• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Zu verkaufen:

Bianchi Rahmenset
Reparto Corse
Columbus Genius
RH 60 cm C-T
ORL 57 cm C-C
Tretlager ITA

Zustand:
Defekt, leider an der Kettenstrebe gerissen, Ausfallende verbogen. Ist reparierbar, aber ich komme nicht dazu.

Preis 90 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4150 5.JPGIMG_4151 5.JPGIMG_4152 5.JPGIMG_4153 5.JPGIMG_4154 5.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Zu verkaufen:

Toni Redl Rahmenset
Ca. 1958
Reynolds 531 Rohre
Nervex Muffen
RH 60 cm C-T
ORL 58 cm C-C
Tretlager ITA
Sattelstütze 27,2 mm

Zustand:
Rahmen ist gerade und hat keine Beschädigungen. Der weiße Lack könnte original sein, gute Qualität. Der Vorbesitzer hat mit Sprühlack in Rot Akzente setzen wollen, kann man entfernen.

Preis 90 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4160.JPGIMG_4161.JPGIMG_4162.JPGIMG_4163.JPGIMG_4164.JPGIMG_4166.JPG
 
Zu verkaufen:

Rahmenset Chierici Parma
Columbus SL
RH 57 cm C-T
ORL 55 cm C-C
Tretlager ITA
Sattelstütze 27,2 mm

Zustand:
Rahmen strukturell gut, keine Schäden. Ordentlich gebauter Rahmen. Lack ist mal neu gemacht worden mit Moser Decals, sieht gut aus, aber ist natürlich nicht original. Einige Lackschäden sind vorhanden. Das gelb ist tatsächlich ziemlich neon...

Preis 80 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4171 4.JPGIMG_4172 4.JPGIMG_4173 4.JPGIMG_4174 4.JPGIMG_4175 4.JPG

IMG_4177 4.JPG

IMG_4178 4.JPG

IMG_4180 4.JPG
 
Zu verkaufen:

Campagnolo Record Strada Kurbelsatz
Erste Generation von 1958
170 mm
51/45
Incl. aller Staubkappen

Zustand:
Mit Gebrauchsspuren, alle nur optischer Natur. Keine Risse. Gewinde und Vierkantaufnahmen gut. Ritzel noch ok. Typisch für die Kurbel und das Alter einige kleine "Steinschläge", sehen auf den Fotos schlimmer aus als in Live. Insgesamt eine schöne Kurbel, recht selten in diesem Zustand. Bisher ungeputzt und nicht poliert.

Preis 275 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4192.jpgIMG_4193.jpgIMG_4194.jpgIMG_4195.jpgIMG_4196.jpgIMG_4197.jpgIMG_4198.jpg
 
Mist!
Von gestern auf heute scheint sich etwas geändert zu haben und jetzt kann ich hier keine Dateien, sprich Fotos mehr hochladen. ☹️
Es gab ein Update für die Forums-Software, deswegen heißen Nachrichten jetzt auch nicht mehr Nachrichten, sondern Direktnachrichten

…Bilder hochladen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu verkaufen:

Umwerfer Campagnolo Record
1958

Zustand:
Super, keine Schäden. Funktion top. Optik auch gut.

Preis 80 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4304.jpgIMG_4305.jpgIMG_4306.jpgIMG_4307.jpg
 
Zu verkaufen:

Pedale Campagnolo (Super) Record
9/16 x 20

Zustand:
Stärker gebraucht, aber noch ok. Lager und Gewinde sind gut. Eine Staubkappe fehlt. Dreck und Fett sind dafür genügend vorhanden.

Preis 25 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4309.JPGIMG_4310.JPGIMG_4308.JPG
 
Zu verkaufen:

Pedale Campagnolo (Super) Record
9/16 x 20

Zustand:
Gebraucht, aber noch recht gut. Lager und Gewinde sind top. Unterseite hat etwas Abrieb an den Kappen. Noch nicht sonderlich gereinigt oder poliert, da geht noch was.

Preis 60 EUR

Abholung in München oder Versand möglich.

