• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi?

Anzeige

Re: Bianchi?
Danke aber das sieht eigentlich alles gut aus an der Bremse. Wirkt auf jeden Fall nicht gebastelt oder ähnliches...
 
Das Geröhr im Hintergrund ist von Egon Eiermann. :)

hier kurz bei Mojo-Jojo geliehen. ich hatte das auch mal. ist ein minerva. war bis jetzt das einzige rad, welches unter dem lack ein solches chrombild aufwieß. die sattelmuffe passt auch.

neuer003.JPG


large_M.jpg


gab es mit und ohne M Gravur.
 
jap. und aufgrund des transparenten lacks ist der chrom halt nicht gebürstet.
 
Oh ja, das scheint es zu sein. Alle Merkwürdigkeiten des vermeintlichen Bianchis finden sich an dem Minerva wieder. Da das Rätsel nun offenbar gelöst ist, würde mich aber noch interessieren, wie das qualitativ einzuschätzen ist - weiß man, welcher Rohrsatz dort verbaut wurde?
 
Wahrscheinlich Blei. Ich habe so eins als Stadtrenner und die letzte Messung, noch mit Schaltung usw, hat 12 kg ergeben. Ein Aufkleber zum Material ist leider nicht dran.
 
jap. Belgische Firma. Nicht wirklich leicht. Nicht wirklich elegant. Dennoch gut und solide verarbeitet und der Chrom schützt vor größeren Rostnestern. Ein gutes solides Mittelklasserad.
 
So habe auch mal gemessen, meins kommt auf 10,2Kg allerdings ohne Schaltung... aber mit Klingel !!! Sattelstützendurchmesser beläuft sich auf 2,5 cm (Also das Teil das in den Rahmen gesteckt wird, wo der Sattel Drauf ist, sorry)

Allerdings sind bei Montabici die Abstände zwischen den beiden zusammenlaufenden Rahmenstreben am vorderen Rahmenteil sehr viel größer, oder täuscht das?
 
Sattelstützendurchmesser 2,5cm? - Nope. Ich gehe mal davon aus, dass du wahrscheinlich ein Lineal genommen hast?

Um den Durchmesser zu messen, benôtigst du einen Messschieber, da es hier um Zehntel-Millimeter geht. Oder du baust die Stütze aus und schaust, ob der Durchmesser eingravierr ist. Vorausgesetzt, die Veloamateur-Leute haben nicht eine zu dünne Stütte verbaut und die Klemmung gestaucht.
 
Bei der Stütze, (ja, genau, das Ding, wo der Sattel drauf ist) kommts auf Zehntel mm an. Aber alles unter... na sagen wir mal 26,8 ist eher mittlere bis untere Qualität. 25 kann ich mir allerdings bei Stahl nicht vorstellen, 26,0 wirds sicher sein, vielleicht auch 26,2. Das mit den Rahmenstreben (Oberrohr und Unterrohr treffen aufs Steuerrohr) hängt mit der Rahmenhöhe zusammen. Deine solltest du wissen, vor allem deine benötigte. Die hängt wesentlich von deiner Größe und Beininnenlänge ab.

edith sacht: mal wieder zu langsam geschrieben...
 
Hilde, bin mit allem d'accord, aber der Aussage, dass alles unter 26,8 nicht so dolle ist, muss ich widersprechen - Reynolds 531 gab es auch mit 26,4 und 26,6. Und das gehörte jahrzehntelang zu den "Best of". :)
 
Naja, bin heute das erste mal zur Uni mit dem Ding sind 6,5 Km hab dafür ca. 20 Min gebraucht. inkl. Ampeln + Autofahrer + Berlin Mitte. Kein Tourwert aber hat spaß gemacht ;)

Womit hat das mit dem Sattelrohrdurchm. genau zu tun?
 
Zurück