• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das kann ich sehr gut verstehen und es tut mir auch leid, dass gerade Du hier ein Beispiel werden musstest.
Die tatsache ist aber, dass verharmlosung immer eine Art von gegenarbeit gegen etwas darstellt. In diesem Fall gegen den Schritt zur Gleichberechtigung der Frauen.
Trotzdem hast du recht, dass ich da eine nicht böse gemeinte Aussage Überspitzt dargestellt habe.
Das tut mir leid.
Danke und kein Problem!
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Das kann ich nachvollziehen.
Freut mich..

Natürlich kann man sagen, 'Ey, hier ist die Rennradecke, was soll der Scheiss hier?'

Aber ehrlich- das Bewusstsein ändert sich nicht dadurch, dass der 'AK Feminimus im Zeichen der Postmoderne' an der Uni Gütersloh mit 16 Frauen und 2 Quotentypen über irgendein Buch debattiert, sondern eben eher dann, wenn die meisten 'Normalos' einen etwas anderen Umgang/ Bewusstsein praktizieren.. es tut ja auch nicht weh, oder nur ein klein wenig.

(Wie unfassbar schwer es mir fällt, im Auto/ auf dem Rad nicht dauernd 'Sp**ti' zu schreien!)
 
Ich hoffe doch sehr das spiegelt nicht den Kontext dieses Forums hinsichtlich Sexismus wieder.
Rassismus oder Antisemitismus wird in unserer Gesellschaft deutlich über eine persönlichen Beleidigung, die eine Meinungsverschiedenheit zum Hintergrund hat, gestellt.

Warum sollte sich das bei Sexismus, welcher nachweislich zu mehr Gewalt gegen einen Teil unserer Gesellschaft führt, anders verhalten.

Um es vielleicht etwas zu vereinfachen.
Stell dir einfach beim nächsten mal vor du würdest eine andere Menschengruppe diskriminieren und "Stadtjude" oder "Stadtneger" schreiben.
Da fühlt sich dann auch

angesprochen. Aber dann halt keine Frauen, sondern...


Es ist wichtig, dass man aus seinen Fehlern lernt und sein Umfeld an diesen Fehlern für das Geminwohl teilhaben lässt. Insofern ist niemand unfehlbar und auch ich verhalte mich gelegentlich sexistisch aber bis zum Tod kann Mann (In diesem Fall) ja noch an sich arbeiten.


Ein schönes Beispiel für moderne Zivilcourage!
Danke
 
...tut mir leid, dass es noch vor 20 Uhr ist... Aber ganz ehrlich, Sexismus wird manchmal (!!!) nur zum Sexismus, weil man es zum Sexismus macht.

MEINE Winter-Regen-Dreckschlampe jedenfalls bleibt definitiv eine Winter-Regen-Dreckschlampe... Vermutlich politisch voll inkorrekt! Aber glaub' mir, sie ist stolz darauf! Denn dafür liebe ich sie :D


Winter5.JPG


...und, jetzt haue ich einen raus: Ja, ich esse mitunter Negerküsse. (auch wenn ich bemüht bin, political correct "Schokokuss" dazu zu sagen)
In den "Negerküssen" ist genausowenig Neger drin, wie in Schokoküssen Schokolade. Von Küssen ganz zu schweigen. Ich kenne Schwarze/Farbige/stark Pigmentierte, die den Begriff total cool finden, da er so positiv belegt ist. Im Gegensatz zu Amerikaner, da finde ich, dass dieses leckere Gebäck diesen Schimpfnamen nicht verdient hat.
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.
PS: dürfen sich schwarze Frauen eigentlich nicht beleidigt fühlen, da es ja der Negerkuss heißt? Cool, damit haben wir den Rassismus in dem Wort schon halbiert und durch Sexismus ersetzt. ;)
PSS: mein(e) WinterschlampeInnen bekommt heute eine Campa-Potenza. Damit ist der Begriff so positiv belegt, dass sich männliche Nichtschlamper ärgern werden, weiter mit einer Shimano Ultegra rumfahren zu müssen.
 
