Andreas P.
Fährt ab und an auch wieder Rad
Fortsetzung:
Der Lack ist noch ziemlich gut, hat aber ein paar Macken.
Der Chrom ist ebenfalls noch gut, es gibt jedoch (auf der Unterseite der rechten Kettenstrebe) einen Chromabplatzer (siehe Foto 4 der zweiten Serie).
Die Rohrmaße und -gewinde sind französisch (also metrisch) und die rechte Tretlagerschalte von Spidel habe ich (mit meinem einfachen Werkzeug) nicht demontiert bekommen.
Die Hinterbauklemmbreite ist 127 mm, das Gewicht beträgt ca. 2530 gr. (Tretlagerschale wurde rausgerechnet).
Als Verkaufspreis habe ich mir 175,- € (zuzüglich Versand oder Abholung in Berlin Steglitz) vorgestellt, aber dies ist auch noch verhandelbar.
VERKAUFT !
Wie @Nelson-wav bereits schrieb, wurde der Rahmen vermutlich von BaCo gefertigt.
Der Lack ist noch ziemlich gut, hat aber ein paar Macken.
Der Chrom ist ebenfalls noch gut, es gibt jedoch (auf der Unterseite der rechten Kettenstrebe) einen Chromabplatzer (siehe Foto 4 der zweiten Serie).
Die Rohrmaße und -gewinde sind französisch (also metrisch) und die rechte Tretlagerschalte von Spidel habe ich (mit meinem einfachen Werkzeug) nicht demontiert bekommen.
Die Hinterbauklemmbreite ist 127 mm, das Gewicht beträgt ca. 2530 gr. (Tretlagerschale wurde rausgerechnet).
VERKAUFT !
Wie @Nelson-wav bereits schrieb, wurde der Rahmen vermutlich von BaCo gefertigt.
Zuletzt bearbeitet: