• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Das ist aber merkwürdig , Single buttet 531c Sitzrohr = 0,8 x 0,5 mm
.
Dann wäre ja bei einem Rahmen oben in der Muffe das Rohr ja nur mit 5/10 Wandung versehen , das bedeutet doch das die Sattelstütze 27,6mm haben müsste ( Zollrohrsatz = 28,6 aussen ) bzw 27mm ( metr. Rohrsatz = 28mm aussen ) , und das kann doch nicht sein .

Wie kommt denn sonst der Stützendurchmesser von 27 - 27,2 bei Zoll bzw 26,4 - 26,6 bei metrischen Rohren( je nach Materialabtrag durch das egalisieren per Reibahle) bei 531c Rahmen zustande , kannste das mal erklären bitte .

Wenn du die Wandstärken aus den englischsprachigen Reynolds-Katalogen in Millimeter umrechnest, dann kommst du bei SWG 21/24 auf 0,81 x 0,56 mm. In manchen Katalogen wird diese mit 0,8 x 0,55 mm angegeben:

sbdu-ilkeston-ti-raleigh-sb5794-1982-reynolds-specifications.jpg



Die Einbaulage des Sitzrohrs gibt Reynolds hier an:

Inkedbetter_butted_04_LI.jpg


Quelle: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmen-hackordnung.97927/page-9#post-3351886
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn du die Wandstärken aus den englischsprachigen Reynolds-Katalogen in Millimeter umrechnest, dann kommst du bei SWG 21/24 auf 0,81 x 0,56 mm. In manchen Katalogen wird diese mit 0,8 x 0,55 mm angegeben:

Anhang anzeigen 566905


Die Einbaulage des Sitzrohrs gibt Reynolds hier an:

Anhang anzeigen 566904

Quelle: https://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmen-hackordnung.97927/page-9#post-3351886

Ich glaube das ja alles , und habe auch keine bessere Quelle .
Nur :
Das Sitzrohr , aussen = 1 1/8. Zoll also 28,575 mm (unstrittig , oder ?)
Die Wandstärke dünnes Rohrende = 0,56 mm ( deine Angabe )

28,575 minus ( 2x 0,56 Wandung , also 1,12 mm) = 27,455 mm Innendurchmesser des Sitzrohres oben .
Warum , besser wieso , haben denn die Rahmen Sattelstützen von max. 27,2 mm ?
Die fällt in 27,455 ja rein , Wurfpassung .
 
Ich glaube das ja alles , und habe auch keine bessere Quelle .
Nur :
Das Sitzrohr , aussen = 1 1/8. Zoll also 28,575 mm (unstrittig , oder ?)
Die Wandstärke dünnes Rohrende = 0,56 mm ( deine Angabe )

28,575 minus ( 2x 0,56 Wandung , also 1,12 mm) = 27,455 mm Innendurchmesser des Sitzrohres oben .
Warum , besser wieso , haben denn die Rahmen Sattelstützen von max. 27,2 mm ?
Die fällt in 27,455 ja rein , Wurfpassung .

Eine Rolle wird wohl der Verzug spielen, der durch die ungleichmäßige Abkühlung entsteht, bedingt durch die Öffnung der Sattelklemmmuffe zum Oberrohr hin sowie links und rechts durch die angelegten Sitzstreben. Hier müßten besonders die massiven Endspitzen kritisch sein, die deutlich langsamer abkühlen.

Ich hoffe mal, dass uns @HarrieH und @Knobi, die ja schon ein paar Rahmen gebaut haben, weiter erhellen ...
 
Eine Rolle wird wohl der Verzug spielen, der durch die ungleichmäßige Abkühlung entsteht, bedingt durch die Öffnung der Sattelklemmmuffe zum Oberrohr hin sowie links und rechts durch die angelegten Sitzstreben. Hier müßten besonders die massiven Endspitzen kritisch sein, die deutlich langsamer abkühlen.

Ich hoffe mal, dass uns @HarrieH und @Knobi, die ja schon ein paar Rahmen gebaut haben, weiter erhellen ...
Die Muffenspitzen kühlen relativ schnell ab. Ich habe das ja schon mehrfach erklärt.....
Das Rohr kühlt außen einfach schneller ab als innen und die Spannungen ziehen es zusammen.
753 ist nicht dünner, sondern wird mit Silberlot gelötet und da ist der Effekt nicht so stark, weil bei geringer Temperatur gelötet wird. Darum haben die 27.4 und 531c das mit Silberlot gefügt wird auch.
 
