• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

TeilchenMai.jpg
Schnellspanner Campa vorne, 9€
Tektro Zweigelenker lange Schenel mit guten Jagwire Schuhen/Belägen, 9€ (hinten, auf Wunsch auch vorne möglich)
Dura Ace FD-7410 Schellenumwerfer, 14€
Shimano SIS 7-fach Schalthebel mit Sockeln, 7€
Neue Shimano Schaltrollen 11 Zähne 9/10-fach, 6€
Alles schaltendes Deore Schaltwerk mit Tacx-Röllchen, 14€
Reich Bahnritzel, 16 Zähen für 1/2"x1/8" Kette, 4€
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin
Das Vorderrad sieht mir schwer nach Einspeichfehler aus:
...

36-Loch und dann radial, ist ein Einspeichfehler per se.
Ich habe jetzt mindestens 3 Vorderradnaben (Campa Croce d'Aune und Chorus) hier, die alle radial gespeicht waren und deswegen in die Tonne können. Die Flansche sind entweder ausgebrochen oder so weit verzogen, dass der Bruch unmittelbar bevorsteht. Die eine Nabe ist sogar eine 32-Loch!!!
Und wir reden hier von Vorderradnaben!!!

Solche "normalen" Naben sollten erst mit 28-Loch radial gespeicht werden, damit auch genügend Fleisch zwischen den Löchern vorhanden ist.

Ich möchte das Angebot nicht schlechtreden (die Flansche mögen in Ordnung sein), wir sind aber hier im Forum und da sollte man sowas ganz allgemein erwähnen dürfen.
 
Moin


36-Loch und dann radial, ist ein Einspeichfehler per se.
Ich habe jetzt mindestens 3 Vorderradnaben (Campa Croce d'Aune und Chorus) hier, die alle radial gespeicht waren und deswegen in die Tonne können. Die Flansche sind entweder ausgebrochen oder so weit verzogen, dass der Bruch unmittelbar bevorsteht. Die eine Nabe ist sogar eine 32-Loch!!!
Und wir reden hier von Vorderradnaben!!!

Solche "normalen" Naben sollten erst mit 28-Loch radial gespeicht werden, damit auch genügend Fleisch zwischen den Löchern vorhanden ist.

Ich möchte das Angebot nicht schlechtreden (die Flansche mögen in Ordnung sein), wir sind aber hier im Forum und da sollte man sowas ganz allgemein erwähnen dürfen.

Ich gebe dir Recht, ist halt ein Laufradsatz, der aus einem Komplettrad kommt, dass umgebaut werden soll. Den, der das mal so eingespeicht hat, kenne ich also nicht.
 
I...Den, der das mal so eingespeicht hat, kenne ich also nicht.

Naja,
so hatte ich's auch verstanden. Ende der 1980'er war's halt Mode, radial zu speichen. Meine verbogenen und zerrissenen Naben kommen auch alle aus Kompletträdern, soweit ich weiß.
Sehr oft kann man die Vorderradnaben auch gut weiter benutzen, wenn man auf 3-fach-gekreuzt umspeicht.
 
Was für Naben würde man dann für eine Radialeinspeichung brauchen? Ist da nur die Lochzahl entscheidend? Kann man das mit allen Felgen machen?
 
Es kommt denk ich weniger auf das Material zwischen den Speichenlöchern an, sondern wieviel "Fleisch" über den Speichenlöchern vorhanden ist.
Und wenn die Speichenbögen innen liegen gibt's auch keine Kerbwirkung auf den Nabenflansch.
Diese hier halten jedenfalls seit über 25 Jahren...

w85ht7pr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 32-Loch ist das Problem entschärft, da hat @a.j.h. vollkommen Recht.
Wäre Deine Nabe in 36-Loch, sähe das Bild anders aus.
Und: Um festzustellen, ob das hält, mußt Du das Material auch fahren. ;)
Ich sehe weder an der Nabe noch an der Gabel einen einzigen Staubkorn,
der darauf schließen ließe, daß das Ding jemals die Straße gesehen hätte.
 
