jpg


624534-fmkc3b9gglg0-f_21-large.jpg


624531-rlj4xvt7x99u-f_18-large.jpg


->Mehr/Größere Bilder im Album, Versand als Paket für 7-11,-
Ich hätte gern den Rohloff Revolver und die beiden Werkzeuge rechts daneben.
Nur alle drei als Paket. In der Beschreibung finde ich die Werkzeuge rechts nicht.

624540-vvtm5qrqxbpx-f_3-large~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück