aledran
mal hier, mal dort ...
Die frühen Gazelle Semi Race haben auch eine Pletscherplatte und sind aus edelstem 531 butted.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die frühen Gazelle Semi Race haben auch eine Pletscherplatte und sind aus edelstem 531 butted.
Sorry, falls schon rum ums Eck, hatte die letzten Wochen kaum Zeit fürs Forum.
Die 5500 Modelle haben - ähnlich wie bei Koga - immer nur ungefähre Erscheinungsjahre.
Am ehesten findet man das Baujahr über die eingestanzten Infos am linken Ausfaller Innenseite heraus.
Die 5500er Modelle gab es laut Trek von
Anhang anzeigen 1105665
Die Farbe heißt Ice Violett und findet sich in den Katalogen von '91 bis 2000 auf diversen Rahmen, egal ob MTB oder RR.
Mein ehemaliger 5500 OCLV in 60 cm mo
Anhang anzeigen 1105672Anhang anzeigen 1105673
(einmal im Renn- und im Brevettrim)
ist ja nun bei @mic-robi , dieser ist mit Sicherheit ein '92er, da so auf dem Ausfaller vermerkt. Und er hat noch einen 1" Schaftvorbau.
Mein anderer 5500 OCLV in 62 mo
Anhang anzeigen 1105675
ist identisch zum '92er, auch die Steuerrohrplakette ist gleich, hat allerdings einen Ahead Vorbau und der 5500 Schriftzug auf dem Sitzrohr fehlt bei den früheren Modellen.
Laut Katalogen fängt Trek mit den Ahead-Vorbauten ab Ende '98 oder '99 an, weshalb ich davon ausgehe, dass meiner ein 2000er Baujahr ist. Leider gibts dazu keinen Katalog. Ich schaue heute Abend mal auf den Ausfaller beim Aheadrahmen, dann sollte sich das Mysterium klären.
Wegen der Farben und der nicht dazupassenden Katalogjahre: da gehe ich davon aus, dass es entweder in EU alle Farben zur Auswahl gab und nur nicht in den Katalogen vermerkt waren.
Anders kann ich es nicht herleiten, vor allem sieht man die OCLV 5500 in dem Ice-Violett doch recht häufig..
... Kette nicht vergessen!ich montier nachher mal den Sattel und wickel das Lenkerband, dann kann ich dir das fertige Gewicht sagen..
da schau ich morgen mal nach, was das sein könnte (habe mein "Wissen" übrigens auch nur aus den Katalogenwenn wir schon dabei sind was ist das für eins??? - das es ein USPS ist weiss ich - aber welcher Typ verbirgt sich dahinter ... auf der Gabel steht m.W. OCLV 110Anhang anzeigen 1105786Anhang anzeigen 1105787
Anhang anzeigen 1105794
Anhang anzeigen 1105795übrigens für eine Preis von 333,33 EUR Carbon erwerben würde ich es inkl. passendem schwarzen Chris King und Deda Lenker-Vorbau Kombi verkaufen
.... wer mehr investieren will kann auch optional ein paar Carbon LR Bontträger XXX-lite für SR und einen USPS geläbelten Satte sowie 2 passende Bontrager Flaschenhalter aus Carbon erwerben
Alles übrig aus meinem Projekt des USPS 7-fach disqualifizierte TOUR-Sieger Die Schokoseite Aufkleberseitig etwas in Mitleidenschaft gekommen aber TREK-Aufkleber gäb's noch gratis dazu ... nur lagen/liegen die Orginale unter Lack... man muss schon richtig tüfteln
ist dran, Pedale ebenfalls, es fehlt Lenkerband, weil ich nur noch eine Seite gefunden habe und der Flaha für 6 g. Zusammen sagen wir mal 40 g. Ansonsten isses fahrfertig.... Kette nicht vergessen!![]()
6g flaha Carbonworks?da schau ich morgen mal nach, was das sein könnte (habe mein "Wissen" übrigens auch nur aus den Katalogen)
ist dran, Pedale ebenfalls, es fehlt Lenkerband, weil ich nur noch eine Seite gefunden habe und der Flaha für 6 g. Zusammen sagen wir mal 40 g. Ansonsten isses fahrfertig.
Anhang anzeigen 1105870Anhang anzeigen 1105869
'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füßeda schau ich morgen mal nach, was das sein könnte (habe mein "Wissen" übrigens auch nur aus den Katalogen)
ist dran, Pedale ebenfalls, es fehlt Lenkerband, weil ich nur noch eine Seite gefunden habe und der Flaha für 6 g. Zusammen sagen wir mal 40 g. Ansonsten isses fahrfertig.
Anhang anzeigen 1105870Anhang anzeigen 1105869
NoName Teil von Ebay glaub ich. Habe gelogen, sind 7,2g6g flaha Carbonworks?
Ich bastel auch grad wieder am colnago rum sollte 1 kg unter dir landen
ein Fußpaar hält die Waage, das andere Paar hebt das Rad, damit es leichter wird'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füße... Glückwunsch!
Genau das wollte ich auch gerade schreiben (außer das mit den Füßen...)!'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füße... Glückwunsch!
Das ist ein Tune Wasserträger.
'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füße... Glückwunsch!
Diese Kulisse ist bestimmt extra fürs Forum aufgebaut...ein Fußpaar hält die Waage, das andere Paar hebt das Rad, damit es leichter wird
Aber schöne Lichtstimmung auf dem Globen-Gitarren-Raleigh-Schild-Bild
'N leichtes Rad, 'n leuchtender Globus, 'n Gibson(?) &'n Ibanez(?) + 4 Füße... Glückwunsch!
Welche Grösse brauchst du denn?Sehr schade, denn genau solche hätte ich gerne gehabt!
Welcher LRS steckt in dem Look? Gern auch per pn. DankeDas kleinere Modell hatte bei mir 7,8 kg mit relativ schweren China Carbon Laufrädern und Sram Komponenten
Anhang anzeigen 1105684
das größere wiegt ähnlich dank des Mavic Pro Ksyrium Exalith Laufradsatzes.
Anhang anzeigen 1105686
mein gleich großes Look KG 381 Team hat derzeit in fast fertigem Zustand 6,2 kg
Anhang anzeigen 1105689
liegt aber fast ausschließlich am LRS und den gewichtsoptimierten Teilen wie Bremse, Zughüllen, Kassette, Kette, Schnellspanner.. Es wäre mit Sicherheit mehr drin, würde ich mit Titan und sonstigen Kleinteilen schauen. Die Mühe wollte ich mir aber nicht machen, die Jagd mnach dem letzten Gramm interessiert mich nicht wirklich, vor allem gehts ab da richtig ins Geld.
Alle meine Leichtbauten sollen erschwinglich und dauerhaft sein, in jeder Phase der Benutzung.
43Welche Grösse brauchst du denn?
cosmic carbone ultimate würde ich mal sagen...Welcher LRS steckt in dem Look? Gern auch per pn. Danke
Bei Radschuhen braucht man teilweise 2 Nummern größer
..."teilweise"?!Bei Radschuhen braucht man teilweise 2 Nummern größer