• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Chices Atala Rahmenset Columbus Aelle Tretubi SR c-c 59cm, c-t 60,5cm, OR c-c 57cm, Klemmmaß 26,8mm, BSA!, EB 126mm, schöner Zustand, 89EUR

IMG_7825.JPG


IMG_7826.jpg


IMG_7827.jpg


IMG_7828.jpg


IMG_7829.jpg


IMG_7830.jpg


IMG_7834.jpg


IMG_7835.jpg


IMG_7836.jpg


IMG_7837.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hinterrad Dura Ace 7200 Hochflanschnabe mit 7-fach MF-7400 mit 26-24-22-20-18-16-14t ! / Mavic MA2 kaum Laufleistung 36h, ungereinigt/ungewartet, weg

IMG_7693.jpg


IMG_7694.jpg


IMG_7695.jpg


IMG_7696.jpg


IMG_7697.jpg


IMG_7698.jpg


IMG_7699.jpg


IMG_7700.jpg


IMG_7701.jpg


IMG_7702.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachs Rival Aris Schaltgruppe 6-fach,

Sachs Rival Aris Schaltwerk, TOP! weg
Sachs Rival Umwerfer Schellenversion TOP! weg
Sachs Rival Aris Schalthebel, 6-fach, gerastert/friktion, 18EUR

IMG_7706.jpg


IMG_7707.jpg


IMG_7708.jpg


IMG_7709.jpg


IMG_7710.jpg


IMG_7711.jpg


IMG_7712.jpg


IMG_7713.jpg

II

IMG_7714.JPG



IMG_7715.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmenset Winora, SR c-c 57cm, c-t 58cm, OR c-c 57cm, Klemmmaß 26,6mm, EB 124mm, BSA, toller Lack, schöner Zustand, 45EUR

IMG_6844.JPG

IMG_6846.jpg IMG_6848.jpg IMG_6849.jpg IMG_6850.jpg IMG_6845.jpg IMG_6851.jpg IMG_6853.jpg IMG_6854.jpgIMG_6855.jpg
 
Hinterrad Mavic MA40 (wie neu!) 36h, Campagnolo Chorus Nabe EB126mm, ohne SSP, Schraubkranz Shimano 600EX MF-6208 25-21-19-17-16-13t, umgewartet/ungereinigt, weg
IMG_7868.jpg
IMG_7869.jpg
IMG_7870.jpg
IMG_7871.jpg
IMG_7872.jpg
IMG_7873.jpg
IMG_7874.jpg
IMG_7875.jpg
IMG_7876.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Querfeldeinrahmen von Leo Estermann abzugeben. Der Rahmen wurde im Herbst 1979 gelötet, 2006 NOS als etwas eigenwilliger Singlespeed aufgebaut und eine Saison bei gutem Wetter auf der Strasse gefahren. Seitdem hat der Rahmen ein paar Lackmacken von der Schutzblechmontage, ansonsten sieht er wie neu aus. Ich hatte das Estermann ca. 10 Jahre in meiner Sammlung stehen damit sein Geschwisterchen nicht einsam war. Jetzt darf es gehen. Besonders gefallen haben mir immer die cleveren Zugführungen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Mit den angelöteten Hülsen, ist kein globiger Gegenhalter an der Sattelklemme nötig.

Die RH ist 57cm M-O, das Oberrohr ist 56,5cm lang, Radstand um 100,5cm. Der orangemetallic farbene Lack hat einen leicht ins goldene gehenden Unterton. Der Rohrsatz ist ein Durifort 888, das Tretlager hat ein englisches Gewinde.
Für den Rahmen mit dem verbauten Campagnolo Record Steuersatz, passender Campa 26,4 Sattelstütze und den Mafac Canti Bremsen möchte ich VB 450.-. Es ginge aber auch ohne die Teile. Besichtigung ist in München möglich.

Einige sehr erfolgreiche schweizer Athleten haben ihre Olympiamedallien auf Estermann Rahmen gewonnen, u.a. Robert Dill-Bundi in Moskau 1980 und Benno Wyss in LA 1984.
 

Anhänge

  • Estermann quer 01.jpg
    Estermann quer 01.jpg
    275,8 KB · Aufrufe: 183
  • Estermann quer 02.jpg
    Estermann quer 02.jpg
    280,3 KB · Aufrufe: 177
  • Estermann quer 03.jpg
    Estermann quer 03.jpg
    288,6 KB · Aufrufe: 156
  • Estermann quer 04.jpg
    Estermann quer 04.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 155
  • Estermann quer 05.jpg
    Estermann quer 05.jpg
    281,5 KB · Aufrufe: 151
  • Estermann quer 06.jpg
    Estermann quer 06.jpg
    249,8 KB · Aufrufe: 150
  • Estermann quer 07.jpg
    Estermann quer 07.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 141
  • Estermann quer 08.jpg
    Estermann quer 08.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 131
  • Estermann quer 09.jpg
    Estermann quer 09.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 143
  • Estermann quer 10.jpg
    Estermann quer 10.jpg
    226 KB · Aufrufe: 140
...
 