Es kommt denk ich weniger auf das Material zwischen den Speichenlöchern an, sondern wieviel "Fleisch" über den Speichenlöchern vorhanden ist.
Und wenn die Speichenbögen innen liegen gibt's auch keine Kerbwirkung aus den Nabenflansch.
Diese hier halten jedenfalls seit über 25 Jahren...

w85ht7pr.jpg

lol...die wurden auch nie gefahren. Deshalb halten die...Die Speichenköpfe sind noch nichtmal gekörnt und sitzen krumm und schief. Sorry...aber Schraner würd' Dir dafür 'ne glatte 6 geben.

Aber schöne Nabe...
 
Bei 32-Loch ist das Problem entschärft, da hat @a.j.h. vollkommen Recht.
Wäre Deine Nabe in 36-Loch, sähe das Bild anders aus.
Und: Um festzustellen, ob das hält, mußt Du das Material auch fahren. ;)
Ich sehe weder an der Nabe noch an der Gabel einen einzigen Staubkorn,
der darauf schließen ließe, daß das Ding jemals die Straße gesehen hätte.

Musst halt deine Glaskugel auch a bisserl polieren: Das Laufrad hat sicher mehr als 40 000 km aufm Buckel:D:D:D
 
lol...die wurden auch nie gefahren. Deshalb halten die...Die Speichenköpfe sind noch nichtmal gekörnt und sitzen krumm und schief. Sorry...aber Schraner würd' Dir dafür 'ne glatte 6 geben.

Aber schöne Nabe...

Mei - seids ihr alle gscheid.
 
Sop, ich würde das Rahmenset hier gerne nochmal hoch holen. Wird wohl der letzte Versuche hier, das Teil muss raus und bevor ich mir was anderes überlegen muss würde ich gerne nochmal versuchen es hier in gute Hände abzugeben, geh dafür auf 120 EUR inkl. Versand.

Viele weitere Bilder gibt es im Album

Folgendes Rahmenset steht zum Verkauf

Anhang anzeigen 141925

Der Rahmen ist in einem guten bis sehr guten Zustand. Wurde vermutlich sein bisheriges Leben nur auf der Rolle bewegt, hab den Rahmen als Komplettrad im Herbst vom Erstbesitzer übernommen. Verbaut war die 600er Arabesque. Kein Rost, keine wirklichen Kratzer im Lack, nur am Oberrohr kleinere "Kratzer" an der Oberfläche.

Die einzigen markanten Stelle sind Lackabplatzer dort wo die Schelle für die Schalthebel platziert wird und ein winziger Lackabplatzer am Oberrohr.

Anhang anzeigen 141927 Anhang anzeigen 141929 Anhang anzeigen 141931 Anhang anzeigen 141928 Anhang anzeigen 141932Anhang anzeigen 141934 Anhang anzeigen 141935


Rohrsatz: Columbus Tretubi, welche Rohre genau verwendet wurden weiß ich leider nicht. Gipiemme Ausfaller
Gewicht: Rahmen mit Tretlager: 2477g, Gabel 746g
Maße: RH 58,5 (m-m), 60 (m-o); OR 58 (m-m); Steuerrohr 16 (o-o); Einbaubreite hinten 126, vorne 100; Sitzrohrdurchmesser 27,0.
Tretlager (BB-6200 116 Wellenlänge) bleibt drin, weil ichs mit dem Werkzeug, das ich habe nicht rausbekomme und kein Risiko eingehen will. Sollte für jeden mit der richtigen Ausstattung machbar sein. BB läuft etwas rau zur Zeit (wohl WD-40 bedingt kein kaum noch Fett da), nach Reinigung und neuem Fett sicher wieder tiptop.

Weitere Bilder im Album. Hätte gerne 145 120 EUR inkl. Versand.
 
