Eine Verhandlungsbasis solltest Du angeben, sonst weisen Dich noch andere in mehr oder weniger scharfem Ton drauf hin...Macht mir ein Angebot...
Edith sagt: „Ist schon passiert...“
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Verhandlungsbasis solltest Du angeben, sonst weisen Dich noch andere in mehr oder weniger scharfem Ton drauf hin...Macht mir ein Angebot...
Ich trenne mich von meinem Cannondale Randonneur von 1987 in top Zustand incl. originaler Cannondale Lenkertasche.
Mit Nabendynamo und kompletter Lichtanlage voll funktionsfähig.
Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr 53cm
Oberrohr Mitte - Mitte 54cm
Schaltung 2x7 Shimano DX
Kurbel 42/28
Bremsen 105 SLR, Bremshebel Tektro
Steuersatz XT
Ohne Pedale
Ich hätte gerne €370 dafür,
Am liebsten Abholung in Rheinstetten zwischen KA und RA.
Anhang anzeigen 1050058Anhang anzeigen 1050057Anhang anzeigen 1050056Anhang anzeigen 1050055Anhang anzeigen 1050054Anhang anzeigen 1050053Anhang anzeigen 1050052Anhang anzeigen 1050051Anhang anzeigen 1050050
Danke fürs an-mich-denken! Das Teil wäre perfekt, wäre es doch nur aus Stahl...@Das Wunder von Bornheim da würde ich an deiner Stelle erbarmungslos zuschlagen! Geiles Teil, mir leider zu klein....
Danke fürs an-mich-denken! Das Teil wäre perfekt, wäre es doch nur aus Stahl...![]()
Ich schaue schon länger immer Mal nach dem Ofmega Premier, weil es mir so gut gefällt. Hab leider nur kein Rad, an das es kommen könnte. Hatte vor nicht allzu langer Zeit eins in den Kleinanzeigen NOS für 40€ gesehen. Das war vielleicht etwas wenig, aber 100€ vielleicht auch bisschen viel. Vor allem, weil es kein gesuchtes Schaltwerk ist.Verkaufe weiter folgende Teile:
1. Huret Jubilee Schaltwerk für 100€ zzgl Versand
2. Ofmega Premier Schaltwerk NOS für 100€ zzgl Versand
3. Shimano RSX STI-A410 STIs 2/7fach für 80€ zzgl Versand
4. Campagnolo Chorus 3fach Kurbelgarnitur aus der 10fach Serie mit originalen Kurbelschrauben 53/39/30Z für 90€ zzgl Versand
5. Cinelli Oyster Vorbau 100mm 22.2mm 26.4mm klappbar und ohne Riss in der Kappe für 35€ zzgl Versand
6. Suntour Superbe Pro Sattelstütze 26.8mm für 60€ zzgl Versand
Anhang anzeigen 1050135
7. Dura Ace 7400 FC-7400 170mm rechter Kurbelarm mit originalem großen KB 52Z, kleines KB von Vuelta 38Z, Kurbelabziehergewinde vermackt, der Abzieher geht aber noch vollständig rein, Vierkant und Pedalgewinde gut 25€ zzgl Versand
Anhang anzeigen 1050137
8. Cinelli Eubios Breite 44cm (Mitte/Mitte) Lenkerklemmung 26.4mm Sicken für Kabel vorne und hinten schwarz für 15€ zzgl Versand
Anhang anzeigen 1050139
9. 3TTT Competizione TdF Breite 44cm (Mitte/Mitte) Lenkerklemmung 26.0mm Sicken für Kabel vorne gunmetal für 20€ zzgl Versand
Anhang anzeigen 1050140
10. 3TTT aero Breite 42cm (Mitte/Mitte) Lenkerklemmung 26.0mm mit nicht tiefen Kratzern an der Lenkerklemmung für 90€ zzgl Versand
Anhang anzeigen 1050142
Mehr Bilder gern auf Nachfrage per PN, falls die Preise nicht passen, bitte Bescheid geben.
Ich hab mich auch mit dem Gedanken getragen das zu kaufen. Aber bei 75-80€ wäre bei mir innerlich Schluß. Aus Verkäufersicht sieht das sicherlich anders aus.Ich schaue schon länger immer Mal nach dem Ofmega Premier, weil es mir so gut gefällt. Hab leider nur kein Rad, an das es kommen könnte. Hatte vor nicht allzu langer Zeit eins in den Kleinanzeigen NOS für 40€ gesehen. Das war vielleicht etwas wenig, aber 100€ vielleicht auch bisschen viel. Vor allem, weil es kein gesuchtes Schaltwerk ist.
Hab das gleiche Cannondale-Modell in weiss mit Suntour, 68,75cm Rahmenhöhe und 630'er Rädern!! 3 FlaHa, extra langer Radstand, flacherer Lenkwinkel, super Geradeauslauf und leichter als der 66cm Koga RandoDanke fürs an-mich-denken! Das Teil wäre perfekt, wäre es doch nur aus Stahl...![]()

