Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
#155.377 gabs einen NIB von @richdarichGab es hier nicht letztens noch 5-fach Schraubkränze? Waren die schon verkauft? Finde sie nicht mehr.
Scheut euch nicht mir einen Preisvorschlag zu unterbreitenCycles Gitane Tour de L´avenir 1975 `HoneyComb´ Ausfallenden, SR c-c 56,5cm, c-t 58cm, OR c-c 56,5mm, BSA! Steuersatz vermutlich. FRA, der ist ja eh dabei, EB 120mm, Sattelstützenklemmaß muss der Käufer ermitteln, bestimmt weiß jemand mehr zu dem Modell, ich würde sagen, toller Einstiegsklassiker, zwar Konfektionsware aber dafür toller Zustand und günstig, ein paar Originalteile können dazu gekauft werden,
toller Zustand, linke liegende Strebe hat hat etwas Lack ab und Rost, Gewebebandreste von der Unterwicklung auf Höhe Schalthebelschelle, Umwerferschelle, rechte Kettenstrebe.
Sugino Maxy, BCD 106, 3 bolt, wechselbare KBer, 50/42t, toller Zustand, weg
dazugehöriges
Sugino Innenlager, BSA, 124,5mm, toller Zustand, weg
Huret Svelto, toller Zustand, ob des tollen Zustandes, 30EUR
Huret Schelle mit Schalthebel rechts, friction, toller Zustand 15EUR
Rahmenset mit Steuersatz, 110EUR / Rahmenset mit den o.g. originalverbauten Teilen (Schaltwerk und Schalthebel), Kompletpreis 150EUR
Sooo... Hoch die Hände - Wochenende. Ich lege noch drei Shimano Dura Ace Oberrohr Schellen drauf.Soooo ich löse mich von meinem alten Schatz, nach langem Hin und Her und aufgrund Mindernutzung und Platzbeschränkung etc. möchte ich meinen Köthke Champion nun ins Forum geben. Als ich den Rahmen damals bekam war er schrecklich verbaut und ein Ausfallende wurde seinem Namen gerecht und hing auf halb acht. Damit gings dann zu Gesta wo das Ausfallende gerichtet wurde. Hab den Rahmen dann zwei oder drei mal als Randonneur aufgebaut, umgebaut und bin ihn gerne gefahren, aber dann doch zu selten und es kamen immer wieder andere Projekte dazu. Letztendlich fristete er ein Schattendasein und wurde eh niemals wirklich zeitgerecht von mir aufgebaut. Und irgendwie wollte ich daraus nie ein Singlespeed oder ne Stadtschlampe bauen. Nun werfe ich ihn also erst mal ins Forum, weil ich glaube hier ist er wohl am Besten aufgehoben.
So nun mal alles Negative in meinen Augen zusammengefasst:
- Ausfallende / Schaltauge wurde mal von GESTA gerichtet, ich hatte anschließend keine Probleme, bin den Rahmen mit Shimano 600 Arabesque und Dura Ace Schaltwerken gefahren und auch mit mehreren Laufrädern
- Sattelklemmung ist etwas speziell und der Zahn der Zeit hat dran genagt, was sicherlich auch an der sehr spannenden Kölner Konstruktion liegt, funzt aber einwandfrei und ich lege da auch gerne eine Klemmschraube dazu
- Viel Patina
- Chrom an den Hinterbaustreben hat es hinter sich
- Seltenes Gabelkonusmaß von 26,5mm, ursprünglich war da mal ein Stronglight Competition verbaut gewesen
- Eine Ausfallendeschraube ist leider im Gewinde abgebrochen
Das Positive:
- Nervex Nervex Nervex ;-)
- Tolle Farbe, ist definitiv ein Hingucker
- Ausfallenden von Campagnolo
- Reynolds 531 Rahmen und Gabel
- Innenlager- und Gabelschaftgewinde sind einwandfrei
- Gabelkrone
- Breite Reifen sind kein Problem, zuletzt warens 32mm Panaracer und da ist noch ordentlich Platz
Maße:
- Sattelstütze: 26,8mm
- Innenlager: BSA / 68mm
- Gabelkonus: 26,5mm, ansonsten klassisch 1 Zoll / 22,2 / Englisch etc.
