Levw897
Aktives Mitglied
Die Naben passen so zusammen. In der 8fach Generation hat sich Chorus und Record bei der HR Nabe nur über den Schnellspanner unterschieden.Vorne Chorus, hinten wohl Record mit den jeweiligen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Naben passen so zusammen. In der 8fach Generation hat sich Chorus und Record bei der HR Nabe nur über den Schnellspanner unterschieden.Vorne Chorus, hinten wohl Record mit den jeweiligen
Wenn ich sehe, dass normale Ergos für 50€ zu haben sind, sollten die eher 25 kosten. Aber das sagt sich leicht als Verachter gerader Lenker. Zum Glück brauch ich sowas nicht. Selten sind die bestimmt, hab ich noch nie von gehört.Mir persönlich zu teuer.![]()
..und hält ewigShimano ist sooo last season.![]()
Campa Sheriff Sterne Naben mit Mavic MA 2 500 € Kein Versand
Anhang anzeigen 1420899Anhang anzeigen 1420900Anhang anzeigen 1420901Anhang anzeigen 1420902
In der größten Metropolregion Deutschlands. Für meinen Vater als Bergmann war alles andere Provinz. Ich bin nicht ganz so schlimm
Auch wenn ich grade keinen Bedarf habe - wo kann man solche grauen (heißt das eloxierten?) Felgen zeitlich einordnen?Record Hochflanschnaben mit Mavic MA 40 36 Loch,126 mm 220 € Hab übrigens noch einen Satz Ölclips. Ohne KranzAnhang anzeigen 1420894Anhang anzeigen 1420895Anhang anzeigen 1420896Anhang anzeigen 1420897
Eigentlich mit diesen Felgen wurden Drahtreifen bei den Hobbysportlern so langsam populär und die Drahtreifen besser. Das hatte auch mit dem Aufkommen des Triathlon zu dieser Zeit zu tun, die Triathleten waren zum Großteil keine Radsportler und wollten keine Schlauchreifen kleben. Rennfahrer fuhren natürlich weiterhin Schlauchreifen.1985 für die MA40
Davor die Mavic G40 ( auch so Grau)
Noch zu haben. Preis bleibt bei 70 Euro und Abholung in Köln.Shimano 600, Tricolor, ST-6400 STIs + Zuganschläge fürs Unterrohr.
8fach.
Insgesamt noch in einem sehr schönen Zustand.
Schalten einwandfrei.
Grob gereinigt. Hoods nicht klebrig
75 Euro.
Abholung in Köln Nippes oder paypal Freunde und Hermes on top.
Aber selbst die nicht mehr lange. Anfang der 90er ist im Amateurfeld eigentlich nur noch Schlauchreifen gefahren, wer ein Team und Mechaniker im Rücken hatte. Will heißen, in meinem Umfeld keiner mehrRennfahrer fuhren natürlich weiterhin Schlauchreifen.
1. Bitte in mein Fach!Nach den ganzen, teuren Laufrad Angeboten mal was schonendes für die Kasse:
1. Sanyo Dynapower Dynamo: Funktioniert einwandfrei.
5 Euro.
2. Weinmann Bremshebel: Mit 22-24mm Schellen und Hülsen.
10 Euro.
Nur Abholung in Köln.
…mein Fach bei @chris tirol ist voll. Hat jemand von dem mal etwas gehört? So lange kann der doch nicht auf Einkaufsfahrt in Italien sein…1. Bitte in mein Fach!
Diese FB-Hebel wurden z.B. von Basso werksseitig verbaut. Ich habe ein solches Rad für eine Freundin neu gekauft. Die Hebel funktionieren sehr gut. Warum die so "selten" sein sollen, erschließt sich mir nicht ganz.Wenn ich sehe, dass normale Ergos für 50€ zu haben sind, sollten die eher 25 kosten. Aber das sagt sich leicht als Verachter gerader Lenker. Zum Glück brauch ich sowas nicht. Selten sind die bestimmt, hab ich noch nie von gehört.
Dito…mein Fach bei @chris tirol ist voll. Hat jemand von dem mal etwas gehört? So lange kann der doch nicht auf Einkaufsfahrt in Italien sein…![]()
Das kann schon mal mehrere Monate dauern bis Chris versendet.…mein Fach bei @chris tirol ist voll. Hat jemand von dem mal etwas gehört? So lange kann der doch nicht auf Einkaufsfahrt in Italien sein…![]()
Ja, das kenne ich. Dieses mal kommt es mir aber wirklich extrem lange vor, dass er sich nicht meldet; habe auch noch nicht bezahlt, was ich aber gerne würde… Mache mir langsam Sorgen um ihn…Das kann schon mal mehrere Monate dauern bis Chris versendet.
in meinem Umfeld waren auch 1995 noch geschätzt mehr als 80% der Renner auf Schlauchreifen unterwegs. Viele auch noch im Training. Um 2000 dann immer weniger, mit Aufkommen der Carbonfelgen gab es dann noch mal einen Schub für Schlauchreifen. Heute werden die eigentlich nur noch im Cross und auf der Bahn genutzt.Aber selbst die nicht mehr lange. Anfang der 90er ist im Amateurfeld eigentlich nur noch Schlauchreifen gefahren, wer ein Team und Mechaniker im Rücken hatte. Will heißen, in meinem Umfeld keiner mehr
Zu der Zeit war dann auch kein Katalog-Rennrad mehr mit Schlauchreifen ausgestattet.