Das auch gerne verwendete Wort: WINTERMÖHRE finde ich besser.

Im PotLinDau gabs das Thema vor kurzem auch und da gab´s flotten Konsens, auch weil sich dort mehr als hier die Frauen eingemischt haben. Man muss sich dazu nur mal kurz vor Augen halten wann im "normalen" Sprachgebrauch Schlampe verwendet wir.
Eine Schlampe ist für mich eine unordentliche Person, also jemand, der nicht aufräumt/saubermacht oder aber schlampig arbeitet. Ich kenne mehr männliche als weibliche Schlampen. Da bin ich völlig genderneutral. Meine Winterschlampe wird auch selten geputzt/aufgeräumt, daher hat ES sich den Namen verdient. Möhre finde ich nicht gut, das sind ja sehr leckere Wurzeln.
Ach ja, Ratte geht gar nicht, da werden Tiere diskriminiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Schwarze/Farbige/stark Pigmentierte, die den Begriff total cool finden
Das ist schön für dich! Aber es gibt sicherlich auch andere Meinungen.
Schwarz reicht übrigens völlig aus. Aber das kannst du alles im Internet nachlesen, sollte diese Debatte Dein Interesse geweckt haben. Bitte vergiss aber nicht, dass Rassismus nur Exemplarisch für die Unterschätzung von SEXISMUS angebracht wurde und belies dich auch in diesem Bereich, wenn du lust hast .)
PS: dürfen sich schwarze Frauen eigentlich nicht beleidigt fühlen, da es ja der Negerkuss heißt? Cool, damit haben wir den Rassismus in dem Wort schon halbiert und durch Sexismus ersetzt.
Warum sollte ein veralteter und diskriminierender Bregriff in den moderneren inlusiveren Sprachgebrauch überführt werden? Hast du schon mal eine Laufrad mit 120mm ebb in einem Carbonrahmen verbaut?
Eine Schlampe ist für mich
Interessant!
Du wirst aber durch den Bregriff auch nicht diskriminiert. Deshalb ist es unbedeutend, was er für dich bedeutet oder was du meinst, wenn du Ihn verwendest.
 
...tut mir leid, dass es noch vor 20 Uhr ist... Aber ganz ehrlich, Sexismus wird manchmal (!!!) nur zum Sexismus, weil man es zum Sexismus macht.

MEINE Winter-Regen-Dreckschlampe jedenfalls bleibt definitiv eine Winter-Regen-Dreckschlampe... Vermutlich politisch voll inkorrekt! Aber glaub' mir, sie ist stolz darauf! Denn dafür liebe ich sie :D


Winter5.JPG


...und, jetzt haue ich einen raus: Ja, ich esse mitunter Negerküsse. (auch wenn ich bemüht bin, political correct "Schokokuss" dazu zu sagen)
Bei der Schlampe war ich noch bei Dir, weil sich der Begriff mMn inzwischen emanzipiert hat und genderübergreifend verwendet wird, so wie schlampig ja auch.
Beim N.-Kuss liegst Du aber falsch!
Auch wenn es von Dir nicht böse gemeint sein sollte, bleibt das Wort dennoch verletzend und Du solltest es deshalb auch nicht verwenden.
 
Bewusstsein ändert sich dadurch das wir eine Debatte führen.

Für manche hier scheinen manche Begriffe in gewissen Kontexten nicht schlimm zu sein, nur kann ein jede*r nicht allen Menschen hinter die Stirn schauen und dadurch gar nicht merken wann er/sie/divers diese Person verletzt.
Verringern wir den Gebrauch von negativ besetzten Worten, so verringert sich auch die Chance jemanden unbewusst zu verletzen.

So etwas gilt für mich nicht nur gegenüber Frauen.

