• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

LOOK CARBON LINE Cycling Skin Suit - Time Trial
Designed and made by CASTELLI SPORT
Sammlerstück 1Ausfahrt
74,99€
LOOK CARBON Schuhe
Obermaterial Echtleder mit Echtlederinnensohle
LOOK TEAM ARC Pedale
9/16”
49,95€
Bei INTERESSE zwecks Absprache: / des PREISES / VERSAND AT / MASSE / PREISVORSCHLAG / ZUSTAND / FOTOS usw. bitte gerne per UH!
look (4).JPG
look (2).JPG
look (3).JPG
look (1).JPG
look (10).JPG
look (5).JPG
look (7).JPG
look (8).JPG
look (9).JPG
look (6).jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Alles noch da. Preise alles 5€ weniger als angegeben und inkl. Versand als Hermes Päckchen

2x Chain Ring für Querfeldein, Cyclocross. BCD 144. Hersteller unbekannt. Gebraucht.

30€ inkl. Versicherter Versand.

Anhang anzeigen 826069Anhang anzeigen 826070
denn es ist Crosserzeit!

Weinmann Vainquere. Bremszangen 610 & 750 + mit Zugdreiecken + Hebel + Gegenhalter.

25€ + Versand

Anhang anzeigen 834636Anhang anzeigen 834637Anhang anzeigen 834639

Hab hier noch ein Kettenblatt. BCD 151. 52 Zähne. Gute Qualität. Gebraucht und Ungereinigt. 15€ + Versand
Anhang anzeigen 834656Anhang anzeigen 834657Anhang anzeigen 834658
... könnte ein Gebhard sein?
 
LOOK CARBON LINE Cycling Skin Suit - Time Trial
Designed and made by CASTELLI SPORT
Sammlerstück 1Ausfahrt
74,99€
LOOK CARBON Schuhe
Obermaterial Echtleder mit Echtlederinnensohle
LOOK TEAM ARC Pedale
9/16”
49,95€
Bei INTERESSE zwecks Absprache: / des PREISES / VERSAND AT / MASSE / PREISVORSCHLAG / ZUSTAND / FOTOS usw. bitte gerne per UH!
Anhang anzeigen 887037Anhang anzeigen 887038Anhang anzeigen 887039Anhang anzeigen 887040Anhang anzeigen 887041Anhang anzeigen 887042Anhang anzeigen 887044Anhang anzeigen 887046Anhang anzeigen 887047Anhang anzeigen 887048
Gibt es auch einen Preis für den Monoski? Hatte ich mir in Frankreich immer nur mal ausgeliehen... Die Drehteller-Bindung bin ich damals auch gefahren!
 
Verkaufe einen Laufradsatz mit Alesa Hard anodized Felgen schwarz 28 Zoll, Bremsflanke bereits silber gebremst und Suntour Superbe Pro Naben mit 7-fach Freilauf, EB 100/130mm, 36L Vorne und Hinten, originale Schnellspanner fehlen. Die Naben laufen geschmeidig, die Felgen haben keinen nennenswerten Höhen- oder Seitenschläge, aber alles noch ungeputzt.

Stammen tut der LRS aus einem Müsing Izalco.

Im "Was ist es Wert ..." wurde kein Preis genannt, nur, dass die Naben ohne Felgen wohl besser zu verkaufen wären, ich möchte dennoch erstmal versuchen den LRS an den Mann/die Frau zu bringen. Falls jemand nur Interesse an den Naben hat, kann er sich gern auch bei mir mit seinem Preisvorschlag melden.

Preis: 160€ VB

Anhang anzeigen 886942

WEITERE BILDER HIER KLICKEN

Zudem möchte ich noch eine einzelne Campagnolo Delta Strada XL Chromium Felge 36L 28 Zoll verkaufen.

Preis: 25VB

Anhang anzeigen 886943


WEITERE BILDER HIER KLICKEN
Kann ich bitte nochmal ein Foto von den Töpfen bekommen (von der Innenseite)? Stammt die Felge aus einem Hinterrad oder einem Vorderrad? Danke!
 
(...)
LOOK CARBON Schuhe
Obermaterial Echtleder mit Echtlederinnensohle (...)
Welche Größe haben die Schuhe?
Hinweis: Bei Look-Schuhen dieser Generation kann man 1 bis 1,5 Schuhgrößen hinzurechnen, damit das mit unseren deutschen Größenangaben passt! Bei meiner Fußgröße passt regulär eine hiesige 42-43; ich habe aber Look-Schuhe aus der Zeit um 1990 mit 43, die mir zu klein sind, ich müsste 44 wählen...
 
