chkamb
Woker Rockabilly-Proll. Big B, D
half stepWas hat die Konstrukteure bloß dazu bewogen eine 50/47 Kurbel zu bauen? Wieso nicht gleich eine 50/49?
von den 10 zur Verfügung stehenden Gängen haben sich doch bestimmt 6 überschnitten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
half stepWas hat die Konstrukteure bloß dazu bewogen eine 50/47 Kurbel zu bauen? Wieso nicht gleich eine 50/49?
von den 10 zur Verfügung stehenden Gängen haben sich doch bestimmt 6 überschnitten.
Nein, eigentlich genau nicht. Nennt sich Half step. Wurde viel bei nur 4 oder 5 Gängen benutzt, wo nicht nur 1 Zahn Unterschied zwischen den Ritzeln war. Bedarf etwas mehr Schaltarbeit, bietet aber kleinere Gangsprünge. Mit einem dritten, meist deutlich kleinerem Blatt (nennt sich dann Half step plus Granny) hat man dann ein aplentaugliches Rad.Was hat die Konstrukteure bloß dazu bewogen eine 50/47 Kurbel zu bauen? Wieso nicht gleich eine 50/49?
von den 10 zur Verfügung stehenden Gängen haben sich doch bestimmt 6 überschnitten.
Danke schon gesehen leider zu klein. Warte auch auf den 61er
"Half step plus Granny" hat für mich den deutlichen Nachteil, dass man auf dem kleinen KB dann aber größere Sprünge als bei 3f vorne ohne Half Step hat.Nein, eigentlich genau nicht. Nennt sich Half step. Wurde viel bei nur 4 oder 5 Gängen benutzt, wo nicht nur 1 Zahn Unterschied zwischen den Ritzeln war. Bedarf etwas mehr Schaltarbeit, bietet aber kleinere Gangsprünge. Mit einem dritten, meist deutlich kleinerem Blatt (nennt sich dann Half step plus Granny) hat man dann ein aplentaugliches Rad.
Hier etwas weiterführende Literatur dazu:
https://fahrradzukunft.de/18/half-step-plaedoyeroder
https://fahrradzukunft.de/2/half-step
Dem oberrohr decal entnehme ich dass dieses die sonderversion ist die ohne Sattel gefahren wird?Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.
Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.
Der Käufer darf sich gerne bei mir melden, falls eine Kabelführung benötigt wird. Ich hab noch einen defekten ALAN-Rahmen im Keller und kann die Kabelführung beisteuern.Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.
Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.
Biete hier meinen schönen A-Tac Vorbau.
Bei den MTB Leuten ist schön was anderes....fette Schweisswulste etc. aber dasBilder verwechselt? Zeig doch mal den "schönen"![]()
@felixcurly ! @xbiff, halte den mal bitte fest, bis Felix sich meldet. Danke!Biete hier meinen schönen A-Tac Vorbau. Das Teil hat einen 1" Schaft und ist 130mm lang. Steigung 0°.
Die Decals sind Repros.
Ich hätte gerne 70.-€ inkl. Versand für das Teil.
Hallo,Verkaufe meinen ALAN Rahmenkit, da mir das Teil (leider) zu klein ist. Insgesamt schöner Zustand, jedoch ist leider eine Kabelführung am Oberrohr teilweise abgebrochen. Es gab hier schonmal einen Aufruf zur Nachfertigung, das scheint jedoch im Sande verlaufen zu sein. Mit etwas handwerklichem Geschick läßt sich das Teil aber auch im Keller anfertigen.
Die Rh ist in den Bildern zu sehen.
Ich rufe mal 250.-€ inkl. Versand für das Schnittchen auf.
Das ist ein 26" Rahmen. MTB eben.Hallo,
bin ja gerade nicht so mit dem Rahmenkit vertraut...
Aber ist das jetzt ein 26" oder ein 28" er Rahmen ?
Danke für die Aufklärung!
Grüße und Wünsche für besseres Wetter!
Also ich fand es am KM Randonneur Extra mit Gepäck und Kinder-Anhänger bei unserem Bayernurlaub sehr passend trotz der relativ großen Sprünge. Allerdings dann 3x7."Half step plus Granny" hat für mich den deutlichen Nachteil, dass man auf dem kleinen KB dann aber größere Sprünge als bei 3f vorne ohne Half Step hat.
Wenn man wirklich wie in den Alpen die Berge rauf und runter fährt, ist man dann bei "Half step plus Granny" die meiste Zeit auf dem kleinen KB unterwegs. Ich persönlich bevorzuge (auch bergauf) Sprünge mit nicht mehr als 15 % und versuche, diese 15% nur selten zu überschreiten, wie z.B. bei 12-14 oder 24-28.
Hat jemand den in 110?Vorbau SR Royal, Zustand gut-sehr gut, 120mm, 22.2mm.
Preisidee 30€ + Versand
Anhang anzeigen 944698
Anhang anzeigen 944697
Anhang anzeigen 944699
Anhang anzeigen 944700
Anhang anzeigen 944701
Anhang anzeigen 944702
Anhang anzeigen 944704
Anhang anzeigen 944696