• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bei rot über die Ampel???

AW: Bei rot über die Ampel???

Ich sehe das auch so. "Vor sich hinträumen" ist einfach fahrlässig, "aufs Handy gucken" wohl grob fahrlässig. Ich bin zwar Jurist, aber auf einem anderen Spezialgebiet.

Meine ursprüngliche Frage sollte auch nur verdeutlichen, dass das mit der Erhöhungsklausel so nicht sein kann, weswegen ich Zweifel daran anmelde, dass die Erhöhungsklausel (so) überhaupt existiert ... Ich habe es aber eben nicht überprüft, und einen Link zu dieser gab es bisher auch nicht, wenn ich mich nicht irre.

Ich hab das hierher:
http://www.autobild.de/artikel/neuer-bussgeldkatalog-2009-_694174.html
Steht aber auch hier:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,551377,00.html
Man findet auch noch mehr Artikel mit ähnlichen Inhalt.

Ich gehe aber auch davon aus, das bei der "Erhöhungsklausel" die "Grobe Fahrlässigkeit" gemeint ist. Alles andere ist IMHO nicht sinnvoll, da, wie hier festgestellt wurde, eigentlich jeder Verkehrsverstoß irgendwie auf Fahrlässigkeit zurück zu führen ist. (außer bei Vorsatz)

EDIT: Fahrlässigkeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrlässigkeit
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich gehe aber auch davon aus, das bei der "Erhöhungsklausel" die "Grobe Fahrlässigkeit" gemeint ist. Alles andere ist IMHO nicht sinnvoll, da, wie hier festgestellt wurde, eigentlich jeder Verkehrsverstoß irgendwie auf Fahrlässigkeit zurück zu führen ist. (außer bei Vorsatz)

Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe, nachzuprüfen, ob das, was da als "überarbeiteter Gesetzesentwurf" bezeichnet wurde, auch tatsächlich Gesetz geworden ist. Dann hätten wir diesbezüglich Klarheit. Von Bildreportern, die da irgendetwas über dunkle Kanäle erfahren haben, aber wahrscheinlich selbst nicht so genau verstehen, was das alles bedeuten soll, kann man jedenfalls keine fundierte Aufklärung erwarten. "Grobe Fahrlässigkeit" könnte sein, aber das entscheidende Wort "grob" fehlt in dem Artikel ...
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich habs in anderen Threads glaube ich schnonmal erwaehnt, aber hier in Holland ist die rote Ampel fuer Radfahrer/Fussgaenger eh nur so eine Art Warnsignal. Sprich: da koennte was koemmen, also schau bevor du rueberfaehrst.
Die kennen hier echt gar nix und fahren bei Rot locker drueber. Nicht alle, aber doch die Mehrheit. Es ist aber eigtl. immer so dass niemand gefaehrdet wird (was ich mitgekriegt habe), dh an grossen Kreuzungen etc. wird meist ein bisschen gewartet, gekuckt und dann weitergefahren. Aber selbst die Autofahrer passen meistens auf.

Das ist meiner Erfahrung nach auch in anderen Laendern so. In Deutschland ist diese Obrigkeitsmentalitaet/Rechthaberei sehr verankert. Sprich: man wartet auch nachts an einsamen Strassen bis die Fussgaengerampel auf gruen umspringt, und wenn es wagt bei Rot drueberlaufen wird man von 10 Leute angemotzt....laecherlich das. Sollen die halt stehenbleiben und sich um ihren eigenen Scheiss kuemmern.

Und wenn ein Autofahrer ankommt und eitl. Recht (Vorfahrt) hat, wird das auch rigoros umgesetzt und nicht einfach mal kurz gewartet.....