einige teile sind noch da...natürlich alles vb




Berlin oder Post möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
@cannondale79 Wollt's noch nich so früh verraten, weil die Dinger echt dumm aussehen und ich wissen wollte, wer sowas hier nutzt. Das sind diese "Schmutzradierer", die man (abhängig von der Marke für viel oder wenig Geld) im Drogeriemarkt bekommt. Bisschen nass machen und dann putzen. Ich nutze die für Anlehnspuren an Wänden, Schmutz an Lenker(-band), Sattel, Rahmen, Schuhe...alles mögliche. Wenn man nicht wie der Hulk aufdrückt, dann ist das ein sehr hilfreiches Utensil :p.
ich hatte meine bessere Häfte gerade von ein paar Tagen mit dem Spezialauftrag Radierer kaufen zu Rossmann geschickt, man könnte auch sagen, ich habe darum gebeten mir welche mitzubringen. Gabs nichs. Aber ich nutz sie für Selbiges - Bremsenreiniger, WD40 oder Politur bekommen öfters nicht im Ansatz die Stellen so sauber wie die Radierer - zudem B-Reiniger wohl auch eher lackungeeignet ist. Besonders für Anlehnspuren finde ich die Dinger spitze.
Die Schmutzradierer sind ganz praktisch, ich mag die auch. Allerdings kauf ich das Zeug nicht im Drogerieladen sondern lass es mir über ebay aus China schicken. Nach 6-12Wochen kommt dann ein kleines Päckchen, bei dem man gar nicht mehr weiß, was das sein könnte. Ich find auch erstaunlich wie der Versand aus China für den Preis auch noch mit drin sein kann.
Taugen die was? Ich habe bei der Stückzahl und dem Herkunftsland immer bedenken bei solchen Angeboten - ja die aus der Drogerie werden kaum hier hergestellt...trotzdem :p
 
Taugen die was? Ich habe bei der Stückzahl und dem Herkunftsland immer bedenken bei solchen Angeboten - ja die aus der Drogerie werden kaum hier hergestellt...trotzdem :p

Ich habe die noch nicht miteinander verglichen, aber kann mir nicht vorstellen, dass ein Unterschied zwischen beiden in der Zusammensetzung besteht. Funktionieren genauso wie man es erwartet.
Letztendlich ist es ja auch nur Melaminharz, welches zu einem Schwamm aufgespritzt wird. Der Rest ist der Gewinnmaximierung von Meister Proper, Sonax und Co. geschuldet.
 
Aus meiner Kellerkiste:
- Umwerfer Shimano 600 Tricolor mit Schelle. Zustand optisch und technisch sehr gut. 11€ + Versand.
- Schnellspanner Shimano, Farbe Schwarz matt, EB 100/130. 9€ + Versand.
LG
 

Anhänge

  • schnellspanner 001.JPG
    schnellspanner 001.JPG
    168,9 KB · Aufrufe: 41
  • schnellspanner 003.JPG
    schnellspanner 003.JPG
    100,9 KB · Aufrufe: 31
  • schnellspanner 002.JPG
    schnellspanner 002.JPG
    147 KB · Aufrufe: 29
  • koga 012.JPG
    koga 012.JPG
    110,2 KB · Aufrufe: 31
  • koga 013.JPG
    koga 013.JPG
    132,1 KB · Aufrufe: 29
  • koga 014.JPG
    koga 014.JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 49
selle italia super professional wildleder sattel
20 eur + versand

8" shimano xtr cs-m900 kassette mit titanspindel 32-28-24-21-18-16-14-12
50 eur + versand

shimano klickpedale pd-a513
10 eur + versand

bei interesse bitte nachricht via pn!gruss&dank
 

Anhänge

  • DSCN4281.jpg
    DSCN4281.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN4282.jpg
    DSCN4282.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 20
  • DSCN4283.jpg
    DSCN4283.jpg
    174 KB · Aufrufe: 16
  • DSCN4285.jpg
    DSCN4285.jpg
    220,1 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN4286.jpg
    DSCN4286.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 22
  • DSCN4287.jpg
    DSCN4287.jpg
    215,5 KB · Aufrufe: 19
  • DSCN4210.jpg
    DSCN4210.jpg
    231,9 KB · Aufrufe: 21
  • DSCN4213.jpg
    DSCN4213.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Brooks B17 Sattel
sehr schöne Patina
Spannschraube nicht angerührt
Sattel ist "hart" und sehr formstabil, ideal zum wiederbeleben
Baujahr (ich finde den Date Code nicht) sollte Anfang bis Mitte 60er sein

Preis 45€ zzgl Versand JETZT 40€ inkl VERSAND VERKAUFT


Maillard Super 700 Course Schraubkranz
NOS, eventuell einmal kurz montiert
15-17-19-22-26-28
extra dazu 24er und 25er Ritzel
BSA Standard

Preis 35€ zzgl Versand JETZT 32€ inkl VERSAND

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück