• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ach Du warst auch auf einer Schulung, so wie ich gestern.
Kaffee, belegte Brötchen und ganz klassisch...
Buletten mit Sempf.

Ein Navi ist im Zulauf, nachdem der Akku meines Mobilteils am Ökohof leer war.
Komoot und ein altes S7. Das passt nicht zusammen.
Irgendwo zwischen Berlin und Polen mit leerem Akku, allein und ohne Karte. Das wäre das wahre "Grauen".

Bergauf Gas geben ist ganz schön frech. Sauerei sowas... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Du warst auch auf einer Schulung, so wie ich gestern.
Kaffee, belegte Brötchen und ganz klassisch...
Buletten mit Sempf.

Ein Navi ist im Zulauf, nachdem der Akku meines Mobilteils am Ökohof leer war.
Irgendwo zwischen Berlin und Polen mit leerem Akku, allein und ohne Karte. Das wäre das wahre "Grauen".

Bergauf Gas geben ist ganz schön frech. Sauerei sowas... ;)
Nee, keine Schulung, nicht zum Einkaufen gekommen und dann waren die Brötchen für heute früh auch gestern Abend schon praktisch, lag der Bäcker im Bahnhof wieder auf dem Weg usw. Und jetzt bin ich auch wieder zu platt und abgenervt, um mich noch ernstlich Richtung Einkaufen aufzumachen oder in der Küche Monte Spül auf die Pelle zu rücken.
 
oder in der Küche Monte Spül auf die Pelle zu rücken.
Junggesellenbude?

1633549462700.jpeg
 
Ich denke es gibt nichts schriftliches weder für die eine noch für die andere Annahme.
Man darf davon ausgehen, dass die C-Record für das 50Jährige Jubiläum oder kurz dannach geplant war, der Tod von Tullio hat da einiges durcheinander gebracht. Die C-Record wurde in 1984 vorgestellt, es ist also wahrscheinlich, das bereit früher mit der Herstellung von Teilen begonnen wurde. Leider trägt das original Faltblatt zu deren Präsentation keine Zeitangabe.
Die C-Record taucht erst 1986 im Katalog auf, es gibt aber 1985 und 1984 gemarkte Schaltwerke, also gabs die schon, bzw wurden die schon hergestellt.

Warum soll eine Firma die so auf Zeitstempel an ihren Teilen hängt ausgerechnet diese Zahlen wählen und als Gussmarkierung mitten an einer gut sichbaren Stelle anbringen? Gusskennungen macht der Profi ans Angusteil oder an eine Stelle die später nachbarbeitet wird. Ergibt für mich keinen Sinn.
Ausserdem bedient sich die Stütze bei der Sattelhalterung komplett bei der SR Stütze. Da war jetzt kein echter Entwicklungsaufwand. Das macht ein guter Designer an einem Vormittag.

Kann man aber vermtl. Endlos diskutieren. Ich hab mal Chuck Schmitt angefunkt.

Leider zeigt, die Darstellung die Stütze von
Die C-Record wurde im Dezember 84 der Presse und der Öffentlichkeit vorgestellt. In den Verkauf kam sie 85, aber sicher mussten ja einige Gruppen schon 84 hergestellt werden. Aber wohl auch erst so spät, dass kein Profi die Gruppe schon 84 fahren konnte. Das wäre sicher der Fall gewesen, wenn die Gruppe schon im Herbst verfügbar gewesen wäre. Anscheinend waren das aber so wenige, dass viele Händler sogar erst 86 die ersten Gruppen bekamen. Daher halte ich 83 nicht für wahrscheinlich. Campa hat die Jahre entweder zweistellig oder mit Kreisen und Rauten gemarkt. 85 war eine 11 im Quadrat. Daher wäre das noch einmal eine komplett neue Art das Datecodes. Komisch.
Ich hab heute auch meine Stützen, die auf Lager liegen, etwas genauer untersucht.
Zwei haben eine 1 und auf einer steht ein M oder 14, ist sehr undeutlich. Auf anderen steht nix.
 
Ich bin da auch eher bei der Nummerierung der Gussformen. Ich habe hier zwei stützen, eine mit der 5 und eine ohne. Der Winkel unterscheidet sich bei den beiden Stützen etwas, eventuell ist eine für TT Rahmen?
Anhang anzeigen 996775
Also ich tippe mal das die Polierer im Werk irgendwann mal gesagt haben: Könnt ihr mal den Quatsch mit den Nummern lassen?! Das macht die Arbeit echt nicht einfacher.
 

Keine Ahnung was das Cover bedeutet.

Mille - Greetings
@L€X

Dieses Foto eines aufwendig getarnten Favorit-Schaltwerk-Prototypen hat ein russischer Agent untergeschoben. Das hat er so geschickt gemacht, daß es erst auffiel, als alle Exemplare schon in den Kiosken lagen. Von da an gab es kein Zurück mehr. Der Mann ist später übergelaufen und als Surfer auf Hawai untergetaucht. Campagnolo hat so glücklich Shimanos groß angelegte Dura-Ace-Attacke überstanden. Sonst hatten die Italiener ja nichts weiter in petto.
Die Geschichte ist ein alter Hut und erzählten sich früher die Mechaniker der Friedensfahrt. :D
 
Ich hab heute auch meine Stützen, die auf Lager liegen, etwas genauer untersucht.
Zwei haben eine 1 und auf einer steht ein M oder 14, ist sehr undeutlich. Auf anderen steht nix.
Die 1 spräche ja entschieden gegen das Baujahr...
 
Die 1 spräche ja entschieden gegen das Baujahr...
Vielleicht eine Fehlpressung? Heute bestimmt unbezahlbar!

Also ich tippe mal das die Polierer im Werk irgendwann mal gesagt haben: Könnt ihr mal den Quatsch mit den Nummern lassen?! Das macht die Arbeit echt nicht einfacher.
Möchte nicht wissen wie viele von uns dat beim Aufarbeiten schon weggefeilt haben weil es dann einfacher zu polieren geht. Vernichtung von Kulturgut!

Ach so, übrigens ;)
 
1. könnte passen
2. habe ich
3. habe ich vom anderen Vorbau
4. habe ich
5. Das Lenkerband ist ohnehin schlecht gewickelt
6. Die Hebel sind mir einen Tacken zu hoch montiert.
7. Die blauen Hoods gefallen mir nicht. Die richtigen habe ich.

1. ist das Problem und nur für den Versuch...
@JUR meint, ich solle anstatt 100 bei meinen Rädern mal 110 versuchen. Ob das richtig ist? Mal auf Antwort warten.

Anhang anzeigen 996748


Anhang anzeigen 996749
Sehr schönes Rad. Die 2. Aufnahme im Stil der ersten Kalender gefällt mir richtig gut. War das denn mal im Kalender vertreten?
 
Zurück