christiancarbon
Ich suche:
- Registriert
- 24 März 2007
- Beiträge
- 2.902
- Reaktionspunkte
- 2.850
das war denk ich der chiemgauer...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1 cm ist bei den Klassikern sowas von egal. Das läßt sich mit Sattelstütze und Vorbau kompensieren.![]()
Prinz auf der Erbse.Ganz ehrlich, das hängt extrem davon ab, wie empfindlich man ist. Ich ziehe die Grenze bei - 0,5 cm und +1,0 cm.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen mit +/- 2 cm kann man leben ohne sich total auf dem Rad zu verbiegen.
mehr geht bei mir auch nicht, wobei die Oberrohrlänge da ja entscheidend ist. mehr als 0,5 cm sollte die nicht abweichen, dann fühl ich mich nicht wohl...Prinz auf der Erbse.![]()
das war denk ich der chiemgauer...
Zwischen 58 und 63cm liegt aber schon einiges.
Wie groß ist denn Deine Schrittlänge?
Ich fahre seit jeher 61cm, habe mir 1991 ein Reiserad zugelegt mit 60cm und Probleme gehabt, eine Stütze zu finden, die lang genug ist.
Längere Stützen kamen erst später.
Bei mir stehen sie bis zur Max-Marke heraus.
Ein mal Ambrosio Rennrad Felgen NOS Aero 36Loch für Clincher. Preis? 80€ fürs Paar
Alle Preise ohne Versand, wer reden will bitteschön. Versand möglich!
Wer schell ne Antwort will, bitte ein Gespräch beginnen oder ne Mail schikken. Ich gug hier nicht so oft rein....einen gesegneten Sonntag.