Fantastischer Post! Genauso ist es! Ich bin ja auch gut rumgekommen in Europa und kann exakt diese Haltung bestätigen. In den meisten Ländern funktioniert es auch so, durch gegenseitige Rücksichtnahme und völligem Fehlen von Rechthaberei und Oberlehrermentalität.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich habs in anderen Threads glaube ich schnonmal erwaehnt, aber hier in Holland ist die rote Ampel fuer Radfahrer/Fussgaenger eh nur so eine Art Warnsignal. Sprich: da koennte was koemmen, also schau bevor du rueberfaehrst.
Die kennen hier echt gar nix und fahren bei Rot locker drueber. Nicht alle, aber doch die Mehrheit. Es ist aber eigtl. immer so dass niemand gefaehrdet wird (was ich mitgekriegt habe), dh an grossen Kreuzungen etc. wird meist ein bisschen gewartet, gekuckt und dann weitergefahren. Aber selbst die Autofahrer passen meistens auf.

Das ist meiner Erfahrung nach auch in anderen Laendern so. In Deutschland ist diese Obrigkeitsmentalitaet/Rechthaberei sehr verankert. Sprich: man wartet auch nachts an einsamen Strassen bis die Fussgaengerampel auf gruen umspringt, und wenn es wagt bei Rot drueberlaufen wird man von 10 Leute angemotzt....laecherlich das. Sollen die halt stehenbleiben und sich um ihren eigenen Scheiss kuemmern.

Und wenn ein Autofahrer ankommt und eitl. Recht (Vorfahrt) hat, wird das auch rigoros umgesetzt und nicht einfach mal kurz gewartet.....

Verbietet dir doch keiner - mach doch. Nur mit dem Auto ist das nicht empfehlenswert. Und wenn halt was passiert, dürfte der Autofahrer im Recht sein, dessen muss man sich klar werden. Wenn er grün hat, kann man von ihm nicht verlangen, dass er sich nach allen erdenklichen Seiten permanent beim Fahrvorgang absichert, da muss er sich schon in der Stadt auf das Ampelsignal verlassen können, wenn dir dann als Radler zufällig einfällt, doch über dein rotes Signal zu sausen, tu es, aber mecker hinterher nicht. Versicherungstechnisch übrigends ein Problem - im Zweifel dein Pech.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Ich habe meinen Führerschein nun ein paar Monate (Auto und Motorrad) und allein schon deswegen fahre/gehe ich nicht bei rot über die Ampel.

Irgendwann wirst du den Führerschein ein Paar Jahre und deswegen wirst
du bei Rot über die Ampel fahren.:love:

.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

wenn dir dann als Radler zufällig einfällt, doch über dein rotes Signal zu sausen, tu es, aber mecker hinterher nicht. Versicherungstechnisch übrigends ein Problem - im Zweifel dein Pech.

Nun ja...ich halte es wie die Holländer :):) habe meine paar Unfälle bei Grün gehabt und natürlich saust niemand über ne rote Ampel,:confused: sondern schaut schon li + re....und damit biste dann in der City oft sicherer, als wenn du bei Grün fährst.....da haben mich halt Rechtsabbieger umgefahren....wäre bei Rot nicht passiert :D:D

Gruss Horst
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Das stimmt nicht. Als Radfahrer ist die Privathaftpflicht für Unfallfolgen zuständig, die man selbst verursacht hat. Und die zahlt auch bei grober Fahrlässigkeit. Die Privathaftpflicht zahlt nur nicht, wenn du absichtlich ein Auto kaputt machst. Also wenn es deine Absicht war, genau in dieses Auto reinzufahren ;). Insofern gibt es keine Versicherungsprobleme.

Toll, hauptsache die Privathaftpflicht zahlt, dass du alle Knochen gebrochen hast, dürfte ja nebensächlich sein - was für 'ne Einstellung :eyes::eyes:
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Das stimmt nicht. Als Radfahrer ist die Privathaftpflicht für Unfallfolgen zuständig, die man selbst verursacht hat. Und die zahlt auch bei grober Fahrlässigkeit. Die Privathaftpflicht zahlt nur nicht, wenn du absichtlich ein Auto kaputt machst. Also wenn es deine Absicht war, genau in dieses Auto reinzufahren ;). Insofern gibt es keine Versicherungsprobleme.

