Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Aussage disqualifiziert dich für weitere Kommentare zum Thema Laufräder. Ich vermute ml, du bist weder das eine noch das andere je gefahren. Aber schön, dass wir auch zu Dingen und Themen eine Meinung haben dürfen von denen wir keine Ahnung haben. Sie ist dann eben nicht hilfreich. Dennoch dankeMachen wir Klartext: Schlabberteil. Für Kriterien und Rundstreckenrennen nicht geeignet
P.S. mein Avatarbild zeigt mich bei der Eroica in Gaiole, wo ich mit einem 28loch Schlauchreifensatz mit sehr leichten Schlauchreifenfelgen über die Schotterpisten gefahren bin. Die Belastungen dürften etwas hoeher sein als bei einem Kriterium. Apropos Rundstreckenrennen (was genau soll das eigentlich sein? Hockenheim?)Machen wir Klartext: Schlabberteil. Für Kriterien und Rundstreckenrennen nicht geeignet
Habe ich auch schon gesehen ?
War noch auf dem alten Nokia-Handy. Da hatte ich auch die ganzen Bilder von den kaputtgefahrenen Heliums auf Rundstreckenrennen drauf. Sind aber schon gelöscht, sorry!Genau so war es: woher hast Du das Photo?
Das ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...P.S. mein Avatarbild zeigt mich bei der Eroica in Gaiole, wo ich mit einem 28loch Schlauchreifensatz mit sehr leichten Schlauchreifenfelgen über die Schotterpisten gefahren bin. Die Belastungen dürften etwas hoeher sein als bei einem Kriterium. Apropos Rundstreckenrennen (was genau soll das eigentlich sein? Hockenheim?)
Danke. Ich kenne Kriterien, Eintagesrennen und Mehrtagesrennen als wichtige Formate auf der Straße. Dass DU keine Heliums fahren würdest nehme ich als gegeben hinDas ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...
... und in der finalen Schlusswertung gibt's dann meistens doppelte Punktzahl, also 10-6-4-2 für die ersten vier Fahrer.Das ist ein Rennen auf Endspurt, was auf einer mehrfach zu durchfahrenden Strecke gefahren wird. Ist die Runde dabei länger als 3,5 km gilt das Rennen als Straßenrennen. Runden unter 600 m Länge sind dabei verboten. Oft sind diese Runden zwischen knapp 1 km und 2 km lang, damit sie als City-/Kirmesrennen spannend für die Zuschauer ist, da die Renner oft vorbeikommen. Im Ausland ist das ein Kriterium. Der Unterschied zum deutschen Kriterium ist, dass beim Kriterium in einem bestimmten Rhythmus an der Ziellinie Punkte vergeben werden (meist 5, 3, 2 und 1 für die ersten 4). Gewinner ist dann derjenige mit den meisten Punkten. Das wiederum ist im Ausland ein Punkterennen...
Anhang anzeigen 685206Anhang anzeigen 685207Anhang anzeigen 685208Anhang anzeigen 685209Anhang anzeigen 685210Anhang anzeigen 685211Anhang anzeigen 685212Anhang anzeigen 685213
Trek olcv Carbon mit 8fach Record
56ct x 56cc
Ergopower
Bremsen
Kurbel
UW
SW
alles Record
Cinelli Lenker
Cinelli Vorbau
LRS Shamal 16 Loch
Reifen Grandprix 4000S2 ca 100km gelaufen
Steuersatz Chorus mit Record Kontermutter (Chorus Mutter lege ich dazu)
Sattel Flite Titanium weiß gelocht (Schürfstelle hinten)
Pedale Campa
Kette Rohloff SLT99 (sollte man vielleicht mal wechseln)
Sattelstütze bleibt bei mir
Das Rad ist in einem sehr gutem Optischen wie Technischen Zustand, aber dreckich und wurde bis vor einem Monat noch von mir regelmäßig bewegt.
mehr Bilder auf Anfrage
800,- inc. Versand
Danke für den Hinweis
Hast du fette Sau zu mir gesagt?Danke. Ich kenne Kriterien, Eintagesrennen und Mehrtagesrennen als wichtige Formate auf der Straße. Dass DU keine Heliums fahren würdest nehme ich als gegeben hin, Großer ...
Ja, schlaf mal drüber, ich hab auch viele Nächte drüber geschlafen, ob ich mich trennen will, aber der Keller ist voll und die Kiste muss gehen. Da kommts auf eine Nacht nicht an. Wir einigen uns schon...Danke für den Hinweis. Da muß ich ne Nacht drübba schlafen. Sowas - egal ob Koga oder... - soll als veritables Trainingsjerät eh in den vollen Stall. @Bianchi-Hilde ist das Sportfahrrad überhaupt noch verfüchbar?