• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anhänge

  • IMG_9533.jpeg
    IMG_9533.jpeg
    255,3 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
MOSER Leader TI PRO
57x57 m-m
StR 13
Gabelschaft 17.1
Maximale Sattelhöhe 79
ITA
Mit Sattelstütze und Vorbau
Technisch alles fein bis auf ein FlaHa Gewinde, das sich mitdreht, die sind halt nur eingepresst. Da checke ich noch den Einbau eines FlaHa.
Lack ist quasi titaniovelato. Der Rahmen ist fein poliert und der Lack an allen Kanten empfindlich. Alles war (zu) gut gefettet und ließ sich gut Strippen. Spuren von chainsuck und eine Schramme an der Rückseite der Gabel sind die einzigen Kratzer. Einige Fehlstellen im Lack
1.450 Gramm wiegt der nackte Rahmen.
580 bei Übergabe VeloWino oder FdG
Anhang anzeigen 1450856Anhang anzeigen 1450860
😍 😍 😍

@tommytulpe und auch mir würde er auch passen! Schade, das mit dem Lack. Ich würde ihn wohl entlacken…
 
was hat es mit den roten bolzen auf sich sind die selbst gemacht oder ist das wie damals die pro version mit härteren federn?
Ist doch so original, das mit dem roten Bolzen, oder? CENTAUR, die 10fach mit den Ergos in der 11fach-Form, gab es sogar mal in zwei Ausführungen, red-edition und white-edition…

IMG_1064.jpeg


IMG_1065.jpeg
 
Gute Frage, sieht aber echt so aus, als hätte jemand die Centaur-Teile verbaut. Hätte Campa ja auch selber draufkommen können, sieht besser aus als “Serie”.
 
MOSER Leader TI PRO
57x57 m-m
StR 13
Gabelschaft 17.1
Maximale Sattelhöhe 79
ITA
Mit Sattelstütze und Vorbau
Technisch alles fein bis auf ein FlaHa Gewinde, das sich mitdreht, die sind halt nur eingepresst. Da checke ich noch den Einbau eines FlaHa.
Lack ist quasi titaniovelato. Der Rahmen ist fein poliert und der Lack an allen Kanten empfindlich. Alles war (zu) gut gefettet und ließ sich gut Strippen. Spuren von chainsuck und eine Schramme an der Rückseite der Gabel sind die einzigen Kratzer. Einige Fehlstellen im Lack
1.450 Gramm wiegt der nackte Rahmen.
580 bei Übergabe VeloWino oder FdG
Anhang anzeigen 1450856Anhang anzeigen 1450860
Kann jemand einschätzen, was das für ein Baujahr ist und mit welcher Gruppe war das aufgebaut?
Gefällt mir sehr.
 
Habe drei Ledersättel abzugeben. Wenig bis gar nicht gefahren, leider mit den üblichen kleinen Macken und
Kratzern durch schlechte Lagerung. Bei Interesse bitte PU/PN; Versand via DHL.

Brooks B17 S (short) in „honey“, – WEG – zzgl. Versand, unbenutzt und nicht gefettet. Schöne diagonale Maserung. War nur 1x montiert. Das ist die sog. Damenvariante.

B17short-honey_oben.jpg


B17short-honey_unten.jpg


Brooks B17 in „honey“, – WEG – zzgl. Versand, keine 50 km gefahren, gefettet. War nur 1x montiert, allerdings kleinere Macken an den Sattelstreben.

B17-honey_oben.jpg


B17-honey_unten.jpg


Selle Italia Epoca in schwarz, – WEG – zzgl. Versand, nur einmal ausprobiert (war beim Rad dabei), gefettet, nur 1x montiert. Sehr bequem, wirkt insgesamt wertiger als ein Brooks B17, durch das dickere Leder aber auch etwas schwerer.

Sella-Italia-Epoca_oben.jpg

Sella-Italia-Epoca_unten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe mehr die wertvolle Ausstattung, die an einem anderen Rahmen besser aufgehoben wäre. LOOK, Vitus 992, Colnago C40...
Ich sprach von schön...
Weiß nicht, das Mavic Zeug ist oft hässlich oder kauzig. Ich brauche das jedenfalls nicht aber selten ist es, das stimmt
 
Hier ein ganz toller Aufbau mit der Gruppe. Schade nur, dass der User hier schon lange nicht mehr aktiv ist.
Die Mavic-Gruppe war damals wegweisend und ein damit ausgestattetes Rad hat durchaus auch seine Berechtigung in einer Rennrad Sammlung, die z.B verschiedene Entwicklungsschritte in der Technik zeigen soll.
Mir reichen die Bilder 😊
 
Zurück