Aber wenn Du auf einem RR und noch mit Helm unterwegs bist, dann wird sich jede normale Haftpflicht zieren!
Deshalb bin ich bei Pergande& Pöthe versichert, ich bin ja nicht blöd!
Und schon ordentlich das Maul aufgerissen auf Intensiv?
http://www.pundpgmbh.de/
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Also kurzum - man kann sich so einen Stress sparen, in dem man einfach bei Grün rübergeht oder Sonntags morgends um 6, wenn nichts kommt auch bei rot nachdem man nach links und rechts geschaut hat und im Kaff noch alle Rolläden unten sind. Trotzdem - teils hausgemachte Probleme.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Wie gut, daß immer einer da ist, der ein passendes Fazit (aus einer nutzlosen Diskussion) zieht.

:lol: Erinnert mich an die sinnlosen und häufig nichtmal witzigen US-Serien (die teils explizit für Kinder gemacht werden) - sinnlose Story mit lauter Schrott und Blödsinn - am Ende dann fasst irgend ein Darsteller nochmal kurz zusammen, wie jetzt die Moral von der Geschicht lautet - quasi für die ganz Blöden, die den Wink mit dem Zaunpfahl trotzdem nicht kapiert haben, obwohl ihnen der Pfahl 60min auf den Kopf gekracht ist.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Vielleicht mal an dieser Stelle eine ernsthafte Frage:
Ausfallstrasse in Münster (Wollbecker kurz vor der Kanalbrücke stadtauswärts), beidseitig Fahrradwege.
eine Seitenstrasse zweigt ab
diese Kreuzung ist mit einem Ampellicht gesteuert.
Gilt diese Ampel nur für Autos oder auch für den Radfahrerweg?
Eine Fussgängerampel gibts an der Stelle nicht.
Habe dort verschiedene Verhaltensweisen der Radfahrer erlebt, die einen halten bei rot, die anderen fahren drüber. Was ist nur richtig????
Ehrlich gesagt wäre ich auch bei rot gefahren, denn für mich gilt die Ampel für die Autos.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Vielleicht mal an dieser Stelle eine ernsthafte Frage:
Ausfallstrasse in Münster (Wollbecker kurz vor der Kanalbrücke stadtauswärts), beidseitig Fahrradwege.
eine Seitenstrasse zweigt ab
diese Kreuzung ist mit einem Ampellicht gesteuert.
Gilt diese Ampel nur für Autos oder auch für den Radfahrerweg?
Eine Fussgängerampel gibts an der Stelle nicht.
Habe dort verschiedene Verhaltensweisen der Radfahrer erlebt, die einen halten bei rot, die anderen fahren drüber. Was ist nur richtig????
Ehrlich gesagt wäre ich auch bei rot gefahren, denn für mich gilt die Ampel für die Autos.

Wenn keine Fußgänger- bzw. Fußgänger- & Radfahrerampel vorhanden ist, gilt die von dir erwähnte Ampel nur für Autos bzw. dem der Fahrbahn folgenden Verkehr.
Ist auf dem Radweg allerdings (neben der Ampel) eine weiße durchgezogene querverlaufende Linie, so musst du (als Radfahrer) an der roten Ampel halten.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Was für eine sinnloses Diskussion. Und langweilig dazu.
 
AW: Bei rot über die Ampel???

Situationsabhängig.
Kriterien:
  • Eigengefährdung
  • Gefährdung anderer
  • Polizei sichtbar
  • allzu provozierende Wirkung auf wartende Autofahrer

Bei mir ganz ähnlich wobei ich tendenziell lieber stehenbleibe und sehr selten über rote husche- da muss es schon sehr übrsichtlich sein. Ich hab mich mal beim Rotqueren übel hingepackt auf ner vierspurigen, mehrere Rippenbrüche und natürlich selber schuld.
 
Zurück