Rahmenset Cilo Swiss, Columbus Tretubi Aelle, sehr schöner Zustand, SR c-c 60,5cm, c-t 62cm, OR c-c 59,5cm, EB 126mm, Klemmmaß 26,6mm, Gabelschaft 22,5cm, Steuerrohr 19cm, 35x1 (rechts/rechts) Innenlager Shimano 600/Ultegra Tricolor BB-6400 gibts auf Wunsch dazu, 140EUR, 130EUR, 120EUR 110EUR 100EUR
img_1570-jpg.561393
img_1571-jpg.561396
img_1572-jpg.561394
img_1573-jpg.561397
img_1574-jpg.561398
img_1575-jpg.561395
img_1576-jpg.561400
img_1577-jpg.561399
img_1578-jpg.561401
img_1579-jpg.561402
 
Fizik Pavé Titanio von 1996, 268g, TOP, 30EUR
img_1317-jpg.556855
img_1318-jpg.556856
img_1319-jpg.556857

img_1320-jpg.556859
img_1321-jpg.556858
Bremszangen, short reach, kaum gefahren, Zustand wie neu, 18EUR
img_1245-jpg.556649
img_1246-jpg.556647
img_1247-jpg.556648
img_1248-jpg.556646
 
Das Reiserad braucht noch Teile drum, darf er hier wieder gehen,
zum Rahmen an sich braucht man nicht viel zu sagen ist ein Centurion Professional aus Tange Champion #1
55 x 55 cc gemessen
Einbaubreite 126 mm
im meinem Fotoverkaufsalbum gib es noch mehr Bilder!
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80NjAvNDYwNzIxLTB6MDRmaDlyYWJsdi1pbWdfNTI3My1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

Der Rahmen wurde gefahren was man ihm auch ansieht, er hat einige Stellen wo der Lack abgesplittert ist unter anderem auch die typischen Spuren vom Präsentationsständer am Unterrohr. Substanz aber sehr gut.
Ich hab den Rahmen als fast Komplettrad vom einem Forumsmitglied erworben, bin aber beim fahren nicht warm geworden damit, trotzdem Zustand dass das Teil top verarbeitet ist und zweifelos wunderschön. Einen Vermutstropfen gibt es als ich den Schellenumwerfer demontiert habe, hat er schon Spuren im Sattelrohr hinterlassen :confused:
460737-cpbuzlj40u23-febf5788-original.jpg


Tange Steuersatz und Sakae Stütze sind inbegriffen
VB 280 € + Versand
der passende Suntour Superbe Pro Schellenumwerfer in sehr schön kann für 35 mit erworben werden, der passt ja jetzt perfekt :rolleyes:
 
fesches Schuhwerk

460718-4ibne3qyw7c6-img_5326-large.jpg

Ein Paar Duegi Lederschuhe für Hakenpedal nebst Originalkarton und Schlüssel, es sind bereits Platten montiert.
Weitere Bilder gibts im meinem Verkaufsalbum
https://fotos.rennrad-news.de/p/460720?in=set
Ich habe die Schuhe hier damals im Forum als neu gekauft und sie haben mich auf einer Zeitfahrrunde Nordschleife begleitet, danach hab sie nicht mehr getragen, da sie mir etwas zu groß sind und ich Schnürrsenkel lieber mag. Zustand kann als neuwertig betrachtet werden. Leder ist top geschmeidig
Die Größe ist ja bei italieneren immer so eine Sache gekauft als 43 das könnte auch hinkommen Innensole 271 mm.

für 70 hier gekauft für 50 + Porto dürfen sie wieder gehen.

und weil wir gerade dabei sind
Sättel
Bilder im Verkaufsalbum!

San marco Rolls schwarz neuwertig 35
San marco Rolls schwarz gebraucht aber noch in Ordung 20
Selle Italia SLK anlehnspuren aber nichts durch 15
Selle Italia SLR mit Vanoxgestell zum durchgewätz aber noch fahrbar 8

Porto kommt noch daz
 
Wer hat noch nicht wer will noch mal, habe noch ein paar (Tüten). Wer also noch was braucht:
Nagelneue Walzenringe/Nadelringe für 1 Zoll Steuersätze wie Stronglight, Rudelli oder Primax
aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNC80MTIvNDEyNjQwLXdsZXlmYnZsaDhrMy1pbWdfMTAzOC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg

5€ pro Paar + 2 € Versand als Großbrief
Wer 4 Paare nimmt bekommt ein fünftes Paar gratis dazu.
 
Zurück