Gibt es auch einen Preis für den Monoski? Hatte ich mir in Frankreich immer nur mal ausgeliehen... Die Drehteller-Bindung bin ich damals auch gefahren!
ich hab diese teile mitte der 90er das erste mal auf einem verplassten plakat an einem tschechinchen lift gesehen, damals grad erst sicher auf alpin skiern untwegs hab ich mich immer gefragt wie sich sowas fährt hab noch nie einen live gesehen.
 
Umsteigeschwung ist ziemlich schwierig!
umsteigen macht man doch nur beim lernen danach gehen die schwünge auch ohne, das war ja das was man mit gerade skiern lernen muss, so hat mir das mein vater damals zumindest eingetrischtert und der kann das perfekt, ich auch und dann kamen die carvingski auf...

was mich damals eher interessiert hatte wie man damit schuss fährt.
heute gibts das im übrigen sogar immer noch allerdings kann man die skier trennen und verbinden je nach gebrauch

genut ot :)
 
bin solche in 90ern mal gefahren sogar in Buckelpisten da gab's nur Hoch- und Tiefschwünge ala Perrine Pelen ... falls die noch einer kennt sass damals schon fast auf den Skienden
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab diese teile mitte der 90er das erste mal auf einem verplassten plakat an einem tschechinchen lift gesehen, damals grad erst sicher auf alpin skiern untwegs hab ich mich immer gefragt wie sich sowas fährt hab noch nie einen live gesehen.

Es war für die damalige Technik sehr ungewohnt, da man auf der Kante des "Bergskis" fährt und nicht auf der Kante des "Talskis". Im tieferen Schnee natürlich ganz nett und da braucht man ja auch keine Kanten.... Hat sich mit dem Aufkommen der Snowboards aber überlebt. In "nuit de la gliss" müsste es Monoski Scenen geben

 
Ungefahrener aber dunkel verfärbter Veloflex Master Reifen in 25er Breiter

Das ist der erste Master, der sich bei mir so verfärbt hat. Hat das schon mal jemand gehabt? Der Reifen ist sonst absolut in Ordnung, nur ist der Teil, der über der Felge war, an beiden Seiten gleichmäßig braun. Zu dem Dentisten Rad passt das leider nicht, sonst hätte ich ihn da drauf gelassen.

Der Reifen hat wirklich keinen Kilometer auf der Straße gesehen.

19 Euro inkl Versand

received_334665801061640.jpeg


DSC_0031.JPG
 

Anhänge

  • received_284623212641149.jpeg
    received_284623212641149.jpeg
    358 KB · Aufrufe: 106
  • received_731904394253094.jpeg
    received_731904394253094.jpeg
    299,8 KB · Aufrufe: 102
  • received_294684475205235.jpeg
    received_294684475205235.jpeg
    313,4 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0033.JPG
    DSC_0033.JPG
    167,4 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_0034.JPG
    DSC_0034.JPG
    189,9 KB · Aufrufe: 57
  • DSC_0035.JPG
    DSC_0035.JPG
    157,1 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Es war für die damalige Technik sehr ungewohnt, da man auf der Kante des "Bergskis" fährt und nicht auf der Kante des "Talskis". Im tieferen Schnee natürlich ganz nett und da braucht man ja auch keine Kanten.... Hat sich mit dem Aufkommen der Snowboards aber überlebt. In "nuit de la gliss" müsste es Monoski Scenen geben

Schei... ist das geil - warum sitzt ich hier im Lockdown vorm PC :crash:
 
Ungefahrener aber dunkel verfärbter Veloflex Master Reifen in 25er Breiter

Das ist der erste Master, der sich bei mir so verfärbt hat. Hat das schon mal jemand gehabt? Der Reifen ist sonst absolut in Ordnung, nur ist der Teil, der über der Felge war, an beiden Seiten gleichmäßig braun. Zu dem Dentisten Rad passt das leider nicht, sonst hätte ich ihn da drauf gelassen.

Der Reifen hat wirklich keinen Kilometer auf der Straße gesehen.

19 Euro inkl Versand

Anhang anzeigen 887159

Anhang anzeigen 887162
ich kenne das von den Challenge Reifen - die neigen auch dazu anzulaufen!
 
Ungefahrener aber dunkel verfärbter Veloflex Master Reifen in 25er Breiter

Das ist der erste Master, der sich bei mir so verfärbt hat. Hat das schon mal jemand gehabt? Der Reifen ist sonst absolut in Ordnung, nur ist der Teil, der über der Felge war, an beiden Seiten gleichmäßig braun. Zu dem Dentisten Rad passt das leider nicht, sonst hätte ich ihn da drauf gelassen.

Der Reifen hat wirklich keinen Kilometer auf der Straße gesehen.

19 Euro inkl Versand

Anhang anzeigen 887159

Anhang anzeigen 887162
Ich find das sieht ja toll aus, den sollten sie so produzieren:D
 
Zurück