Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
-USA Trenngabel, eigentlich für Industrielager vorgesehen, aber könnte man auch zum Abziehen eines Kurbelarms mit ausgerissenem Abziehgewinde verwenden: reserviert...
Was für ein Gewinde haben die Kränze denn?Als vorläufiger Abschluss noch was für die Liebhaber ganz alter Rennräder.
2 x Schraubkranz 4 Fach
NOS haben aber lange gelegen.
Drehen aber einwandfrei
Jeweils 20 + 5
Anhang anzeigen 1172704Anhang anzeigen 1172705Anhang anzeigen 1172711Anhang anzeigen 1172712
Sorry fürs OT, aber ich musste direkt an Simpsons denken.hüdz für Campagnolo Ergos v3 in klar. Preis €12.00 inkl Versand
Anhang anzeigen 1172628Anhang anzeigen 1172629Anhang anzeigen 1172630Anhang anzeigen 1172631Anhang anzeigen 1172632Anhang anzeigen 1172633
wenn 28,6er schelle, bitte für michCampagnolo Daytona Umwerfer.
Ein paar kleinere Kampfspuren inklusive.
Abholung in Köln Nippes für 15, 20 inklusive Hermes.
Ist 28,6 und zurück gelegt für dich.wenn 28,6er schelle, bitte für mich![]()
Das ist wirklich schön. Ein Titan Liebhaber findet das bestimmt sehr lecker. Aber da liegen auch Welten dazwischen.Viele Räder sind leider völlig unterbewertet und man bekommt nicht das was es eigentlich Wert wäre.
Die Marke Titan aus der Schweiz hat schöne Räder hergestellt und ich hatte schon einige von diesen.
Die gehen in der Regel um die 300 - 350 Euro weg. Meistens mit Shimano 105 ausgestattet. Höchstens mit Shimano 600.
Ich hatte mal vor Jahren eins aufgebaut und mir wirklich Mühe gegeben mit der Optik
Es hatte eine gängige Größe, gut erhaltener Cromovelato Lack. Shimano 600 Arabesque, viele Neuteile.
Dafür habe ich 580 Euro bekommen. Aber auch nur weil jemand ein anderes Rad gekauft hat und das Rad dann hier in echt gesehen hat. Es stand davor mehr als ein halbes Jahr bei Ebay drin.
Aber vielleicht hat sich ja auch der Markt geändert...vielleicht hast du ja Glück und es findet sich wirklich ein Titan Liebhaber.
IAnhang anzeigen 1172741Anhang anzeigen 1172743Anhang anzeigen 1172744Anhang anzeigen 1172746
So funktioniert Preisbildung nicht. Etwas ist soviel Wert wie jemand bereit ist dafür zu zahlen.Viele Räder sind leider völlig unterbewertet und man bekommt nicht das was es eigentlich Wert wäre.
Ich persönlich finde übrigens die (ich glaube, verbauten) 1050- und 1051-Gruppen die schönsten 105er-Gruppen, die je gebaut wurden. Besonders die hochglanzpolierten Bremsen und Hebel haben mir immer gut gefallen. Auch die teils unterverchromten Titan-Rahmen finde ich ziemlich schick. Natürlich ist der Preis wohl zu ambitioniert. Aber alles Geschmackssache.Und ein Sammler zahlt den Preis - für eine 105'er-Gruppe(?) - auch nicht. Den Sammler möchte ich sehen.
...ist alles eigentlich ganz locker hier! Du wirst schnell feststellen, dass du hier in diesem wirklich tollen Forum sehr viel Hilfe und Unterstützung von vielen echt erfahrenen Schraubern, Sammlern und Liebhabern bekommst!Hab Dank Profiamateur, ja den Hinweis gab es schon und ich muss tatsächlich ersteinmal mit den Gepflogenheiten hier vertraut werden. Da ist der Hinweis sehr dienlich.
Schönen Abend, ich geb mir Mühe![]()