S.Euche
Chronischer Eisenmangel
geht mir ähnlichWenn ich doch nur Geld und Platz hätte
Tolles Angebot!!


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
geht mir ähnlichWenn ich doch nur Geld und Platz hätte
Tolles Angebot!!
Willkommen auf ebay.com.Anhang anzeigen 170526 Anhang anzeigen 170527 Anhang anzeigen 170528 Anhang anzeigen 170529 Anhang anzeigen 170530 Anhang anzeigen 170531 Anhang anzeigen 170532 Anhang anzeigen 170533
Außerdem noch das Albuch Kotter mit Columbus MS (multishape) Rahmen.
Ist so gut wie ungefahren (Quasi "NOS") ich hatte das mal auf der Rolle zum durchtesten.
War mir zum Fahren zu schade, stand nur im Büro.
Ausstattung sortenrein shimano ultegra tri-color
Preis € 1.000,00
RH muss ich messen, vermutlich so um die 60
... ich kann es auch nicht nachvollziehen. Siehe oben meinen Beitrag mit dem Verweis zu ebay.com.Ist das Rad vergoldet ?
Hätte es eher bei ewa max .500 gesehen (oder hab ich da was verpasst)
... ich kann es auch nicht nachvollziehen. Siehe oben meinen Beitrag mit dem Verweis zu ebay.com.
Vielleicht ärgere ich mich auch einfach, dass ich ein Eddy Merckx Corsa Extra in ebenso gutem Zustand und fast der selben Ausstattung für 625€ verkauft hab. Na ja...
Ps: wer war eigentlich der Käufer? Wie fährt es sich und so?!
Diese Eddys sind einfach was besonderes,.........
Also ein MS Rahmen ist schon cool und der Chrom ist auch schick. OK, ne Ultegra ist nichts, was das Sammlerherz bis in den Hals pochen läßt, aber in quasi NOS auch was wert. 500 finde ich zu wenig, aber so 600-700 könnte ich nachvollziehen. Ich versuche ja immer bei den Angeboten hier zu raten, für wieviel sie hier stehen, bevor ich den Preis sehen und bin oft überrascht, in beide Richtungen.Ist das Rad vergoldet ?
Hätte es eher bei ewa max .500 gesehen (oder hab ich da was verpasst)
Die restlichen Rohre eines Rahmens sind ja eh nicht konifiziert , bei keinem Rohrsatz der mir bekannt wäre jedenfalls , und da die restl. Rohre durchgängige Wandstärken haben ( 0,8 bis max.1.2mm, und ob diese Rohre aus 531 ; 25Crmo4 , SL oder sonst was sind , ist eigentlich total Latte , sowohl vom Gewicht als auch von der Stabilität her .http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1730#post-3244669
Enik 5 S - das muss das ganz oben im Regal gewesen sein, oder? Warum hat er dann nur die Hauptrohre aus 531? Das hatte mich in den Kleinanzeigen auch schon stutzig gemacht... @ols69 weißt du da etwas drüber?
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-1730#post-3244669
Enik 5 S - das muss das ganz oben im Regal gewesen sein, oder? Warum hat er dann nur die Hauptrohre aus 531? Das hatte mich in den Kleinanzeigen auch schon stutzig gemacht... @ols69 weißt du da etwas drüber?
Klar, sind die konifiziert, das sieht man sogar. Konifizierung bezieht sich nicht nur auf die Wandstärke, sondern auch auf den Durchmesser. Bei Gabelscheiden, Stitzstreben und Unterstreben wird mir doch wohl jeder zustimmen daß die sogar bei Waserrohr konisch sind. Das hat den gleichen Sinnn wie bei den Hauptrohren, nämlich die Spannungen bei Belastung gleichmäßig zu verteilen, die paar Krümelgramm sind den Aufwand der konifizierung m.E. nicht wert.Für mich macht das gezielte verteilen von Spannungen bei Belastung den Vorzug bei konifizierten Rohren wie auch bei Carbon aus und nicht das Gewicht.Die restlichen Rohre eines Rahmens sind ja eh nicht konifiziert , bei keinem Rohrsatz der mir bekannt wäre jedenfalls , und da die restl. Rohre durchgängige Wandstärken haben ( 0,8 bis max.1.2mm, und ob diese Rohre aus 531 ; 25Crmo4 , SL oder sonst was sind , ist eigentlich total Latte , sowohl vom Gewicht als auch von der Stabilität her .
Klar, sind die konifiziert, das sieht man sogar. Konifizierung bezieht sich nicht nur auf die Wandstärke, sondern auch auf den Durchmesser. Bei Gabelscheiden, Stitzstreben und Unterstreben wird mir doch wohl jeder zustimmen daß die sogar bei Waserrohr konisch sind. Das hat den gleichen Sinnn wie bei den Hauptrohren, nämlich die Spannungen bei Belastung gleichmäßig zu verteilen.
........ Konifizierung bezieht sich nicht nur auf die Wandstärke, sondern auch auf den Durchmesser. .........
Mönsch , das ist doch gar nicht gemeint , das sieht man doch wohl , das die äussere Form von einigen Streben konisch, oval oder sonstwie ist .
Da habe ich mich wohl ungenau artikuliert
Gemeint ist die Reduzierung der Rohrwandstärken innen im Rohr, also das was an den Rohren "butted" oder "double butted oder gar "triple buttet "ist .
Und es ist eben so das Streben / Steuerkopfrohr /Gabelscheiden nicht so konifiziert sind , sondern Rohre mit gleichmässigen Wandstärken verwendet werden .
Oder ?
Man stelle sich mal einen Rahmen mit zylindrischen Streben & Gabelscheiden vor.![]()