Danke!Hab das gleiche Cannondale-Modell in weiss mit Suntour, 68,75cm Rahmenhöhe und 630'er Rädern!! 3 FlaHa, extra langer Radstand, flacherer Lenkwinkel, super Geradeauslauf und leichter als der 66cm Koga Rando
Hammer Teil, fährt sich super. Könnten wir dann einen Fanclub in Ffm aufmachen
Gabel ist übrigens aus ChromMoly Stahl
Der Thomas Burger in der Töntgesgasse hat wohl auch noch so einen Rahmen in sehr klein.....
Katalog:
Das gibt es auch, ich meinte aber eine andere Anzeige.Ich hab mich auch mit dem Gedanken getragen das zu kaufen. Aber bei 75-80€ wäre bei mir innerlich Schluß. Aus Verkäufersicht sieht das sicherlich anders aus.
Das Problem ist halt, es gibt keine bis kaum Referenzen. Das Premier ist einfach nicht präsent, anders z.B. das Mistral.
Das für 50€ in den KA ist allerdings nicht NOS und dient kaum als Referenz.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ear-derailleur-schaltwerk/1984774952-217-8795
Glaube ich nicht.Ach, das waren bestimmt nur Scheinangebote, wo von Anfang an „weg“ oder „verkauft“ dranstand...![]()
Also ich würde eher die Bilder an der Wand im Hintergrund nehmen, der Rahmen ist mir viel zu groß.Abzugeben. Heinz Paupitz
Rahmen 64cm mitte/oben (ohne den LRS, ist klar).
Der Rahmen scheint ursprünglich von Anfang/Mitte der 70er, schöne Nervex-Muffen.
Anfang der 80er in der Werkstatt von Paupitz überarbeitet. Flaschenhalter-Schrauben, Zugführung OR, Inbuslöcher für Bremsen und neue Farbe in Form einer Pulverbeschichtung in typischem Paupitz-Rot.
Heinz Paupitz zählt sicherlich mit Lüders und Polauke zu den wenigen (West-)Berliner Rahmenbau-Legenden. Er hatte seine Werkstatt aufm Wedding in der Seestraße. Anfang der 00er Jahre in hohem Alter verstorben. Seine Frau soll alle Aufzeichnungen vernichtet haben. Es lässt sich also nicht mehr feststellen für wen der mal war. Der Holger hatte mir zwar seinerzeit ne Geschichte erzählt, ich hab sie mir allerdings nicht sonderlich gut gemerkt.
Der Rahmen kam vor 7 Jahren zu mir, damals von @byf - ich hatte den Campa frühe 70er aufgebaut. Am Rahmen hab ich nix gemacht, er ist so wie ich ihn 2015 übernommen habe. Leider auch immernoch mit einem abgebrochen Stück Einstellschraube in einem der Ausfaller.
Größe 64 mitte-oben und ziemlich lang. 100/125mm Baubreite
Gewinde sind Britisch
531 Rohr, 26.8mm Sattelrohr
395 € zzgl. oder Abholung in Berlin
Die tadellose Chrom-Silca Luftpunpe (Silca Kopf) kann für 20€ mit erworben werden.
Anhang anzeigen 1050123Anhang anzeigen 1050124Anhang anzeigen 1050125Anhang anzeigen 1050126Anhang anzeigen 1050127Anhang anzeigen 1050129
So, war er aufgebaut.
Anhang anzeigen 1050131Anhang anzeigen 1050136

Gut, dass das Rad so sauber ist - sonst hätte es aber Ärger mit Mutti gegeben...von wegen Rad auf der Couch !!!Also ich würde eher die Bilder an der Wand im Hintergrund nehmen, der Rahmen ist mir viel zu groß.![]()

Ja japanische Farbholzschnitte sind schon was feinesAlso ich würde eher die Bilder an der Wand im Hintergrund nehmen, der Rahmen ist mir viel zu groß.![]()
Abzieher auch oder? ernst gemeinte Fragebraucht dann gaaaanz spezielle abzieher
ok, schrauben waren gemeint...
Ältere T.A. Kurbeln haben ein M23×1 Abziehergewinde. Ich weiß aber nicht, wann bei T.A. auf M22×1 umgestellt wurde oder ob überhaupt. Vielleicht kann ja @Chrom noch was dazu sagen, auch wenn die Kurbel schon weg ist.Abzieher auch oder? ernst gemeinte Frage