IMG_4311.JPGIMG_4312.JPGIMG_4313.JPG
 
Es gab ein Update für die Forums-Software, deswegen heißen Nachrichten auch nicht mehr Nachrichten, sondern Direktnachrichten

…Bilder hochladen…
Das mit den ständigen Updates überall ist eine wirklich tolle Sache. Gut für Leute, die sich ständig das neueste an Elektronik kaufen und sich ständig damit beschäftigen.
Schlecht für Leute wie mich, die sich nicht ständig was neues kaufen willen und alte, noch funktionierende Sachen dann wegwerfen.
Leider werde ich mit meinem Gerät immer mehr aus dem Internet gedrängt, weil nach den Updates immer weniger funktioniert, bis eines Tages gar nichts mehr geht. Bei vielen Seiten ist das schon so. Hier wahrscheinlich bald auch.
Schade. ☹️
 
Das mit den ständigen Updates überall ist eine wirklich tolle Sache. Gut für Leute, die sich ständig das neueste an Elektronik kaufen und sich ständig damit beschäftigen.
Schlecht für Leute wie mich, die sich nicht ständig was neues kaufen willen und alte, noch funktionierende Sachen dann wegwerfen.
Leider werde ich mit meinem Gerät immer mehr aus dem Internet gedrängt, weil nach den Updates immer weniger funktioniert, bis eines Tages gar nichts mehr geht. Bei vielen Seiten ist das schon so. Hier wahrscheinlich bald auch.
Schade. ☹️
Das sind die zweit Strategien der Industrie, dem Endverbraucher immer wieder Neues zu verkaufen und somit möglichst viel Elektroschrott zu produzieren:

1. Produkte nur so wertig zu produzieren, dass sie 0,5-3 Jahre nach Ablauf der Garantie irreparable Schäden aufweisen… egal, wie sehr man das Produkt pflegt.

2. Wertige und haltbare Produkte zu produzieren, den Support für diese aber nach nicht allzu langer Zeit einzustellen, so dass diese nicht mehr nutzbar oder nur noch mit massiven Einschränkungen nutzbar sind…

:( :( :(
 
Das sind die zweit Strategien der Industrie, dem Endverbraucher immer wieder Neues zu verkaufen und somit möglichst viel Elektroschrott zu produzieren:

1. Produkte nur so wertig zu produzieren, dass sie 0,5-3 Jahre nach Ablauf der Garantie irreparable Schäden aufweisen… egal, wie sehr man das Produkt pflegt.

2. Wertige und haltbare Produkte zu produzieren, den Support für diese aber nach nicht allzu langer Zeit einzustellen, so dass diese nicht mehr nutzbar oder nur noch mit massiven Einschränkungen nutzbar sind…

:( :( :(
Wo soll denn ansonsten auch das Wachstum herkommen? Das Recourcen endlich sind wird dabei außer acht gelassen. Mann stelle sich vor, alle Räder würden 40 Jahre halten oder gar Unterhaltungselektronik wie meine Komponenten aus 1980 ffg. Die lassen sich auch noch reparieren...jaha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die zweit Strategien der Industrie, dem Endverbraucher immer wieder Neues zu verkaufen und somit möglichst viel Elektroschrott zu produzieren:

1. Produkte nur so wertig zu produzieren, dass sie 0,5-3 Jahre nach Ablauf der Garantie irreparable Schäden aufweisen… egal, wie sehr man das Produkt pflegt.

2. Wertige und haltbare Produkte zu produzieren, den Support für diese aber nach nicht allzu langer Zeit einzustellen, so dass diese nicht mehr nutzbar oder nur noch mit massiven Einschränkungen nutzbar sind…

:( :( :(
Die Lösung wäre meine Meinung ganz einfach: Produkte die nicht lange halten, sagen wir mal 3 Jahre müssen per Gesetz durch den Hersteller kostenlos ersetzt werden.
 
Die Lösung wäre meine Meinung ganz einfach: Produkte die nicht lange halten, sagen wir mal 3 Jahre müssen per Gesetz durch den Hersteller kostenlos ersetzt werden.
:daumen:

Wie schnell das die Strategie der gesamten Elektronikindustrie und die Haltbarkeit derer Profukte verändern würde.

Ist natürlich nicht realisierbar; müsste ja weltweit gelten, um die Wettbewerbsfähigkeit zu wahren… und dann gäbe es sowieso wieder tausend Ausnahmen und Schlupflöcher, diese Gesetzgebung zu umgehen. Oder dieses Gesetz tritt nur in D in Kraft, dann würden der Import und der Vertrieb entsprechender Produkte hier einfach ganz schnell eingestellt werden.

Läuft schon Vieles in die falsche Richtung auf dieser Welt.
:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück