• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das wird für 105er aber ganz schwer.
Na ja aber NOS. Also für was gehen denn gebrauchte Dual Pivots und Bremshebel in Top Zustand raus? 40-50 ? Da sollten doch knappe 60 für NOS keine Unsumme sein oder? Bin ja auch offen für faire Angebote. Bei Ebay ging ein gebrauchtes Set im Top Zustand ohne Versand auch mal für 60 weg. Also ich hab mir 60 als absolutes Minimum gesetzt, das möchte ich am Ende schon haben. Ansonsten verbaue ich sie einfach und fertig. Aber hab selbst noch ein RX100 Set und ein gebrauchtes 105 SC Dual Pivot Set.
 
Was ist eigentlich so besonders an der Nitto Stütze , diese von Kalloy ( 20.- € ) ist technisch doch wohl gleichwertig , oder übersehe ich da was ?
Und Kerben musste ich da noch nie reinfeilen....
(ich wollte nicht bis 20 Uhr warten....:p)
Kalloy.jpg
 
Was ist eigentlich so besonders an der Nitto Stütze , diese von Kalloy ( 20.- € ) ist technisch doch wohl gleichwertig , oder übersehe ich da was ?
Und Kerben musste ich da noch nie reinfeilen....
(ich wollte nicht bis 20 Uhr warten....:p)
Anhang anzeigen 894162
Das sind verarbeitungsmäßig 2 Welten.
 
Was ist eigentlich so besonders an der Nitto Stütze , diese von Kalloy ( 20.- € ) ist technisch doch wohl gleichwertig , oder übersehe ich da was ?
Und Kerben musste ich da noch nie reinfeilen....
(ich wollte nicht bis 20 Uhr warten....:p)
Anhang anzeigen 894162
Müßte identisch sein mit der Ritchey Classic.
 
Was ist eigentlich so besonders an der Nitto Stütze , diese von Kalloy ( 20.- € ) ist technisch doch wohl gleichwertig , oder übersehe ich da was ?
Und Kerben musste ich da noch nie reinfeilen....
(ich wollte nicht bis 20 Uhr warten....:p)
Anhang anzeigen 894162
Dieser Nachbau von Kalloy geht bei mir immer sofort in die Kiste. Ich will ja nicht unterwegs vom kippenden Sattel rutschen.... Die Stütze ist mMn Schrott.
 
Dieser Nachbau von Kalloy geht bei mir immer sofort in die Kiste. Ich will ja nicht unterwegs vom kippenden Sattel rutschen.... Die Stütze ist mMn Schrott.
Verwende diese Stütze an allen Alltagsrädern und an Aufbauten für Freunde und Familie und bisher nie ein Problem damit gehabt.
 
Was ist eigentlich so besonders an der Nitto Stütze , diese von Kalloy ( 20.- € ) ist technisch doch wohl gleichwertig , oder übersehe ich da was ?
Und Kerben musste ich da noch nie reinfeilen....
(ich wollte nicht bis 20 Uhr warten....:p)
Anhang anzeigen 894162
Ich habe noch 2 davon rumliegen*, tausche gerne gegen eine Nitto :bier:



*eine davon nutze ich allerdings immer, um Steuersätze auszuschlagen :D
 
Irgendwas kann ja kaum stimmen , die Kalloy Stütze mit der Keilsegmentklemmung gibt es schon jahrelang , davon sind bestimmt tausende im Umlauf , bei mir nur 2 - 3 , das aber ohne Probleme .
🤔
Vielleicht haben die qualitativ eine breite Streuung?
 
Verwende diese Stütze an allen Alltagsrädern und an Aufbauten für Freunde und Familie und bisher nie ein Problem damit gehabt.
Ich fahre so'n Ding, daher: Wo siehst Du die Gefahr???
Irgendwas kann ja kaum stimmen , die Kalloy Stütze mit der Keilsegmentklemmung gibt es schon jahrelang , davon sind bestimmt tausende im Umlauf , bei mir nur 2 - 3 , das aber ohne Probleme .
🤔
Scheinbar ist die Passgenauigkeit sehr unterschiedlich. Häufig musste ich die zu stark anziehen. Kann man bestimmt nachbearbeiten und machmal hat man ja auch ein seltsames Maß, da will man die Stütze dann behalten. Gab ja ganz gute Tipps hier, wie man nachbearbeiten kann.

Ein guter Test ist 100x einen Crosserschritt (siehe unten mit Mike Kluge). Wenn der Sattelklemmbolzen sich dann noch nicht gelöst hat, dann hält sie .... Wir haben das Material früher eigentlich immer auf seine Haltbarkeit getestet und was nicht hielt kam eben in die Kiste....

https://www.roadbike.de/rennrad-tra...richtige-technik-beim-crossen-mit-mike-kluge/
 
Zurück