Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das macht es ja gerade für mich aus, denn Anleitungen gibt es zu genüge. T.O. setzt seinen Schwerpunkt auf konstruktive Gestaltung und erörtert deren Vor- und Nachteile. M.E. ist das Buch sowohl für Kunden geeignet damit sie besser beurteilen können was sie brauchen und was nicht und ich glaube auch der Rahmenbauer wird auch noch Denkanstöße bekommen.Es ist aber KEIN Handbuch zum Rahmenbau - technische Einzelheiten des Lötens etc. werden überhaupt nicht angesprochen.
Ja, das sehe ich auch so.Manche Kapitel, besonders, wo es um die Komponenten gewht, sind aber mittlerweile nur noch was für Nostalgiker.
Weiter geht es mit diesem Kildemoes Rahmen für ein Reiserad. Ich wollte diesen Rahmen neu lackieren und für meinen Sohn aufbauen. Leider ist der Bengel schneller gewachsen als gedacht...
Rahmenhöhe: 60cm (M-M)
Oberrohr: 56cm (M-M)
Klemmbreite: 100/126mm
Kettenstrebe:45cm
Komplett aus Reynolds 531ST (Super Tourist, 0,1mm stärker als 531c)
Anlötteile für Cantileverbremsen, Gepäckträger, Schutzbleche, 2 Flaschenhalter und Luftpumpe
Der Lack ist leider hinüber, es gibt zahlreiche oberflächliche Roststellen, jedoch keine Durchrostungen, im Inneren sieht der Rahmen gut aus. Der Vorbesitzer hat den Rahmen mit einem Kindersitz misshandelt. Dabei ist eine hässliche Delle am Sitzrohr entstanden, die ich fast vollständig mit einem Lenkervorbau mit Schrägkeil herausdrücken konnte. Einige Spuren sind noch sichtbar, aber auf den Bildern schlecht erkennbar. Rahmen und Gabel sind gerade, vor der Demontage habe ich noch eine Probefahrt gemacht, der Geradeauslauf war tadellos.
Den Steuersatz und die passende SR Laprade Sattelstütze lege ich noch dazu.
Ich bin mir unsicher, was man dafür verlangen kann und rufe mal8060€ + VK als Verhandlungsbasis auf.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Passend dazu gibt es noch einen Laufradsatz in Kildemoes-Speichung: Vorne radial, hinten rechts radial und links gekreuzt. Die idee dabei war, dass die rechten Speichen, die durch die Asymmetrie des Hinterrades stärker gespannt sein müssen, von der Übertragung der Antriebskraft zu entlasten, indem diese über die Nabenhülse auf den linken Nabenflansch übertragen wird.
Naben: Suntour XC Sport
Felgen: Weinmann, geöst
Speichen: 2,0/1,8 DD-Speichen, Edelstahl
Reifen: Peagasus 35-622
7050€ + VK
![]()
![]()
Zusammen für 99€ + VK
Braucht niemand ein stabiles und leichtes Reiserad komplett aus Reynolds 531?
Wird halt ein Reiserad mit sportlicher Überhöhung. Vermutl. würde das Krokodil den Rahmen auch in WF übergeben können.Doch ich, aber ich brauche eig 64 m-o, 60 m-m ist da schon grenzwertig...![]()
Brenner frei und angelötet die Ösen. Die aufgesetzten Buchsen sind eh besser als die durchbohrten Gabelscheiden für die Frontträger.
I.d.R. ist das nur eine Notlösung. Wenn du max. 2 Tage Touren machst mag das ok sein. Aber wenn du eine Woche oder gar länger unterwegs sein willst, würde ich von Schellen absehen.
Reiß dir einen Taler raus und kauf dir dieses Buch:
https://www.amazon.de/Touring-Bikes-Practical-Tony-Oliver/dp/1852233397
Besonderst für dich als werdender Rahmenbauer kommt da einiges rum. @fightfooter hat es auch und wird mir wohl zustimmen was den Informationsgehalt des Buches angeht.
Du kannst auch gern bei mir einen Blick in das Buch werfen, aber ich verleihe es nicht.
Nun 35€ + VGazelle Super Record Panto Schalthebel
Zustand top, leider fehlt eine Befestigungsschraube.
39€+V
Anhang anzeigen 338461
Anhang anzeigen 338462
Anhang anzeigen 338463
Braucht niemand ein stabiles und leichtes Reiserad komplett aus Reynolds 531?
Nich ganz sauber ist aber eine nette Umschreibung.Aber die Anlegung der linken Sitzstrebe sieht (zumindest auf dem Foto)nicht ganz "sauber" aus.
Anhang anzeigen 341392
Zweifellos ein super Rahmen und den Preis find ich eigentlich auch OK.
Aber die Anlegung der linken Sitzstrebe sieht (zumindest auf dem Foto) nicht ganz "sauber" aus.
Anhang anzeigen 341392
Das gefällt mir garnicht! Da werde ich wohl mal die Drahtbürste ansetzen müssen.Zweifellos ein super Rahmen und den Preis find ich eigentlich auch OK.
Aber die Anlegung der linken Sitzstrebe sieht (zumindest auf dem Foto) nicht ganz "sauber" aus.
Anhang anzeigen 341392
ich glaube, mit der Drahtbürste bekommst du das nicht gelötet.Das gefällt mir garnicht! Da werde ich wohl mal die Drahtbürste ansetzen müssen.
Das gefällt mir garnicht! Da werde ich wohl mal die Drahtbürste ansetzen müssen.