Anhänge

  • Estermann quer 11.jpg
    Estermann quer 11.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 80
  • Estermann quer 12.jpg
    Estermann quer 12.jpg
    232,8 KB · Aufrufe: 83
  • Estermann quer 13.jpg
    Estermann quer 13.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 73
  • Estermann quer 14.jpg
    Estermann quer 14.jpg
    192 KB · Aufrufe: 85
  • Estermann quer 15.jpg
    Estermann quer 15.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 80
  • Estermann quer 16.jpg
    Estermann quer 16.jpg
    247,9 KB · Aufrufe: 89
  • Estermann quer 17.jpg
    Estermann quer 17.jpg
    315,5 KB · Aufrufe: 95
  • Estermann quer 18.jpg
    Estermann quer 18.jpg
    304 KB · Aufrufe: 84
  • Estermann quer 19.jpg
    Estermann quer 19.jpg
    331,6 KB · Aufrufe: 81
  • Estermann quer 20.jpg
    Estermann quer 20.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 74
Die Clement Reifen, Paturaud Spécial-Cross Doppelhaken und Campa Chainguides die ich in NOS für den Aufbau als echten Crosser angeschafft habe dürfen auch gehen. Die Crosskurbel ist standesgemäß gebraucht.
 

Anhänge

  • Campa SP 26,4 01.jpg
    Campa SP 26,4 01.jpg
    269,5 KB · Aufrufe: 95
  • Campa SP 26,4 05.jpg
    Campa SP 26,4 05.jpg
    316,6 KB · Aufrufe: 96
  • Mafac Estermann.jpg
    Mafac Estermann.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 111
  • Crosserteile 01.jpg
    Crosserteile 01.jpg
    489,8 KB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
Querfeldeinrahmen von Leo Estermann abzugeben. Der Rahmen wurde im Herbst 1979 gelötet, 2006 NOS als etwas eigenwilliger Singlespeed aufgebaut und eine Saison bei gutem Wetter auf der Strasse gefahren. Seitdem hat der Rahmen ein paar Lackmacken von der Schutzblechmontage, ansonsten sieht er wie neu aus. Ich hatte das Estermann ca. 10 Jahre in meiner Sammlung stehen damit sein Geschwisterchen nicht einsam war. Jetzt darf es gehen. Besonders gefallen haben mir immer die cleveren Zugführungen, die ihrer Zeit weit voraus waren. Mit den angelöteten Hülsen, ist kein globiger Gegenhalter an der Sattelklemme nötig.

Die RH ist 57cm M-O, das Oberrohr ist 56,5cm lang, Radstand um 100,5cm. Der orangemetallic farbene Lack hat einen leicht ins goldene gehenden Unterton. Der Rohrsatz ist ein Durifort 888, das Tretlager hat ein englisches Gewinde.
Für den Rahmen mit dem verbauten Campagnolo Record Steuersatz, passender Campa 26,4 Sattelstütze und den Mafac Canti Bremsen möchte ich VB 450.-. Es ginge aber auch ohne die Teile. Besichtigung ist in München möglich.

Einige sehr erfolgreiche schweizer Athleten haben ihre Olympiamedallien auf Estermann Rahmen gewonnen, u.a. Robert Dill-Bundi in Moskau 1980 und Benno Wyss in LA 1984.
Welche Einbauweite hat der am HR? Vermutlich 126mm, oder?
 
Unglaublich, wie ein Zeitsprung nach damals, als ich meinen ersten Crosser aufgebaut habe. Fast die gleichen Teile hatte ich auch verwendet. Für die Bremskabelmontage haben wir aber Sattelstütze und Vorbau gebohrt, die Gazelle hatte keinen so schicken Gegenhalter.
 
Tourentauglicher Rennrahmen Haefeli abzugeben. Viel weiss ich dazu nicht, kann auch leider nichts zum Baujahr sagen. Das verbaute Schaltwerk stammte von 1983, ich vermute aber der Rahmen ist älter. Mit dem gemäßigten Radstand und den kleinen Gewindeösen an den Ausfallenden ist er mit leichtem Gepäck reisetauglich. Mit dem Reynols 531 Rohrsatz fährt er sehr angenehm, für mich aber etwas zu groß, daher gebe ich ihn wieder ab.

Die RH ist 55,5cm M-O, das Oberrohr ist 55,5cm lang, Radstand um 100cm. Das Record Tretlager hat ein französisches Gewinde, das Sattelstützmaß beträgt 26,8mm, die Einbaubreite 126mm. Die vordere Zugführung am Oberrohr ist verrostet und sollte mit Wachs konserviert werden. Für den Haefeli Rahmen samt Gabel möchte ich Euro... weg. Vorzugsweise komplett mit Campa Super Record Alu Steuersatz und Innenlager für... weg. Besichtigung ist in München möglich.
 

Anhänge

  • Haefeli 01.jpg
    Haefeli 01.jpg
    280,9 KB · Aufrufe: 116
  • Haefeli 02.jpg
    Haefeli 02.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 113
  • Haefeli 03.jpg
    Haefeli 03.jpg
    312,3 KB · Aufrufe: 97
  • Haefeli 04.jpg
    Haefeli 04.jpg
    296,8 KB · Aufrufe: 102
  • Haefeli 05.jpg
    Haefeli 05.jpg
    238 KB · Aufrufe: 103
  • Haefeli 06.jpg
    Haefeli 06.jpg
    312,5 KB · Aufrufe: 98
  • Haefeli 07.jpg
    Haefeli 07.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 101
  • Haefeli 08.jpg
    Haefeli 08.jpg
    222 KB · Aufrufe: 91
  • Haefeli 09.jpg
    Haefeli 09.jpg
    262 KB · Aufrufe: 93
  • Haefeli 10.jpg
    Haefeli 10.jpg
    229,9 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Zurück