Gleichberechtigung fängt mit Gedanken an, geht über Worte und wird zu Taten.



p.s. ich schließe mich nicht davon aus auch Fettnäpfchen mitzunehmen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In den "Negerküssen" ist genausowenig Neger drin, wie in Schokoküssen Schokolade. Von Küssen ganz zu schweigen. Ich kenne Schwarze/Farbige/stark Pigmentierte, die den Begriff total cool finden, da er so positiv belegt ist. Im Gegensatz zu Amerikaner, da finde ich, dass dieses leckere Gebäck diesen Schimpfnamen nicht verdient hat.
Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.
PS: dürfen sich schwarze Frauen eigentlich nicht beleidigt fühlen, da es ja der Negerkuss heißt? Cool, damit haben wir den Rassismus in dem Wort schon halbiert und durch Sexismus ersetzt. ;)
PSS: mein(e) WinterschlampeInnen bekommt heute eine Campa-Potenza. Damit ist der Begriff so positiv belegt, dass sich männliche Nichtschlamper ärgern werden, weiter mit einer Shimano Ultegra rumfahren zu müssen.
Wenn Du Dich auch nur annähernd mal mit Rassismus beschäftigt hättest, wüsstest Du, dass das nicht stimmt was Du da sagst. Alleine "Farbige" und "stark Pigmentierte" zu sagen, belegt das schon.
Zeigt mir einen Schwarzen, eine Schwarze, die es cool finden von Dir mit dem N.-Wort bezeichnet zu werden. Ich fass' es nicht! Und Du bist Lehrer?
Hast Du schwarze Kinder in Deiner Schule? Frag die mal, was sie davon halten.
 
Bewusstsein ändert sich dadurch das wir eine Debatte führen.

Für manche hier scheinen manche Begriffe in gewissen Kontexten nicht schlimm zu sein, nur könnt ihr nicht allen Menschen hinter die Stirn schauen und merkt gar nicht wann ihr diese verletzt.

Und so geht es nicht nur Frauen.

Gleichberechtigung fängt mit Gedanken an, geht über Worte und wird zu Taten.
Das sind zwei bis drei Portionen mehr Pathos, als ich mir genehmigen würde ;)
aber ja- genau!
 
Das ist schön für dich! Aber es gibt sicherlich auch andere Meinungen.
Schwarz reicht übrigens völlig aus. Aber das kannst du alles im Internet nachlesen, sollte diese Debatte Dein Interesse geweckt haben. Bitte vergiss aber nicht, dass Rassismus nur Exemplarisch für die Unterschätzung von SEXISMUS angebracht wurde und belies dich auch in diesem Bereich, wenn du lust hast .)

Warum sollte ein veralteter und diskriminierender Bregriff in den moderneren inlusiveren Sprachgebrauch überführt werden? Hast du schon mal eine Laufrad mit 120mm ebb in einem Carbonrahmen verbaut?

Interessant!
Du wirst aber durch den Bregriff auch nicht diskriminiert. Deshalb ist es unbedeutend, was er für dich bedeutet oder was du meinst, wenn du Ihn verwendest.
Nun, so ist die Erstbedeutung, wenn du sie mal nachschlägst. Alles andere ist dazugedichtet/dazu gekommen. Egal, wie viele neue Worte wir in unserer Sprache suchen, wenns in den Köpfen nicht stimmt, kommt die Belegung wieder. Wie viele neue Worte haben wir schon für Schwarze gesucht, die dann wieder negativ belegt wurden? Es lag nie am Wort selber. Das Wort Neger ist ja nicht die Beleidigung, heißt ja eigentlich auch nur Schwarzer, sondern das, was man dabei denkt. Und da liegt der Punkt. Das ändern wir nicht, in dem wir die Worte ändern. Das Gleiche gilt für Schlampe. Oder Wichser. Oder...
 
Gleichberechtigung fängt mit Gedanken an, geht über Worte und wird zu Taten.
Sehr schöner Satz!

Gleiches gilt 1zu1 für Klima- und Naturschutz, soziales Ungleichgewicht und die meisten großen Baustellen, die wir weltweit gerade haben.

Wer sich schon die Gedanken nicht machen will, lebt vielleicht etwas bequemer, sollte das dann aber nicht auch noch vehement verteidigen, um vor sich selbst etwas besser da zu stehen. Leider passiert das gerade überall auf der Welt.
 
Zurück