Die 740Xer Naben waren aufwändiger gedichtet, aber die 640Xer laufen schon sehr gut.Ich bin ja wirklich versucht.. Eine der hochwertigsten Naben (oder die hochwertigste?), die eine HG Aufnahme haben und trotzdem 126mm Einbaubreite.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die 740Xer Naben waren aufwändiger gedichtet, aber die 640Xer laufen schon sehr gut.Ich bin ja wirklich versucht.. Eine der hochwertigsten Naben (oder die hochwertigste?), die eine HG Aufnahme haben und trotzdem 126mm Einbaubreite.
Darf man da MTB auch anbieten?
Ich glaube, es gibt aber keine 740X, die HG kompatibel war und 126mm EBB oder?Die 740Xer Naben waren aufwändiger gedichtet, aber die 640Xer laufen schon sehr gut.
Doch. Dieses seltende Ding war vor einiger Zeit hier im Angebot. 126mm aber 7-fach HG.Ich glaube, es gibt aber keine 740X, die HG kompatibel war und 126mm EBB oder?
Ab Mitte der 80 fing es an mit MTBwenns ein (neo)klassiker is, aber sicher gerne! v.a. wenns nen ishiwata rohrsatz und ne xt dranhängt!
gäbe es überhaupt "rein klassische" mtbs, also vor '90? wird schwer bzw extrem selten oder?
Nicht unbedingt. Bis Baujahr 86 sollte relativ leicht was zu finden sein, davor wird es dann eng.wird schwer bzw extrem selten oder?
Welche Nabe soll das gewesen sein? Die 7400 hat noch einen Schraubkranz, die 7401 hat UG only mit 126mm, die FH7402 ist UG only mit 130mm.Doch. Dieses seltende Ding war vor einiger Zeit hier im Angebot. 126mm aber 7-fach HG.
130mm hat 8-fach.
Das war entweder etwas Originales oder eine 7401 mit einem umgebauten HG Freilauf. Das muss vor zwei, drei Monaten gewesen sein. Die Nabe wurde zweimal angeboten, ging aber wohl nicht weg.Welche Nabe soll das gewesen sein? Die 7400 hat noch einen Schraubkranz, die 7401 hat UG only mit 126mm, die FH7402 ist UG only mit 130mm.
Ich zitiere mal meinen Beitrag zu diesem Thema:Das war entweder etwas Originales oder eine 7401 mit einem umgebauten HG Freilauf. Das muss vor zwei, drei Monaten gewesen sein. Die Nabe wurde zweimal angeboten, ging aber wohl nicht weg.
Na weil man in Hong Kong auch auf der linken Seite fährt. Kettenantrieb immer auf der Straßenaußenseite...
Sofern die Asiaten nun rückwärts fahren, stimmt die Antriebsseite ja wieder....Na weil man in Hong Kong auch auf der linken Seite fährt. Kettenantrieb immer auf der Straßenaußenseite...![]()
Wie ist das dann eigentlich bei alten österreichischen Fahrrädern? Da war doch auch lange Linksverkehr, zeitweise auch nur teilweise, mit „Wechselpunkten“ auf Rechtsverkehr...Ausser es ist ein englisches Rad - die fahren ja auch auf der falschen Seite der Strasse.![]()
Meine Großmutter hat von schlimmen Unfällen speziell bei Nebel erzählt.Wie ist das dann eigentlich bei alten österreichischen Fahrrädern? Da war doch auch lange Linksverkehr, zeitweise auch nur teilweise, mit „Wechselpunkten“ auf Rechtsverkehr...
https://www.sn.at/wiki/Rechtsfahrgebot
Wir werden uns noch „umgucken“, wenn demnächst bei uns die Rückwärtsfahrpflicht eingeführt wird:Sofern die Asiaten nun rückwärts fahren, stimmt die Antriebsseite ja wieder....![]()
Gute Frage.Wie ist das dann eigentlich bei alten österreichischen Fahrrädern? Da war doch auch lange Linksverkehr, zeitweise auch nur teilweise, mit „Wechselpunkten“ auf Rechtsverkehr...
https://www.sn.at/wiki/Rechtsfahrgebot
Ja! Am liebsten 'nen frueheres Yeti FRO. Kannst mich dann auch gleich direkt anschreiben .... spart die Zeit einen Angebotstext zu verfassen.Darf man da MTB auch anbieten?