- Oberrohr CC: 58cm
- Rahmenhöhe CC: 58cm / CT: 61cm
- Steuerrohr: 15,5cm
- Gewicht mittels Kofferwaage: Rahmen=2210g / Gabel: 800g
- Einbaubreiten: 100/122mm
Ein Versand wird nicht statt finden, kein Karton und bin ich auch zu faul für, ganz ehrlich, außerdem ist es mir lieber wenn der Käufer das Teil vor Ort anschaut, bei nem kleinen Hellen an der frischen Luft am liebsten.
Für die Zugführung zur Hinterradbremse habe ich noch die passende anschraubbare Anschlaghülse.
Und bei Interesse einen kompletten Mafac Racer Bremsensatz samt Bremshebeln. Eine passende Campagnolo Sattelstütze habe ich auch noch, kann alles im Paket dazu erworben werden. Win / Win ist mir hier wichtig. Ach und Dura Ace Oberrohr Schellen kann ich auch noch zusätzlich anbieten, das war's aber auch fürs Erste.
Ich möchte glatte und meiner Meinung nach faire 200 Euronen für das Basispaket, samt Sattelklemmschraube und Anschlaghülse hinten.
Standort: Köln Nippes, 50733.
Auch hier: Hoch die Hände - Wochenende.Titan Vorbau, 70mm, 25,4mm, 22mm.
Top Zustand.
50 Euro.
Abholung in Köln Nippes oder paypal Freunde und Versand.
Die originalen Bremsschuhe/-gummis waren einteilig.(Neo-) klassische schön silberne & sehr funktionale Bremsgruppe - Shimano 600 EX New (6207-er Serie)
Bestehend aus den super-hübschen und seltenen BL-6209 Aero Hebel
Die Bremsen sind kurz & für Inbusbefestigung.
Sie sind mit Federn aus 6400-Bremsen und Teflon-Gleithüllen auf "SLR" umgerüstet und kommen mit schönen aktuellen Bremsschuhen so dass man aktuelle Bremsblöcke montieren kann.
In der Kombination mit obigen Bremshebeln, guten Belägen und aktuellen Bremszügen kommt die Bremsleistung und Dosierbarkeit schon sehr nah an aktuelle Zwei-Gelenker-Bremsen dran.
Massig weitere Bilder gibt's hier:
Album Shimano 600 EX New - Rennrad-News.de
fotos.rennrad-news.de
Alles in gutem Zustand & grob gereinigt, aber nicht poliert, da geht noch was...
Ich sach' mal 70 Euro plus Versand
Top Preis, da mittellang sehr gesucht...Das RD-6208 SIS Schaltwerk der ersten Generation läuft auch 7-fach völlig problemlos und hat einen mittel-langen Käfig (von einer RD-6207).
Ich liefere noch ein defektes RD-6208 mit kurzem Käfig zum "Ausschlachten" mit, so dass man das hier auch wieder auf kurzen Käfig umrüsten kann.
Dazu ein FD-6207 Umwerfer für Anlöt-Befestigung.
Massig weitere Bilder gibt's hier:
Album Shimano 600 EX New - Rennrad-News.de
fotos.rennrad-news.de
Alles in gutem Zustand & grob gereinigt, aber nicht poliert, da geht noch was...
Ich sach' mal 35 Euro plus Versand
Welche Zähnezahl kann es bedienen?Top Preis, da mittellang sehr gesucht...
Das Gitane von @BuddyBuda ? Wahrscheinlich, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich für den Eingangbetrieb die Kette gut in den Ausfallern spannen kann. Hat damit wer Erfahrung@solitude Mach mal Auge!![]()
Das Gitane von @BuddyBuda ? Wahrscheinlich, nur bin ich mir nicht sicher, ob ich für den Eingangbetrieb die Kette gut in den Ausfallern spannen kann. Hat damit wer Erfahrung![]()